Elternforum Erster Kinderwunsch

Insemination und Verzicht

Insemination und Verzicht

NuschK

Beitrag melden

Hallo zusammen, Heute habe ich gute Nachrichten von der Krankenkasse bekommen. Der Antrag für die KiWu Klinik wurde genehmigt. Ab nächster Woche bekomme ich Hormone und im September kann dann hoffentlich die Insemination durchgeführt werden. Nun ist meine Frage, habt ihr bereits ab diesem Zeitpunkt auf alles verzichtet? Es geht um Alkohol (paar Gläschen Wein) oder zb rohe Lebensmittel essen (Sushi) oder auch Shisha rauchen oder einfach ein Brot mit Leberwurst essen? Ab dem 5. September könnte nämlich der 1 versucht starten und am 16/17.09 sind wir zum „saufen“ verabredet. Ich werde natürlich trotzdem nicht übertreiben und vorher einen Test machen Aber was ist wenn er negativ ist und am 18 positiv? Bin mir so unsicher Möchte mich aber nicht so wirklich einschränken Wir versuchen schon seit 4 Jahren Denke mir wenn ich alles absage und eh nicht schwanger bin, auch traurig Liebe Grüße Freue mich auf eure Antworten


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NuschK

Hey, ich würde die Chance nutzen und auf Alkohol verzichten, denn der kann eventuell die Einnistung beeinträchtigen. Beim Essen würde ich mich nicht einschränken..


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NuschK

Naja, wenn du eine ehrliche Antwort willst: Klar ist es richtig, sich in dieser Phase zurückzuhalten. Denn letztlich ist die Frage, was ist Dir wichtiger? Das Saufen - oder dass es mit der Insemination auch wirklich klappt? Es ist ja kein wirkliches Problem, mal einige Zeit besser auf seinen Körper zu achten. Wenn der Alkoholverzicht für Dich aber tatsächlich ein Thema wäre, würde ich mal generell über meinen Konsum nachdenken.


NuschK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Ne das nicht Aber ich denke mir Ich kenne so viele Leute, die noch weiter Party gemacht haben und auf nichts verzichtet haben, obwohl die schwanger waren und nichts davon wussten Die haben einfach ihr Ding gemacht Und ich muss alles planen Auf alles achten Tage berechnen Unfair ist das!!!!


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NuschK

Was heißt denn „saufen“ ? Besinnungslos betrinken? Jeden Tag ? Oder triffst du dich an dem Abend und trinkst mal Alkohol? Wenn du den einen Abend mal ein paar Gläschen Wein trinkst, würde ich es machen. Das einzige was ich echt jetzt weg lassen würde, ist Shisha rauchen.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NuschK

Ja, das ist natürlich schon unfair. Das Leben ist ungerecht. Aber du hast nun mal jetzt diese Chance auf diese Behandlung und solltest das auch ernst nehmen und sie nutzen! Diese Behandlung kostet viel Geld und Mühe. Ist dir der Alkohol das wert?!


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NuschK

Es kann auf jeden Fall nur förderlich sein, bereits in der Planungsphase etwas achtsamer mit sich und seinem Körper / Ernährung & Co. umzugehen. Dazu gehören für mich auch Alkohol & Shisha. Schlussendlich muss das jede/r für sich entscheiden. Aber zum Wohle des kleinen Wesens gehört für mich auch dazu, den eigenen Lebensstil etwas zu überdenken und ggfs. anzupassen. Schließlich wollen wir Eltern werden. Ich trinke gern mal ein Radler oder Bier, oder auch 1-2 Gläser Wein, aber „besaufen“ habe ich schon längst hinter mir gelassen. Und der letzte Schluck Alkohol ist auch schon eine ganze Weile her - fast 1 Jahr Behandlung & nun glücklich schwanger. Alles Gute dir!


NuschK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Herzlichen Glückwunsch Welche Behandlung hast du hinter dir?


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NuschK

Wir wurden mit Ivfs behandelt, der dritte Transfer hat geklappt. Einer der drei Versuche war auch Kryo-Versuch, der war aber auch nicht erfolgreich. Alle guten Dinge sind 3 Dankeschön! Morgen sind wir schon in SSW 30 mit unserem kleinen Prinzen


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NuschK

Ich habe seit 20 Jahren nicht mehr Shisha geraucht (und in meinem ganzen Leben zweimal an einer Zigratte gezogen), was das angeht bin ich raus. Getrunken habe ich in der zweiten Zyklushälfte jeweils in Maßen - also tatsächlich in Maßen... mal ein Glas Wein zum Essen, ein Glas Sekt zu Feierlichkeiten oder ein Glas Bier, in den zwei Wochen aber insgesamt nie mehr als zwei Glas. Beim Essen habe ich mich nie eingeschränkt. Ich habe für das erste Kind 9 Monate Kinderwunschbehandlung und für's zweite jetzt insgesamt fast 18 Monate gebraucht, sich über den Zeitraum komplett einzuschränken, ist mir persönlich so nicht möglich. Ich will jetzt schon Sushi und ich bin erst in der 17. Woche. Falls du davon ausgehst, am 5. die erste IUI zu haben, müsstest du allerdings tatsächlich davon ausgehen, dass du selbst im Falle einer Schwangerschaft an IUI+10/11 noch negativ testest. Nun trinken eben auch viele Frauen in der 4. SSW noch, bis dahin ist ja die Periode nicht ausgeblieben und wenn man nicht zu den Frühtestern gehört oder in Behandlung ist, weiß man eben noch gar nicht, dass man schwanger ist. Je nach Tag hängt das Kind noch nichtmal am mütterlichen Blutkreislauf (das dauert in etwa 10 Tage). So früh gilt noch das "alles oder nichts" prinzip. Da passiert so viel, auf das man keinen Einfluss hat... Du musst dich halt nur fragen, ob du damit umgehen kannst, wenn du am 16./17. tatsächlich negativ testest, am 18. positiv und dann einen frühen Abgang hast. Chemische Schwangerschaften und Frühabgänge sind häufig. Sie haben in den meisten Fällen auch überhaupt nichts damit zu tun, dass man zu viel getrunken oder etwas falsches gegessen hat, sondern sind eine Laune der Natur... nur, falls dir das passiert und du hast vorher "gesoffen", würdest du dir Selbstvorwürfe machen?


NuschK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Danke für die Antworten!!!! Man ist sich so mega unsicher Ich glaube, wenn man beim ersten Versuch einfach schwanger geworden wäre, wäre man entspannter, hätte auf alles freiwillig verzichtet und fertig Und jetzt Unsicher und unerschlossen Habe so viele Fragen und so viele Gedanken