Elternforum Rund ums Kleinkind

2jähriger "flüchtet" aus Gitterbett

Anzeige kindersitze von thule
2jähriger "flüchtet" aus Gitterbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin, moin! Habt Ihr einen Rat für mich? Unser Jüngster (von sieben) ist jetzt gerade erst zwei Jahre alt geworden und klettert ständig aus dem Gitterbett. Das Ganze so leise, dass wir es trotz Dauer-Babyphon nicht mitbekommen. Ich möchte das Bett noch nicht umbauen bzw. die Stäbe entfernen, damit er nachts nicht unbemerkt im Haus herumgeistert. Wir haben ein normales Gitterbett mit normal hohem Gitter. Junior schläft im Schlafsack -> den zog er aus. Knöpfe oben zugenäht, Reißverschlusszipper unten reingefummelt, dass er ihn nicht aufbekommt, oder Reißvershcluss nach hinten -> dann klettert er inkl. Schlafsack. Die Bank neben dem Bett haben wir entfernt, die hatte er zunächst als Treppe benutzt. Wir haben den Lattenrost auf den Boden gelegt, Matratze darauf, damit er ca. 8cm tiefer liegt -> Kind kommt uns freudestrahlend entgegen. Ich habe keine Ahnung, wie wir ihn an den Ausbruchversuchen noch hindern können, ist ja auch nicht ganz ungefährlich ... Habt Ihr eine Idee (außer "Deckel drauf" *Scherz!!!*) ??? Sechs Kinder haben wir durch, aber der siebte trickst uns nach allen Regeln der Kunst aus.... LG und Danke Fee


miablume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst das wohl leider nicht verhindern können und damit in Zukunft nicht noch etwas schlimmes passiert würde ich einfach die Stäbe rauß machen. Vielleicht verliert er auch das interesse daran wenn ihr es dann nicht extra kommentiert sondern ihn einfach nur in sein Bett zurück bringt. Viel Glück. LG


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Ich denke auch dass ihr da ncihts gegen machen könnt. Nur eben die Gefahren mindern in dem ihr doch die Gitterstäbe entfernt und er so gefahrlos raus kann. Ich würde Ihn dann auch nur wortlos wieder ins Bett bringen ohne großes Aufsehen. Viel Kraft und starke Nerven ;-)


maai23

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... kam gerade ein Beitrag über die 8lings-Mama (insgesamt 14 Kinder). Die hatte über dem Gitterbett so eine Art Netz mit Reißverschluss... Nein, ist nicht mein ernst - der Beitrag war so traurig. Mir hat es fast die Kehle zugeschnürt... LG


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maai23

Stäbe raus machen und wenn ihr Angst habt einen erhöhten Treppensturgitter an Zimmertüre anbringen , einen wo er definitiv von der Höhe nicht drüber kommt. Dann ist er zwar aus dem Bett und kann im Zimmer Halli Galli machen aber er kann nicht Gefahr laufen die Treppe hinunter zu fallen. Franziska ist 2 mal aus dem Gitterbett gefallen seit dem haben wir die Stäbe draußen . Treppensturzgitter brauchen wir keine da wir keine Treppe in der Wohnung haben , und die Wohnungstüre zum Treppenhaus ist immer verschlossen. Steckdosen sind alle gesichert


magic-woman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Farasha

Hallo, also meine ist jetzt 2 1/4 und ich habe sie schon mehrfach außerhalb des Bettes gefunden trotz der Gitterstäbe. Sie macht die Stäbe auch schon selbst raus, bleibt aber im Zimmer im dunkel und macht dann laufend ihr Nachtlicht an und kommt nur ganz selten zu uns ins bett. Eine Zeitlang lag sie dann auf der Wickelkommode die direkt neben ihrem Bett steht. dann haben wir ihr einen Schlafsack angezogen, den hat sie dann ausgezogen; Also Schlafsack an mit Reißverschluß hinten. Das Ende vom Lied: Fand meine Tochter mit Schlafsack wie eine Raupe in ihrem Plüschtierregal (dh, über die Wickelkommode, die andere kommoder überklettetert und dann IN das Regal gelegt). Jetzt haben wir eine gehäkelte Schnur an ihrem Schlafsack genäht und machen sie an den festen hinteren Gitterstäben fest. Es paßt ihr nicht, aber sie geht mir wenigstens nicht klettern. Das aufstehen wäre mir egal, aber das klettern nicht, will ich damit sagen. Wollen ihr jetzt demnächst ein "großes" Bett kaufen. Vielleicht wirkt das. LG


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner 16 Monate alten Tochter sind die Gitterstäbe schon lange draussen. Anfangs ist sie rausgeklettert wenn sie wach geworden ist, mittlerweile nicht mehr. Hat wohl keine Lust mehr darauf. Wenn sie allein rausklettert hätte ich schon längst die Stäbe rausgenommen, ich hätte viel zu viel angst das beim klettern was passiert, kann sich ja auch mit dem Arm oder bein in den Stäben verfangen o.ä.