Elternforum Erster Kinderwunsch

Spermiogramm - Mein Mann schämt sich so....

Spermiogramm - Mein Mann schämt sich so....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir versuchen nun seit über 2 Jahren unseren Kinderwunsch zu erfüllen. Bis jetzt leider ohne Erfolg. Nun haben wir uns endlich (es war eine gemeinsame Entscheidung) entschlossen ärtzliche Hilfe anzunehmen. Wir waren in einer KiWu-Ambulanz. Bei mir wird nun der Hormonspiegel festgestellt (Ergebnis in ca. 3 Wochen) und in der Zwischenzeit hätte mein Mann ein Spermiogramm erstellen lassen sollen. Ich wollte ihm den Termin nicht "aufdrängen" und habe auch bis heute nichts gesagt.... Ich weiß nur, daß dies momentan das absolute Tabuthema ist und als ich "es" heute angesprochen habe, ob er schon einen Termin vereinbart habe (damit beide Ergebnisse vorliegen - lt. Arzt - wäre besser, um dann gleich mit einer geeingeten Behandlung anfangen zu können) hat dies einen mittelschweren Ehekrach ausgelöst. Er redet dann nicht mehr, antwortet auf meine Fragen nicht mehr, zieht sich total zurück .... Ich weiß echt nicht mehr weiter. Er wünscht sich doch selbst sehnsüchtigst ein Kind!!! Ich habe ihm jetzt halt vorgeschlagen, daß wir zuerst meine Ergebnisse abwarten und dann sehen wir weiter - ob wir nun ein paar Monate länger warten oder nicht! Wie haben das Eure Männer verkraftet? Kratzt dies wirklich so am Selbstvertrauen der Männer? Oder haben sie Angst, daß sie die Ursache der Kinderlosigkeit sind? Ich trau mich gar nichts mehr zu sagen... Eine etwas verzweifelte, ratlos Anonyme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe dieses Problem nicht aber ich glaube, daß du dich richtig verhalten hast zuerst deine Ergebnisse abzuwarten und dann weiterzusehen. Ich glaube schon, daß Männer Angst haben, daß es an ihnen liegen könnte von wegen Männlichkeit und so... Ich wünsch dir viel Glück und alles Gute. Gruß Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo anonym, sag deinem mann er soll sich nicht so anstellen, du hast ja schließlich auch die untersuchungen auf dich genommen ohne ein murren, also warum ziert er sich so? klar hat jeder angst es könnte an ihm liegen, aber dann weiß man wenigstens bescheid und kann konsequenzen ziehen. ich finde es nicht ok alles auf einen partner abzuwälzen. sicher ist es furchtbar wenn man rausfindet daß dein mann unfruchtbar ist, aber du wärst sicher auch nicht glücklich wenn sich rausstellt, daß es an dir liegt, oder? also gleichberechtigung für beide, also sollten sich meiner meinung nach auch beide untersuchen lassen. männer sind halt doch memmen *ggg*. nix für ungut gruß Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann hat am Montag seine Spermaprobe abgegeben. Am Freitag kriegen wir das Ergebnis. Für meinen Mann war es selbstverständlich, daß auch er sich untersuchen läßt. Es war ihm natürlich auch peinlich die Probe abzugeben und überhaupt sich auch untersuchen zu lassen. Das kommt ja auch noch dazu. Aber die Notwendigkeit sollte meiner Meinung nach jeder Mann einsehen. Wiso solltest nur du dich untersuchen lassen? Ich finde, die Männer sollten dazu bereit sein. Auch wenn mir mein Mann an dem besagten Morgen ziemlich leid getan hat. Gruß Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten - ich werde jetzt die nächsten Tage einfach alles auf mich zukommen lassen ..... und dann weitersehen! Bis bald!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, irgendwie kann ich Deinen Mann verstehen, schließlich hören sie es nicht gerne, daß es vielleicht an mit an den Spermien liegen kann. Vielleicht weiß Dein Mann aber auch nicht genau, was auf ihn zukommt, und was bei einem Spermiogramm genau passiert. Also zunächst mal, es ist wirklich ganz harmlos. Kein Mann muß das beim Arzt (Urologen) vor Ort machen. Das einzige was er tun muß, ist dort vorbeigehen und sich ein Röhrchen besorgen. (Vielleicht kannst Du das auch für ihn machen). Dann kann er sich zu Hause alle Zeit der Welt nehmen (auch mit Dir zusammen) Die Spermienprobe sollte dann möglichts frisch (nicht älter als 1 Stunde) wieder beim Arzt abgegeben werden (vielleicht kannst Du das ebenfalls für ihn tun?) Nach ca. 1 Woche kommt das Ergebnis. Da steht nur drin, ob alles in Ordnung ist, ob gegebenenfalls die Spermien zu langsam sind oder vielleicht zu wenige vorhanden etc. Das alles muß einem gar nicht peinlich sein, das wird sehr oft vorgenommen und ist was ganz Normales. Vielleicht kannst Du ihm die Angst nehmen, in dem Du vorschlägst, er soll sich einfach mal erkundigen. Mein Mann fand die Sache auch nicht so prickelnd. Aber zu Hause haben wir dann doch ne Menge Spaß gehabt und viel gelacht. ÜBrigens bei uns war alles in Ordnung und darüber war ich doch froh. Eine Gewißheit mehr.... Viel Glück!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi anonym, meiner hat sich auch ewig geziert, ich habe aber immer lieb weitergefragt, ob er einen Termin hat - bis er endlich einen hatte. Kein Wunder daß den Jungs das unangenehm ist, wir sind es ja mehr oder weniger gewöhnt, daß schon alleine wg. Krebsvorsorge jährlich bei uns Höhlenforschung betrieben wird....kannst ihm ja mal versuchen beizubringen, daß DU Dich auch nicht unbedingt wohl fühlst, wenn bei DIR "da unten" wildfremde Menschen herumtasten. Dein Mann weiß vielleicht auch gar nicht so genau, was da beim 1.Termin passiert. Im übrigen kann eine Probe auch zuhause gemacht werden, sie muß dann nur körperwarm innerhalb 1/2-1Stunde zum Arzt gebracht werden. Viel Glück, Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur nicht aufgeben! Mir ist es auch nicht leicht gefallen meinen Mann auf das Spermiogramm anzusprechen. Doch dann ging´s doch leichter als ich dachte. Aber Männer sind nun mal nicht wie Frauen, Sie reden nicht so offen über solche Dinge und bei schlechten Tagen ist das Thema "KIND" überhaupt ein Rotes Tuch. Ich schiebe das immer auf die "kritischen" Tage des Mannes. Aber kein Grund zum schlappmachen --> auf geht´s immer vorwärts schaun. Grüße Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find es schon lächerlich. Meine Güte, jeder weiß doch, wie man das Sperma gewinnt und jeder weiß wie Kinder gezeugt werden. Es ist doch alles kein Geheimnis. Ich musste schon x-mal eine Probe abliefern. Für die Voruntersuchungen und für die zwei Ins. und ich fand es kein einziges Mal soo furchtbar. Natürlich ist es nicht das angenehmste, aber ich denke, den rest müssen doch unsere Frauen auf sich nehmen und das ist schlimm genug, da werden wir diesen kleinen Bruchteil wohl auf uns nehmen können. Steffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anonym! Meine Frau und ich versuchen bereits seit drei Jahren ein Kind zu bekommen, leider bisher ohne Erfolg. Auf Grund unserer Kinderlosigkeit haben auch wir uns untersuchen lassen müssen. Auch für mich war der Gedanke eine Probe abzugeben zunächst sehr furchtbar. Ich muß zugeben, ich hatte große Probleme damit da ich Angst vor dem Ergebnis hatte. Ständig stellte ich mir die Frage was ist wenn es an mir liegt? Bin ich dann für meine Frau nur noch ein halber Mann? Vielleicht sucht sie sich ja dann einen anderen, um sich unseren Kinderwunsch zu erfüllen! Oder hält sie Sex in der Ehe dann nur noch für eine Pflichtübung, da es ja eh den eigentlichen Zweck der gewünschten Fortpflanzung nicht mehr erfüllt? Heute weis ich das dies der totale Blödsinn ist, aber nichts desto trotz haben mich diese Gedanken erst einmal von der Abgabe der Probe abgehalten. Als wir uns dann ausgesprochen haben und ich mich dann doch zur Abgabe der Probe entschlossen hatte, lauerte auch schon das nächste Problem. Die Kammern in der ich mich dann zurückziehen mußte, war zwar sehr sauber und steril, aber vermittelte dennoch eine unangenehme Atmosphäre. Nicht nur das man(n) sich schämt, unter Erwartungsdruck steht und auch noch Angst vor dem Ergebnis hat, sondern besonders die notwendigen Gefühle ließen sich nicht wie erforderlich herbeiführen. Der erste Versuch ist somit gescheitert. Da ich die beiliegenden Heftchen nicht anfassen wollte und auch nicht besonders auf diese Art von Animation stehe, mußten meine Frau und ich uns für den nächsten Termin etwas einfallen lassen. Und nun der Tip! Sollte dein Mann zu einer Probenabgabe gehen, solltet Ihr Euch für den Vorabend etwas besonders erotisches einfallen lasse (jedoch nur bis zu einem bestimmten Augenblick, da die Ejakulation nicht eintreten darf (4- 6 Tage Karenzzeit)), damit er am nächsten Tag etwas hat, an das er denken kann. Abschließend möchte ich noch sagen, selbst wenn das Ergebnis der Probe schlecht ausfällt, ist nicht Hopfen und Malz verloren, denn ersten gibt es eine Menge andere Möglichkeiten sich den Kinderwunsch durch med. Hilfe zu erfüllen und zweitens, kann sich die Qualität des Samens auch wieder bessern (eigene Erfahrung (vor einem Jahr 1,2 Millionen nun 9,6 Millionen). Ich hoffe das ich Helfen konnte Viel, viel Erfolg ER Anonym


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich verstehe nicht warum gewisse Frauen nicht von ihren Männern verlangen was die Männer von den Frauen verlangen. Mein Mann machte das Spermiofram nichts aus, er war doch ein toller Mann. Als sich das Ergebniss als nicht so toll erwies hat er noch mindestens 10 Mal neue Proben abgegeben ( nach Operatin und verschieden Hormone). Mt nur wenigen Spermien haben wir durch ICSI heute zwei tolle Kinder. Bei den Behandlungen müsste ich viel viel mehr ausstehen als eine lecherliche Masturbation. Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß wirklich nicht, warum dein Mann damit Probleme hat. Als Teenie war´s ihm ja wohl auch nicht peinlich... Schönen Gruß und viel Erfolg...