Elternforum Erster Kinderwunsch

Pollenschutzgitter

Pollenschutzgitter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Passt zwar nicht so wirklich hier her, aber ich hab eine Frage. Ich habe Heuschnupfen und habe letztens von tesa ein spezielles Pollenschutzgitter fürs Fenster gesehen. Ich habe im Schlafzimmer normale Fliegengitter, kennt jemand den Unterschied ? Taugen diese teuren Dinger von tesa was ? Danke und einen schönen 1. Mai wünscht mgm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das würde mich auch sehr interessieren, denn ich kann nicht mal noch die Fenster richtig aufmachen, ohne dass ich einen Hustenanfall bekomme. Dauernd kratzt es im Hals und meine Nase sieht schon aus wie von Rudolf dem Renntier, so rot ist sie. Alles Liebe, Babsi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr 2! Ich habe auch Heuschnupfen und letzte Woche zu meinem Geburtstag habe ich so ein Pollenschutzgitter von Test geschenkt bekommen. Es ist noch gar nicht angebracht, deshalb kann ich noch nicht sagen, ob es hilft. Allerdings habe ich es schonmal ausgepackt und es sieht ganz anders aus, als die normalen Fliegenschutzgitter. Viel feinere Löcher, eher wie Stoff. Ich bezweifel, dass es gut aussehen wird, aber wenn´s denn hilft... Falls niemand postet, der schon Erfahrungen damit gesammelt hat werde ich euch in ein paar Tagen, wenn´s auch wieder Pollenflugwetter ist informieren. Ich habe im Moment alles Husten, Schnupfen und juckende Augen, obwohl es regnet. Mein Arzt sagt, dass die Pollen wieder auf die Erde gedrückt werden, wenn es regnet, es also auch keine Linderung bringt. Schöne Grüße eure Leidensgenossin TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre super wenn du nochmal schreiben würdest wenn du es ausprobiert hast. Grüße mgm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr2, was ist denn, wenn das Netz nun wirklich was bringt? Würdet ihr es dann an alle Fenster anbringen? Das wird super-teuer!!! Wir haben 6 Fenster und eine Balkontür, ein Pollenschutznetz kostet bei uns 27,95 Euro. Das sind 167,70!!!! Das ist echt zu teuer!!! Oder man entscheidet sich nur welche für Wohn- und Schlafzimmer zu kaufen, und dann nur da zu lüften. Habt ihr eigentlich schonmal eine Hyposensibilisierung versucht? Mir hat das super geholfen, es ist ja auch nicht mehr mit Spritzen, sondern mit Tropfen, die nüchtern unter die Zunge "gelegt" werden. Ich habe das in 3 Wintern gemacht, es hat super geholfen. Leider bin ich nicht nur gegen eine Pollenart allergisch, sondern gegen viele. Ich habe es gegen Birke gemacht, da die Pollen am aggressivsten sind. Nehmt ihr (schon) Medis? Tabletten, Augen- Nasentropfen Inhalierspray??? Ich schlage mich noch wacker ohne alles! *stolz* Mal schau´n, ob ich es ganz ohne durchhalte. Sonst fange ich mit der ersten Polle an und ende mit der letzten... Gruß, TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke ich werde es erst mal nur im Schlafzimmer dranmachen, weil ich nachts die größten Probleme habe. Sonst wird es echt zu teuer. Bei mir hat sich der Heuschnupfen in den letzten Jahren immer mehr verstärkt. Sonst musste ich nur Tropfen und Spray nehmen, leztes Jahr schon diese Tabletten. Was ich dieses Jahr mache weiß ich noch net, wegen "eventueller Schwangerschaft"...man weiß ja nie....Noch schlag ich mich so durch, aber mitte Mai kommt wahrscheinlich wieder der Hammer...gruß mgm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angeblich halten diese Gitter wirklich bis zu 87 Prozent aller Pollen ab. Hab ich das letzte Woche in der Ökotest gelesen? Ich glaube jedenfalls... Sie sollen wirklich nicht so schlecht sein und ich fände es schon eine riesen Erleichterung, wenn ich ein oder zwei Fenster hätte, die ich auflassen kann. Denn die Pollen, die sich tagsüber ins Haus verirren, fangen jede Nacht so gegen 3 Uhr an zu fliegen und ärgern mich. Hyposensibilisieren hab ich auch noch nicht probiert, mich quält der Heuschnupfen erst seit 5 Jahren, davon war ich 2 Jahre im akklimatisierten Büro gesessen und 3 Jahre war ich schwanger und/oder habe gestillt. WErde es jetzt mal mit einem guten Homöopathen probieren. Naja, noch 3-4 Wochen, dann ist auch die Birke am Ende (mit Blühen) und dann kann zumindest mein Sommer beginnen. Liebe Grüße, Pingu