Mitglied inaktiv
...Finde einfach nicht den Passenden Mann fuers Leben. Dennoch tickt meine biologische Uhr und ich habe einen sehr ausgepraegten Kinderwunsch! Bin inzwischen fast 34 Jahre. Und ich weiss ja noch nicht einmal ob bei mir auch alles so problemlos funktioniert. Ich kenne das Problem von meiner besten Freundin, und das macht mir zusaetzlich Angst. Ist es verantwortungslos ein Kind ohne Vater in die Welt zu setzen? Wuerde ich nicht daran denken, was die Anderen dazu sagen wuerden (Nachbarn, Kollegen, Bekannte, Familie...) - ich wuerde mich dafuer entscheiden. Ich traue mir zu das "zu wuppen". Und ich wuerde darin aufgehen :) ganz bestimmt! Nur die Frage ist ja nicht nur wie's mir damit gehen wuerde sondern auch ob es fuer ein Kind sehr schlimm ist, ohne Vater aufzuwachsen. Klar passiert das taeglich irgendwo, aber doch in den meisten Faellen unbeabsichtigt (denke ich). Was denkt ihr darueber....?
Ich bin ganz klar der Meinung, dass ein Kind sowohl eine Mutter wie aber auch einen Vater braucht! Die Eltern sind immer eine Gewisseart Vorbild und die Kinder orientieren sich in ihrem Wachstum an den Eltern. Deshalb finde ich es sehr wichtig, dass das Kind die Chance hat, 2 Vorbilder zu haben, falls du verstehst was ich meine. Ausserdem, hast du dir mal überlegt, was du deinem Kind sagen möchtest, wenn es nach seinem Vater fragt. Vielleicht "weisst du Liebling meine biologische Uhr hat schon getickt und da habe ich mir den erst besten gepackt"? Sorry, wenn das so deftig rüber kommt, aber ich finde es nicht so eine tolle Idee! Natürlich verstehe ich deine Ängste auch total, aber ich würde das dem Kind nicht antun. Dann lieber Adoption!!! Aber schlussentlich musst du es entscheiden! Hoffe dir wenigstens einbisschen geholfen zu haben! Lg MaiNeu
"dann lieber Adoption" gott, wie ich den Spruch hasse. Naja ich und mein Freund können auch keine Kinder bekommen (Spermienzahl 0),ich kann dich also gut verstehen, gibt genug Teenis die sich mit 18schwängern lassen, nicht wissen wer der liebe Vater ist und dann heillos überfordert sind....Aber da kräht später auch kein Hahn nach? Mein Vater hat sich im übrigen verarschiedet als ich 10 war, habs auch gut überstanden, obwohl mich keiner gefragt hat obs mir Recht ist ohne Papa weiterzuleben. Gruß
Ah noch was MaiNeu: mal versucht als Single ein Kind zu adoptieren?? Ich nehme an du bist im 2..3. oder 4. ÜZ und hast dich mit dem Thema noch nie auseinander gesetzt? Es ist bei Weitem nicht so einfach mal eben ein Kind zu adoptieren
Meine liebe, du gibst dich hier als sehr klug, aber leider muss ich dich enttäuschen! Ich bin im 12 + 9. ÜZ und hab' mich sehr wohl mit dem ganzen Thema auseinadregestezt! Aber egal.... Denk doch was du willst! Wir haben in der Fam. sogar jemanden, der 3 Kinder adoptiert hat und ich weiss besstens, wie schwer das ist und was die Adoptieveltern alles durchmachen müsse. Finde es nur sehr schade, dass du die Meinung anderer nicht akzeptierst. Wenn du im Forum eine Frage stellst, musst du nun mal damit rechnen, dass Antworten kommen, die dir vielleicht nicht passen. Ich habe nur meine Meinung geäussert und fertig!
Hi erstmal also... klar denke ich das single Frauen dran denken können sich ein Kind zu wünschen aber meine gedanken waren noch nie so weit als ich keinen Partner hatte aber ich denke mal das liegt daran das ich noch ziemlich jung bin aber es kann ja sein das viele Single frauen den wünsch haben. Aber einen Partner kann man ja auch finden oder??? Also meiner meinung nach würde ich es nicht in ordnung finden ein Kind in die welt zu setzten wenn der Vater nur eine kleine Nacht besziehung war. Man muss sich auch Gedanken machen wie das Kin sich fühlt wenn in der Schule gefragt wird: WAS ARBEITET DEIN PAPA ?? und das Kind nicht drauf antworetenn kann ! Was willst du dem Kind erzählen wenn es fragt wer der PAPA ist da musst du lügen weil du nie die wahrheit erzählst warum er sein papa geworden ist. Also ich wrde es mir genu überlegen ob man soetwas macht oder nicht! Lg Sabrina
ähm akzeptieren und richtig stellen ist wohl ein unterschied?! Nur weil du das von Bekannten weißt,naja..Ich erspare dir weitere kluge Kommentare von mir
Also liebe Theadstellerin: such dir nen netten Mann, meinen Segen hast du.
Hallo Single, die von meinen Vorrednerinnen geäußerten Bedenken mögen ja ihre Berechtigung haben... ABER: wie viele Kinder wachsen ohne Vater aus, weil sich der Erzeuger schon in der Schwangerschaft oder kurz danach verabschiedet? Eine Garantie auf heile Familie gibt's nun mal nicht. Genauso kann es sein, dass Du Dein Kind zwar "ohne Vater" zur Welt bringst, kurz darauf aber den Mann fürs Leben findest, der Deinem Kind ein wunderbarer Vater ist. Adoption ist in Deinem Fall sicher völlig utopisch - als Single?!? (Und Dein Alter ist ja auch schon zu hoch.) Sprich, ganz so eng wie die anderen würde ich das nicht sehen. Liebe Grüße Calcifer
Klar kann es das immer mal geben aber eigentilich muss es ja jeder selber wissen wie man es macht
also ganz ehrlich an die beiden streithähne da oben...klärt das privat und bleibt sachlich ;) danke @threaderöffnerin: ganz ehrlich??? ich kann dich absolut verstehen und würde es wahrscheinlich so machen....klar muss man an das kind denken, aber ein kidn kann auch ohne papa aufwachsen und dabei ohne schäden bleiben! klar vorbeild papa mama, aber dann vetsteh ich das argument unter deinem beitarg nicht von wegen adoptieren....das bleibt doch gleich. wenn man als single ein kind adoptiert hat es doch auch nur die mama oder seh ich das falsch? oO und scheiß drauf was deine bekannten sagen etc...ich glaube man kann das erst wirklich beurteilen, wenn man in deiner situation steckt. allerdings solltest du nicht den erst besten nehmen sondern schauen, ob du jemandne findest, wo sich mehr ergeben könnte! also auch wenns nur von kurzer dauer sein sollte, aber du hast es versuchst und mit 34 is man zwar noch nicht zu alt, aber ja, die uhr tickt halt.... ich weiß nicht, ob ichs machen würde, aber drüber nachdenken auf jedenfall und wenn du es mit dir vereinbaren kannst, ist es egal, was andere leute dazu sagen
lass dir bloß hier nichts einreden! ich denke, für welchen weg du dich auch entscheiden solltest, du hast auf jeden fall das recht ein kind zu kriegen. und du musst auch keine angst haben, das es kein männliches vorbild hat und das es ihm schadet, wenn andere es später nach seinem papa fragen. ein kind ohne vater kennt es ja nicht anders, es ist für ihn oder sie dann das normalste auf der welt, das es nur eine mutter hat. männliche vorbilder kann es sich doch auch woanders suchen und wenn jemand nach papa fragt, dann sagt es halt einfach die wahrheit. für ein kind ist sowas kein problem, sondern nur für erwachsene. die haben vorurteile usw. aber ein kind ist zum glück frei von sowas. sieh mal vor hundert jahren z.b. hatten kinder auch nur ein verhältnis zur mutter und der vater war arbeiten und an sonsten nicht weiterfür sie verantwortlich... da konnte auch kein verhältnis zwischen beiden enstehen. meine eltern haben sich scheiden lassen als ich 6 war, und ich habe meinen vater auch nicht sonderlich vermisst, als kind ist so was einfach anders. ich hatte auch kein problem damit zu sagen, das meine eltern geschieden sind. kinder machen sich über so etwas vielleicht ein mal gedanken und dann ist gut, es sind die erwachsenen, vor denen man sich rechtfertigen muss. wenn du dir ein kind wünschst, dann werde schwanger bzw adoptiere eins, es ist dein gutes recht und scheiß drauf was andere dazu sagen. viel glück und ganz liebe grüße
Habe soeben von der Moeglichkeit erfahren, diese Diskussion uebers Postfach fortzufuehren. Ich habe mich den "Loewen zum Frass vorgeworfen" :) weil ich Meinungen, Erfahrungen und evtl. Ideen sammeln moechte... und dabei bleibe ich auch. Aber die Details in etwas diskreterer Atmosphaere zu diskutieren finde ich angemessener. LG Ach, und danke fuer die zahlreichen Stellungnahmen! Damit habe ich garnicht gerechnet.
hallo, hab diesen beitrag gelesen und war etwas entsetzt und wütend. was soll deiner meinung nach so schlimm daran sein wenn ein kind nur ein elternteil hat? mein vater hat uns verlassen als ich 4jahre alt war. die zeit allein mit meiner mutter war wunderbar, wir sind uns dadurch sehr nahe gekommen und meine mutter ist mir der wichtigste mensch in meinem leben. die zeit als er noch da war, war der horror. nun hat meine mutter seid 13jahren den mann ihres lebens gefunden sie sind nun seid 1jahr verheiratet. er ist mein papa egal ob blutsverwand oder nicht. dieses bild von der heilen familie ist nicht immer so wie es scheint. ich hab in meinem leben viel erreicht und auch noch viel vor mir und das ohne biologischen vater. das ist bestimmt nicht überal so, aber ich hoffe du siehst das nicht mehr so verbissen das es eine mutter und einen vater geben muss. bei einer adoption ist es doch das selbe, das kind wächst doch dann auch ohne vater auf und stellt soich auserdem noch die frage wer ist meine richtige mutter und mein richtiger vater. lg sida
Hallo Single, wie hast Du Dir das eigentlich konkret gedacht? Künstliche Befruchtung mit anonymer Samenspende, geht so was überhaupt? Oder willst Du Dir jemanden "zum Poppen" suchen? Hoffentlich nur mit seinem Wissen? Wahrscheinlich ist die ganze Durchführung schwieriger, als man denkt... Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück. Kann verstehen, dass Du nicht auf den Kinderwunsch verzichten willst, nur weil Du keinen passenden Mann findest. Und dann mit einem Blödmann zusammensein, nur damit das Kind einen Vater hat - nee, das ist bestimmt nicht die bessere Alternative. Aber vielleicht löst sich ja auch alles von alleine, und Du lernst noch Deinen Traummann kennen! Ein paar Jahre Zeit hast Du ja noch, um Mutter zu werden. Liebe Grüße Calcifer
Mädels, ich wolte echt nicht eine riesen Diskussion auslösen. Habe ganz einfach meine Meinung zur Frage der Singel-Frau preisgegeben! Für mich gehört einfach eine Mutter und ein Vater dazu!!! Hätte ich keinen Partner, würde für mich ein eigenes Kind nicht in Frage kommen. Ist das so schlimm??? JEDER HAT DA ABER SEINE EIGENE MEINUNG UND DAS FINDE ICH JA AUCH GUT! Habe ja zum Schluss geschrieben, dass sie die Entscheidung selber fällen muss..... Zur Richtigstellung: Habe nie gesagt, dass ein Kind, das ohne Vater aufwächst kein gutes Leben haben kann!!! Hoffe ihr versteht mich nicht schon wieder falsch!!!
Hi!
Ich bin eine alleinerziehende Mutti. Zum Zeugungszeitpunkt war ich mit dem Vater meines Kindes zusammen. Nach meiner Schwangerschaftsmitteilung hat er aber ganz schnell die Füße in die Hand genommen und war weg...
Ja es ist zu wuppen und mein Sohn ist das tollste, anstrengenste, teuerste, liebste und wundervollste was mir jemals passiert ist.
Braucht ein Kind einen Vater? Biologisch ja - gesellschaftlich finden sich auch andere männliche Vorbilder die adaptiert werden können. Bei mir sind das Onkel und Opa die für die Männer-Sachen zuständig sind.
Zum Thema: Was sagst Du Deinem Kind wenn...
Ganz ehrlich: Ist es nicht besser gesagt zu bekommen, dass man auf der Welt ist, weil Mama sich einfach unendlich ein Kind gewünscht hat, der Papa aber (z.B. wegen einer Samenspende [z.B. man-not-includet.com]) nicht greifbar ist, als sich mit der ablehnenden Haltung seines Vaters auseinander setzen zu müssen?
Ich habe ein sehr glückliches, ausgeglichenes Kind. Das wird jeder bestätigen, der ihn kennt.
Er hat jetzt seit 19 Monaten seinen Vater nicht mehr gesehen (ist jetzt 21 Monate alt).
Tu was Du denkst und lass Dich nicht beirren! Wenn Du fragen wg. dem Leben als AE hat, schick mir eine PN!
Ich wünsche Dir alles Glück!
Gruß
Corinna
absolut meine meinung
es ist nix schlimmes dabei ein kind ohne vater groß zu ziehen.
ich bin schlieslich auch ohne probleme groß geworden und habe meinen platz im leben gefunden. ich glaube mir wäre es nicht so gut ergangen wenn meine mutter noch mit meinem leiblichen vater zusammen wäre.
nun hat sie seid 13 jahren einen wunderbaren mann an ihrer seite und dies ist mein papa er ist nur etwas später in unser leben getreten und er würde alles für mich SEINE TOCHTER tun.
lg sida
Ich finde in der heutigen Zeit gibt es medizinisch so viele Möglichkeiten, auch später als mit 34 Jahren noch ein Kind zu bekommen (siehe Sarah Connor's Mutter, siehe Julia Roberts etc.). Und da ich viele Trennungs-/Scheidungskinder kenne (leider) und weiß, wie es denen ergangen ist, würde ich es nicht gut finden, wenn dein Kind von vorne herein wissentlich ohne Vater aufwächst. Sicherlich gibt es nie eine Garantie, aber ich denke man sollte immer den besten Weg fürs Kind wählen! Auch wenn das Kind ohne Vater normal aufwachsen können wird, wird es sich mit zunehmenden Alter die Frage stellen, wer sein Vater war und wie es dazu kam, dass es ohne ihn aufwachsen musste. Mit dieser Problematik musst du dich schon jetzt auseinander setzen und dir darüber im klaren sein, BEVOR du diesen Weg gehst. Sicherlich steigen die Risiken bei einer Schwangerschaft mit zunehmenden Alter immermehr an, aber die Zeit würde ich mir an deiner Stelle noch nehmen um einen geeigneten Partner FÜR DICH zu finden, der dann auch bereit ist, MIT DIR ZUSAMMEN und aus Liebe ein Kind zu zeugen. Das ist meine Meinung dazu! Überleg es dir gut!! lg babygirl
Die letzten 10 Beiträge
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung