Mitglied inaktiv
Huhu, ich hatte ja letztens so einiges an homöopatischen mitteln gefunden, die bei kiwu gut sein sollen, ich werde es euch hier mal aufschreiben. - Zur Empfängnissteigerung folgende Tinktur mischen lassen: Alchemilla vulgaris Urtinktur (Frauenmantel), Artemisia vulgaris dil. D2 (Beifuß), Corpus luteum dil D4 (Gelbkörper), Geranium robertianum Urtinktur (stinkender Storchschnabel) und Ocimum basilicum Urtinktur (Basilikum) - jeweils 20 ml - von der Mischung 3x tägl. 20 Tropfen . Das Mittel wirkt zyklusregulierend, anregend auf die Keimdrüsen und lindert PMS Störungen. - Zur Anregung des Eisprungs: Alchemilla Urtinktur: 2x tägl. 7 Tropfen; Cuprum metallicum D6: 2x tägl. 10 Globuli in der ersten Zyklushälfte; Follikelhormon synth. D12: zur Anregung des Eisprungs am 8., 10. und 12. Zyklustag morgens nüchtern 10 Globuli; Pulsatilla D6: 2x tägl. 10 Globuli rund um den errechneten Eisprungtermin. - Bei Gelbkörperschwäche: Alchemilla Urtinktur: 2x tägl. 7 Tropfen; Corpus luteum D6: 2x tägl. 5 bis 10 Globuli; Pulsatilla D12: 2x tägl. 5 Globuli. - Empfängnissteigernd wirken ausßerdem: Ovaria Comp. Globuli: 2x tägl. 20 Globuli in der ersten Zyklushälfte - Sepia C 1000: die Sepia ist ein ganz großes Frauenmittel, wirkt unterstützend auf die weiblichen Organe. Man nimmt sie nur einmal im Monat: 10 Globuli in einem Wasserglas auflösen und über eine Stunde verteilt schluckweise trinken. Nicht mit Metall in Berührung bringen (Plastiklöffel). Bevor man die Sepia einnimmt, sollte man mit einem psorischen Mittel eröffnen. Das wären zB Aconitum C30 oder Nux vomica C30. Man kann sich für beide Mittel entscheiden oder nur für eines von ihnen. Sozusagen als Vormittel für die Sepia. - dann noch ein paar tolle Öle aus der Aromatherapie: -Ocimum Basilicum (Basilikum): ein Tropfen aufs Handgelenk, wenn Angst und Hoffnungslosigkeit über einen herein bricht; -Lippia javanica (Eisenkraut): ein Tropfen aufs Handgelenk, wenn man neidig auf andere Schwangere ist; -Körperöl zum entgiften (bis zum Eisprung): 20ml Nachtkerzenöl, 5 Tropfen Rosmarinus officinalis verbenon (Rosmarin), 7 Tropfen Comp. Rosa centifolia (Rose) und 3 Tropfen Eugenia caryophyllata (Nelke) mischen, täglich Bauch und Nacken einreiben; -Körperöl ab dem Eisprung: 20ml Haselnußöl, 5 Tropfen Citrus limonum (Zitrone), Rosmarinus officinalis L. (Rosmarin) und 5 Tropfen entha piperitha var. franco (Minze) mischen und morgens den Bauch damit einreiben (vorallem in der Frühschwangerschaft - für hohe Blutviskosität) - und dann ein paar Sachen für unsere Männer -(verbessern die Samenqualität): Argentum metallium D6: 2x tägl. 10 Globuli; -Brennesselsamen: 2x tägl. ein Esslöffel auf Brot, Salat oder pur (vermehrt den männlichen Samen extrem); -Vitamin E; -Zink; -Testes comp. Globuli: 3x tägl. 10 Globuli; -Phyto-L von Steierl-Pharma: 3x tägl. 50 Tropfen in einem Glas Wasser auflösen und trinken. - bei Neigung zu Fehlgeburt: -Folsäure (zB Folmit); -Alchemilla Urtinktur: 2x tägl. 7 Tropfen bis zum Abstillen; -Corpus lutem D6: 2x tägl. 5 bis 10 Globuli (bei erfolgter SS solte das Mittel etwa bis zur 15.SS-Woche genommen werden); -Kalium carboni***** D6 (das Gold der Gebärmutter): 2x tägl. 5 bis 10 Globuli (vorallem bei Neigung zu Fehlgeburten in den ersten drei Monaten); -Bryophyllum 50% Pulver von Weleda: 2x tägl. eine Messerspitze (bis zur 13.SS-Woche) - eine Woche vor dem ES beginnen (Unterstützt die Einnistung, hilft gegen Angst und Panikattaken und beugt vorzeitiger Wehentätigkeit vor). so ist ja eine Menge, also ein paar sachen hole ich mir, vor allem die sachen bei neigung zu fehlgeburten. So nun werd ich das schöne wetter genießen und wir gehen eine runde nach draußen. Liebe Grüße Annika
Danke, bin auch die ganze Zeit am Surfen und mir Unterstützung suchen aus dem Internet...
Allerdings würde ich erst mal zum Homöopathen gehn, bevor ich wieder irgendwas ausprobiere! Sepia 1000 hab ich über mehrere Monate genommen, aber gebracht hats überhaupt nichts! Wenn man irgendwas auf gut Glück nimmt, schadet es bei dem Homöopathischen Zeug zwar nicht, aber obs was bringt steht auf einem anderen Blatt... Also erstmal individuell checken lassen, was der Körper überhaupt braucht! LG Melanie