Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, war heute nun zum 1. wegen unseres KiWu bei meinem FA, da ich dachte, dass es nach 1,5 Jahren mal Zeit wird etwas zu unternehmen. Er aht mir Blut abgenommen um meinen Hormonspiegel zu untersuchen. Er meinte dann, dass er denkt, dass ich zu viele männliche Hormone habe. Er sagte, dass es dann aber gar kein Problem wäre, er würde mir dann die Pille verschreiben, die ich dann ca. 6 Monate nehmen müsste! Begründet hat er es so, dass in der Pille irgendein Stoff (habe den Namen vergessen) enthalten ist, welcher nur in der Pille so hoch dosiert ist, damit mein Anteil an männl. H. sich wieder senkt. jetzt finde ich es aber schon ein bischen merkwürdig... Was haltet Ihr davon, oder hat schon jemand von Euch damit Erfahrung?! Von kortisonhaltigen Mittelchen hat er kein einziges Wort erwähnt. LG Claudia
es gibt auch eine hormonpille die nicht verhuetet, aber auf die hormone eingreift... war damals damit in 6 wochen SS
Hallo snappy, ich bin bloß mal auf Besuch hier im Forum. Zu Deiner Frage: Ich habe solch eine Pille gerade vor mir liegen, sie vor über 3 Monaten verschrieben bekommen, aber bis jetzt noch nicht eingenommen. Sie soll angeblich wirklich zu solchen Zwecken eingesetzt werden. Sie heißt "Diane 35" und beinhaltet Cyproteronacetat und Ethinylestradiol. Auf der Verpackung steht: "Gestagen-Östrogen-Kombination mit antiandrogener Wirkung". Die Androgene sind ja die männlichen Hormone. Da ich selbst noch Bedenken wegen der Einnahme habe (hauptsächlich wegen zu dick werden), wand ich mich auch schon mal an www.diane.de. Also ich bin vor 3 Jahren durch Gelbkörperhormontherapie schwanger geworden. Aber das Medikament weiß ich nicht mehr. Ich habe zeitweise PCO-Syndrom mit Hyperandrogenämie (=Eierstockszysten + zu viele männl. Hormone). Wird bei Dir wohl wahrscheinlich auch so sein. Das erschwert sehr einen normalen Eisprung. Ich wünsch Dir viel Glück, dass es irgendwann mal klappt. Rita
hallo Claudia, soweit ich weiß, gibt es zwei Orte, wo männl. Hormone produziert werden, zum einen die Nebennierenrinde und zum anderen die Gebärmutter (
Also die männlichen Hormone können in der Nebennierenrinde und/oder in den Eierstöcken produziert werden. Dexamethason kann helfen, wenn das Problem die Nebennierenrinde ist. Wenn aber die Ovarien zuviel produzieren wirds schwieriger. Dann ist die Pille für 3 Monate sehr gut. Und es muß im übrigen auch nicht gleich die Diane sein. Die Belara hat den gleichen Effekt ( oder Valette, Neo-Eunomin) nur mit geringerer Östrogendosierung. Ich hoffe, eure Fragen haben sich damit geklärt? Wenn nicht, dann einfach nochmal fragen:-) Gruß Meggy
... vollständig an! Ich hatte noch geschrieben, daß ich mir nicht ganz sicher bin ob männl. Hormone in Gebärmutter produziert werden(war ja wohl auch falsch) und daß ich mit Dexamethason schon nach wenigen Wochen wieder normale Werte hatte. Viele Grüße
Warte nun mal meine Ergebnisse ab und vorallem was er mir nun gibt... LG Claudia
Hallo, also ich habe jahrelang nur immer mit Diane verhütet, hatte auch keine Probs, im Gegentei, die blöden Pickel waren weg ;-). Aber als ich sie dann absetzte hatte ich trotzdem zu hohe mänl. Hormone, also kann ich mir nicht vorstellen das dies die "ultimative" Therapie ist. meine Gyn hatte mir zum Regulieren Dexamethason verschrieben. man kann aber auch natürliche Heilmittel einsetzten wei z. B. den Frauenmantel, der die Hormone auch hervorragend reguliert, so zumindest bei mir. LG Flo
hallo Claudia, ich musste auch mal die Diane wegen überhöhter Androgene einnehmen. Zuvor verschrieb mir mein FA ein anderes medikament, dass normalerweise in den Wechseljahren gegeben wird. Hatte leider nicht DIE erhoffte Wirkung. Zur Vorwarnung: ich bekam durch die Diane verstärkt Migräne und depressive Verstimmungen. Erst habe ich das gar nicht in Verbindung gebracht, aber als ich einmal 5 tage am Stück Migräne hatte und es mir echt furchtbar ging, ging ich zum Arzt und der meinte, es könne an der Pille liegen, die ich dann gleich absetzte. Es dauerte dann eine gewisse Zeit, aber inzwischen habe ich nur noch selten Migräne. Es muss bei Dir nicht so sein, aber die Möglichkeit besteht immer, dass unerwünschte nebenwirkungen eintreten. LG Antje.
Hallöchen, bei mir wurden auch erhöhte männliche Hormone festgestellt und dazu das PCO-Syndrom. Allerdings wurde bei mir nicht mit Pille behandelt, da ich ja zum KiWu-Arzt gegangen bin, weil ich Kinder haben wollte. Er hat mir dann Clomiphen verschrieben und dadurch hatte ich wunderherrliche Eisprünge. Nachdem ein halbes Jahr später immer noch keine SS eingetreten war ist er auf den Trichter gekommen mal meine Eileiter zu überprüfen, die allerdings beide verklebt waren. Jetzt bin ich bei einem neuen KiWu-Arzt ... Liebe Grüße Netterl
Die letzten 10 Beiträge
- ES+11 sst Linien?!
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden