Elternforum Erster Kinderwunsch

Temperaturabfall bei Einnistung?

Temperaturabfall bei Einnistung?

Kätzchen84

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, muss euch nochmal mit meiner Kurve nerven. Meine Kurve hatte schon einen großen Tiefpunkt und gehtr seitdem aber auch nicht wirklich hoch. Eher runter. Kann das jetzt schon mit der ´möglichen Einnistung zu tun haben? Man klammert sich ja an jede Hoffnung http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=9119


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kätzchen84

Hallo, das ist kein kurzer Ausrutscher nach unten, sondern ein echter, anhaltender Temperaturabfall. Es sieht aus, als sei es nicht zum Eisprung gekommen. Denn von einem Eisprung kann man erst ausgehen, wenn die Tempi danach länger als vier Tage oben bleibt, hier war es aber gerade mal einer. Eine Einnistung verhindert auch NICHT den Temperaturanstieg nach dem Eisprung! Denn nach erfolgreichem Eisprung wird immer der Gelbkörper (walnussgroße Drüse) gebildet, der das Gelbkörperhormon Progesteron abgibt. Und das wirkt IMMER auf das Wärmezentrum im Gehirn und lässt die Tempi zuverlässig leicht ansteigen. Wo kein Tempianstieg, da kein Progesteron. Wo kein Progesteron, da kein Eisprung. Und leider auch keine Einnistung, denn das Progesteron soll die Einnistung gewährleisten und die frühe Schwangerschaft erhalten. Tut mir Leid, dass das keine so tollen Nachrichten sind. Aber weißte: Ein einzelner eisprungloser Zyklus ist normal, jede Frau hat mal welche. Wenn Du öfters solche Zyklen hast, sprich mit Deinem Gyn und nimm vier Kurvenblätter mit. Er kann Dir dann Clomifen verschreiben, das löst recht zuverlässig einen ES aus. LG