Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunschklinik

Kinderwunschklinik

Roness

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nachdem ich letztes Jahr 2 frühe Abgänge hatte und es seither nicht mehr klappen will, war ich letzte Woche in der Kinderwunschklinik. Ich will einfach alles abklären lassen, was man so abklären kann. Nun meine Frage an euch: mir wurde Blut abgenommen um einen Hormonstatus zu messen. Allerdings war ich zu dem Zeitpunkt am Ende des Zyklus. Ich habe gelesen, dass die Werte dann gar nicht aussagekräftig sind und man eigentlich am Anfang und in der mitte des Zyklus die Hormone checken sollte. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen? Ich bin nun wieder super verunsichert. Zudem nehme ich in der zweiten Zyklushälfte immer Progesteron ein, verfälscht das nicht auch das Ergebnis? Freue mich auf eure Antworten, vlt hat ja jemand von euch Erfahrungen damit. Liebe Grüße


Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roness

Wir hatten auch einen Termin in der Kinderwunschklinik. Im ersten Termin wurde unabhängig vom Zyklus Blut entnommen. Unter anderem wurden Schilddrüsenwerte, Nüchternzucker, Eizellenreserve etc. überprüft. Erst in den weiteren Terminen wird wohl der Zyklus mitberücksichtigt. Dann bin ich aber - unabhängig von der Klinik - schwanger geworden, sprich dazu kann ich nichts sagen.


Roness

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling_12345

Danke für deine Antwort. Dann werde ich mal abwarten was noch kommt... Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall Darf ich fragen wie lange ihr es zuvor probiert habt?Hattest du auch Fehlgeburten?


Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roness

Danke . Ich wurde im 3. Zyklus schwanger, dann hat sich die Schwangerschaft in der ca. 6 Woche nicht weiterentwickelt, Ausschabung in der 12./13. SSW, 1 Monat Pause und nach 6 weiteren Übungszyklus bin ich dann im 7. Übungszyklus wieder schwanger geworden. Meine Zyklen sind allerdings unregelmäßig und lang (31-42 Tage, mit auch Ausreißern zu 57 Tage etc.). Da wir beide nicht mehr die jüngsten sind (34+40) und ich in wenigen Wochen 35 werde, hab ich nicht eingesehen noch länger zu warten. Hatte einfach die Befürchtung, dass es eine Ursache gibt und daher sind wir zur Kinderwunschklinik. Normalerweise sagt man ja nach 12 Monaten bzw. ab 35 nach 6 Monaten ohne Schwangerschaft. Nach einer Fehlgeburt startet das zählen erneut, da man ja schwanger wurde. Mich hat das unglaublich beruhigt zu wissen, dass die Ergebnisse erst mal gut waren. Wenn man noch einige Jahre Zeit hat, kann man das sicherlich etwas entspannter angehen. Leider kenne ich auch ein Beispiel im Bekanntenkreis, wo die Ergebnisse eben nicht gut waren und bei denen alle bisherigen Behandlungen auch nicht erfolgreich waren. Solche Behandlungen ziehen sich dann auch mal schnell über Jahre, wenn’s halt nicht direkt funktioniert. Daher würde ich nie zu lange warten, wenn man schon Mitte 30 oder älter ist. Noch kurz zur Blutuntersuchung: Progesteron wurde bei mir glaub gar nicht untersucht, - zumindest nicht im ersten Termin - da Progesteron wohl eh vorbeugend gegeben wird im Laufe der Behandlung. Verschreiben viele Frauenärzte auch vorbeugend, wenn eine Patientin schwanger wird. Insbesondere nach frühen Fehlgeburten und Blutungen während der Schwangerschaft. Hab ich zum Beispiel diese Schwangerschaft auch genommen. Bei uns wurde auch nur ein Spermiogramm gemacht. Kenne das so, dass ein zweites nur gemacht wird, wenn das erste auffällig war. Je nachdem was bei der ersten Blutuntersuchung (bei uns von Frau + Mann) und dem Spermiogramm rauskommt, werden dann in der Regel die weiteren Untersuchungen und nächsten Schritte eingeleitet. Sprich bei uns waren alle Ergebnisse unauffällig. Da hätten sie erst den Zyklus beobachtet und ggf. den Eisprung manuell ausgelöst und parallel Progesteron verschrieben. Während dessen regelmäßige Blutuntersuchungen + ggf. Ultraschall. Würde einfach mal den nächsten Termin und ihren Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise abwarten.


Lydia87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roness

Ok also ich denke das die Ärztinnen in der Kiwu genau wissen wie sie wann was machen solle mir wurde auch beim ersten Termin Blut abgenommen und dann sollte ich nochmal am Anfang des Zykluses (war dann bei ZT 3) und auch nochmal nach dem ES (glaube das war so ZT 20 rum) vorbei kommen. Es wurden bei mir alle Werte genommen und vergleichen. Hast du denn noch mehr Termine zum Bluttest? In der Zeit war dann auch mein Partner 2 mal zum Spermiogram. Und es wurde an dem Termin nach dem ES ein Ultraschall gemacht und Abstriche. Ich denke die Kiwu hat so viel Erfahrung und sie wissen bestimmt was sie tun. Das mit dem Progesteron seh ich allerdings genau wie du. Das müssten sie kontrollieren in einem Zyklus wo du keine Tabletten nimmst. Aber das werden sie hoffentlich. Wann hast du denn den nächsten Termin?


Roness

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia87

Es gibt keine weiteren Termine für eine Blutentnahme. Ich hab erst wieder Anfang Juli einen Termin zur gynäkologischen Untersuchung. Prinzipiell bin ich schon auch der Meinung, dass die wissen was sie dort machen,sonst wäre ich ja nicht hingegangen. Allerdings habe ich heute morgen dort angerufen und habe genau die Thematik angesprochen und mir wurde gesagt, dass es keine Rolle spielt zu welchem Zeitpunkt im Zyklus der Hormonstatus gemessen wird. Das macht mich etwas stutzig, da meine Recherchen etwas anderes ergeben. Naja, hilft wohl nur abwarten und vertrauen. Darf ich fragen wieso dein Mann 2 Proben abgeben musste? Mein Mann soll nur eine Probe abgeben....


Lydia87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roness

Ok das ist dann schon alles bissel seltsam. Den Hormonstatus können Sie durch eine Blutabnahme garnicht bestimmen. gerade auch deinen Progesteronwert kann nicht bestimmt werden weil du ja die Tabletten nimmst, also wird das Ergebnis verfälscht sein Und ja 2 Spermiograme damit man es vergleichen kann. Ein Spermiogram ist nur eine Momentaufnahmen und sagt nichts aus. Ich bin zwischen Spermiogram 1 und 2 schwanger geworden (leider Abgang in 6. Woche)und hab angerufen um nach dem Ergebnis zu fragen vom ersten und ich sollte es nicht erfahren weil sie sagen es würde nur in Zusammenhang mit dem zweiten Sinn machen und sie geben mir keine Auskunft. Ein Spermiogram kann alles oder nichts bedeuten. Einfach durch Erkältungen im Vorfeld, vielleicht mal zu viel Alkohol zu heiß gebadet, Karenztage nicht eingehalten und so weiter... Viele machen 3 Spermiogramme in nem Abstand von 6 Wochen bis 2 Monaten.