Elternforum Erster Kinderwunsch

Kann ein Eisprung zu spät sein

Kann ein Eisprung zu spät sein

Tina-susanne

Beitrag melden

Hallo zusammen, eine Freundin von mir hatte eine künstliche Befruchtung.sie haben aber kein embryo transfer gemacht. somit haben Sie die Eizellen eingefroren und der Vorschlag der Ärztin war im nächsten Spontanzyklus eine kryo zu machen. Das fand sie nicht so gut weil das hatte sie schon mal und weil ihr Eisprung zu spät ist hat das dann wohl nicht gut funktioniert..Sie meinte wenn der Eisprung zu spät ist dann baut sich die Gebärmutterschleimhaut schon wieder ab. Ihr Eisprung ist ungefähr an Tag 24/25.ich hab sofort Panik bekommen & dachte mein ES vielleicht auch zu spät. Meine Frage an Sie ist jetzt stimmt diese Aussage denn überhaupt?kann sich die Gebärmutterschleimhaut wieder abbauen wenn der Es später ist?ab wann spricht man von einem zu späten Eisprung? mein Eisprung ist ca zyklustag 17/18 mein Zyklus ca 30/31 Tage. ich dachte immer wenn die zweite Zyklushälfte lang genug ist, ist es nicht relevant ob der Eisprung dann an Tag 14/17 oder 20 ist? Kennt sich jemand damit aus? Liebe Grüße Tina


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina-susanne

Ja. Die zweite Zyklushälfte sollte 11-14 Tage betragen. Sonst kann sich das befruchtete Ei nicht einnisten und blutet mit der Menstruation mit ab.


Tina-susanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Das weiß ich das die zweite zyklushälfte 12-14 Tag sein sollte. Da sonst evt. eine gelbkörperschwäche vorliegen könnt und sich dann das Ei nicht einnisten kann. Danke dir :)


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina-susanne

Mein behandelnder Gyn in der Kinderwunschklinik meinte am Dienstag, Zyklen über 35 Tage fänden meistens ohne Eisprung statt. Was ich sonst so gelesen habe, sagt Zyklen ab 40 Tagen in der Regel ohne Eisprung. Eine meiner Freundinnen hat ihr Kind aus einem 65-Tage Zyklus... so viel zu meistens und in der Regel Wie auch immer, mit einem Zyklus von 30/31, v.a. wenn der regelmäßig ist, solltest du dir keine großen Gedanken machen, ob du einen Eisprung hast. Die Antwort ist "wahrscheinlich schon". Alle meine 90-Tage Zyklen endeten immer mit hoch aufgebauter Schleimhaut. Ich habe aber sonst auch keine Eisprünge. Qualitativ wird sie sicher nicht besser über die Zeit. Aber irgendwann setzt die Blutung halt am Ende meistens doch ein. Ob die Schleimhaut sich im Zyklus verlauf wirklich abbaut, da bin ich raus. Bei mir nicht.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina-susanne

Hallo, dein Eisprung ist zeitlich noch im normalen Rahmen, der Deiner Freundin ist ja noch fast eine Woche später. Ein sehr später Eisprung wie bei ihr weist auf eine schlechte Eireifung hin. Das hat nichts mit der Gebärmutterschleimhaut zu tun, sondern mit der Eiqualität. Nach schwacher Eireifung gibt es oft auch nur einen schwachen Gelbkörper, es wird also zu wenig Progesteron (Gelbkörperhormon) produziert. Denn der Gelbkörper, eine walnussgroße, gelbe Drüse, bildet sich aus dem leeren Restfollikel nach dem Eisprung. Wenn Du inh. von 12 Monaten schwanger wirst, ist alles paletti. Wenn es länger als 12 Monate nicht klappt, mal mit dem Gyn über Clomifen reden. Das optimiert die Eireifung, man hat den Eisprung dann früher. Ich selbst bin mit einem Eisprung, der meist zwischen dem 16. und 18. ZT lag, zweimal spontan schwanger geworden, beim dritten Mal klappte es nur mit Clomifen. Mit diesem Medikament, das kein Hormon ist, sondern die körpereigene Hormonproduktion anregt, hatte ich einen superpünktlichen Eisprung am 14. ZT. Weißt Du, hier gilt immer: Probieren geht über studieren. Eine Nachbarin von mir hat immer überlange Zyklen von 60 Tagen mitsamt sehr spätem Eisprung. Trotzdem hat sie sechs Wunschkinder. Ob die Eireifung wirklich gut ist oder nicht, kann man nicht allein am Zeitpunkt des ES ablesen. LG


Tina-susanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Liebe lillimax, vielen lieben Dank für deine tolle und ausführliche Antwort. :) wir haben seit 4 Jahren einen kinderwunsch. Im April 2020 hab ich ein kinderwunschcoaching gemacht, im November 2020 wurde ich auf natürlichem Weg schwanger. Hab es aber leider nicht behalten. Nun sind wir in einer kinderwunschklinik. Momentan bekomme ich clomifen, aber nur eine ganz kleine dosis. Progesteron passt bei mir gut. Wenn es bis zum Oktober nicht geklappt geht es mit künstlicher Befruchtung weiter. Danke dir LG Tina