Mitglied inaktiv
Bei meinem letzten FA-Besuch hat dieser einen Postkoitaltest durchgeführt, und zwar nach der gleichen Methode, wie er sonst den Farnkrauttest macht. Etwa 4 Stunden nach dem GV hat er, wie er selber gesagt hat, "reichlich Ejakulat" vorgefunden. Das Ergebnis war - Originalton des FA: "Da zappelt rein gar nichts." Hab ich überhaupt noch eine Chance????
Liebe Gosi! Unser Postkoitaltest ist auch sehr schlecht ausgefallen, was daran lag (wie sich im Nachhinein herausstellte), dass er nicht nahe genug am Eisprung durchgeführt wurde. Kurz darauf ließen wir ein Spermiogramm anfertigen, das zwar keine Superwerte zu Tage führte, aber durchaus okay ist. Also mach' dich bloß nicht verrückt, das Ergebnis des Postkoitaltests kann durch viele Faktoren beeinflusst werden - am besten lasst ihr auch ein Spermiogramm machen, das ist viel aussagekräftiger!!!! Liebe Grüße, Claudia
Hallo Gosi, laß auf jeden Fall einen 2. Test machen und dich danach beraten, ob Du nur durch Insemination oder andere Maßnahmen eine Chance hast schwanger zu werden. Ich beschäftige mich seit längerer Zeit mit dem/meinem Befund: Antikörper gegen Sperma im Zervixschleim. Hab mir auch im Forum mehrere Expertenmeinungen eingeholt. Man riet in erster Linie zurInsemination, aber gleichzeitig hörte ich, daß auch Frauen mit diesem Befund irgendwann ohne Hilfe schwanger geworden sind. Wichtig ist vor allem: Zuerst ein Spermiogramm erstellen lassen. Vielleicht kann aufgrund dessen Auswertung schon das eine oder andere ausgeschlossen werden. Gruß Renni
Liebe Gosi, ich kann da nicht zustimmen, wenn gesagt wird, ein Spermiogramm sei aussagekräftiger. Es ist in der Tat wichtig, daß genau der richtige Zeitpunkt getroffen wird. Ich war damals am Tag nach dem Test nochmal beim FA und er sah einen Gelbkörper, wo zuvor ein Follikel war. Auch mit Temperatur habe ich dann noch kontrolliert. Habe sogar selbst durchs Mikroskop geguckt: am Anfang der Zervix lagen noch so ein paar tote Teile rum, in der Probe von weiter oben war nichts mehr. Drei Jahre lang hatten wir vergeblich geübt, clomifen probiert und was wei0 ich nicht. Bei der ersten IUI wurde ich dann sofort schwanger, war eine MA. Bei der nächsten war ich dann wieder schwanger. Auch das war mir eine Bestätigung, daß die Schwimmerchen wirklich nicht durchkommen ansonsten. Sie brauchen halt eine ICE-Fahrkarte. Die meisten Ärzte, die eine Postkoitaltest machen, verstehen etwas von ihrem Job. Allgemein gilt er ja als unzuverlässig, was er aber nur in den falschen Händen ist ! Ansonsten ist es ein prima Funktionstest. Liebe Grüße, Jenny
Bei uns war der PKT auch negativ. Wir haben dann zunächst eine Insemination versucht, wobei aber das Spermiogramm wieder so schlecht war, dass uns gleich gar keine Hoffnung gemacht wurde. Nun steigen wir um auf IVF. Es gibt sicher auch für euch noch einige Möglichkeiten!! Kopf hoch! Anira
Die letzten 10 Beiträge
- ES+11 sst Linien?!
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden