Elternforum Erster Kinderwunsch

Mukoviszidose und Kinderwunsch

Mukoviszidose und Kinderwunsch

ey.k.9327

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Vorab eine kurze Story über mich. Bin 28, habe seit Geburt an Mukoviszidose, habe vor einigen Monaten gefährliche Medikamente abgesetzt, das schlimmste sogar vor zwei jahren und basteln nun seit drei Monaten. Nehme Mönchspfeffer, Jod und Folat ein, sowie Klapperstorchtee. Nun zu meiner Frage... Aufgrund meiner Erkrankung ist der Kinderwunsch nun erst seit ca. Drei jahren da. Vorher dachte ich nicht daran dass das jemals funktionieren könnte, aufgrund eines Medikaments welches ich nun erfolgreich absetzen konnte. Meine Werte sind super und seit zwei jahren stabil, fühle mich auch so, wäre dem nicht so würden wir das ganz auch lassen. Auch meinen Partner habe ich auf das Gen testen lassen. Wir sind zwar so eingestellt, dass wenn es nicht klappen sollte, davon nicht die welt untergehen wird. Nur ist es bei mir mittlerweile so dass meine Uhr gefühlt tickt. Jaja ich weiß, ich bin erst 28, trotzdem ist es mit einer Erkrankung wie dieser besser, früher als später Kinder zu bekommen, vor allem kann ich nicht ewig ohne dieser Medikamente sein. Seit drei monaten versuchen wir es nun, und jaja, ich weiß, sowas kann auch so schon mal bis zu einem Jahr dauern. Aber ich bin jedes Monat aufs neue enttäuscht wenn dann der rote Baron eintrifft, auch wenn ich nicht damit rechne aber hoffen tu ich trotzdem, weil ich einfach allgemein immer sehr positiv eingestellt bin. Was kann ich tun damit ich mich nicht zu sehr in Optimismus quäle sondern mehr in Realismus übe? Wir herzeln wenn uns danach ist, mit Temperatur messen schaue ich schon nach ob wir denn überhaupt in einer guten zeit wären. Meistens passt es auch perfekt zu meinem empfinden, da ich rund um den Eisprung herum mehr lust habe. Danach is der Ofen auch schon wieder aus. Das Temperatur messen werde ich aber nur noch einen Zyklus machen, dann lass ich auch das sein. Ich will entspannt sein, was ich wirklich auch bin, da ich wie gesagt nur sexytime will wenn mir bzw uns danach ist und nicht auf biegen und brechen vö***n. Zykluslänge 30 tage ca. Blutung immer vier Tage. Danke P. S ihr könnt mich auch so alles fragen, ich beantworte alle Fragen sehr offen. Auch bzgl Mukoviszidose, immer nur her damit.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ey.k.9327

Nur mal als Tipp. 8 Tage vor vorr. ES um "frische Spermien" zu haben 3 Tage vor ES für eine mögliche Befruchtung Am ES zur Sicherheit nochmal. Wurde mir von der Kiwu Praxis empfohlen. --- Statt Mönchspfeffer würde ich persönlich Ovaria comp Globuli Zyklustag 1 - ES einnehmen. (Oder halt Clomi) Und nach ES Bryophyllum Pulver Daumen sind gedrückt


ey.k.9327

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Was meinst du mit 8 tage vor vorr. ES? Also in der Woche vom ES machen wir es jeden zweiten Tag. Davor auch nochmal, so einige Tage davor. Am Tag selbst auch nochmal. Nur ob er da wirklich stattfindet, der ES, weiß ich ja nicht 100%. Nur Tempi messen und Empfinden. Zervixschleim kann ich nicht beurteilen, da der bei mir jeden Tag anders ist. Ovaria comp, bekomme ich das einfach so in der Apo? Die gleiche Frage gilt auch für Clomifen? Und danke dir


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ey.k.9327

Sie meint, 8 Tage bevor du deinen ES erwartest, solltet ihr einmal Verkehr haben, damit die alten Spermien rauskommen und der Körper neue bildet. Das liest man häufiger aber das heißt jetzt nicht, ihr müsst 8 Tage vor ES Verkehr haben, weil das irgendeine Zauberformel ist. Die "alten" Spermien (in der Annahme, dass dein Partner während deiner Monatsblutung keinen Samenerguss hat) sind dann bis zum ES schon dicke weg. Spermien überleben im Körper grob zwei bis fünf Tage. Wenn ihr in der Woche bevor du deinen ES erwartest alle zwei Tage Verkehr habt, sollte das völlig ausreichen. Du könntest zusätzlich zum Temperaturmessen noch Ovulationstests machen, dann hättest du nochmal einen Anhaltspunkt. Ovaria comp. bekommst du in der Apotheke. Das sind Globuli. Musst du halt dran glauben. Clomifen ist verschreibungs / rezeptpflichtig und sollte auch nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Das erhöht das Mehrlingsrisiko, weil man die Follikelreifung unterstützt und dabei gerne mehr als einen Follikel heranzüchtet.Da sollte man zusätzlich zu den Tabletten dann im Zyklus US Untersuchungen durchführen, um das zu kontrollieren.


ey.k.9327

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Ah vielen dank für die Erklärung.