Elternforum Erster Kinderwunsch

Himbeerblättertee bei Kinderwunsch?

Himbeerblättertee bei Kinderwunsch?

JuleJ

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin noch ganz neu hier und würde mich über eure Erfahrungen mit Himbeerblättertee usw. bei Kinderwunsch freuen. Wir sind jetzt im 6. ÜZ und leider wollte es bisher nicht klappen. Hab jetzt mal den Himbeerblättertee ausprobiert, bin mir aber unsicher in Bezug auf die Dosierung. Kann mir jemand sagen wieviele Tassen man idealerweise davon am Tag trinken soll? Und soll man ihn wirklich nur in der 1. Zyklushälfte trinken?


Marti1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJ

Hallöchen, also beim Himbeerblättertee kenne ich mich nicht so aus mit der Dosierung. Aber ich habe ganz oft gelesen, dass der nur für die 1. Zyklushälfte geeignet sein soll. Ab der 2. Zyklushälfte am besten Frauenmanteltee, den hab ich jetzt bei der Kryo auch zur Unterstützung getrunken. Davon waren es 2 Teelöffel Tee auf 0,3 Liter Wasser. Bis zu 3 mal am Tag.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJ

Zwei Tassen pro Tag werden bei Zyklustees empfohlen. Du könntest dir auch einfach Kindlein-Komm-Tee kaufen, das sind fertige Mischungen (auch Bio) unter Namen wie „Klapperstorch-Tee“, „Baby Come“, „Storchentee“ , „Babytraum“, „Nestreinigungs-Tee“ usw. Guck z. B. mal bei amazon. Zum Beispiel gehört auch Frauenmantel oder Beifuß in einen Zyklustee. Generell gilt aber: Wenn man es ein Jahr vergeblich probiert hat, sollte man zum Arzt gehen. Tees haben nur eine schwache Wirkung, viele sind eher Geldschneiderei. Wenn man keine nachgewiesenen Zyklusprobleme hat, braucht man auch keine Heiltees. Bei echten Fruchtbarkeitshindernissen wiederum reicht Tee als Behandlung nicht aus. Bei Euch ist zeitlich aber noch alles im normalen Rahmen. Eine Zyklustee-Mischung würde Dich psychologisch ein bissl unterstützen, das ist nicht verkehrt. Dass Du damit schneller schwanger wirst, ist nicht so wahrscheinlich. Wenn alles okay ist, wird‘s von selbst klappen. LG


CheIIy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJ

Hallo, Ich kenn himbeerblättertee nur ab der 34.ssw um den muttermund weich zu machen und auf die geburt Vorzubereiten. Steht extra drauf das er vorher nicht getrunken werden darf. Kann mir nicht vorstellen das das förderlich ist ihn zum Kinderwunsch zu trinken, dadurch das am Anfang der mumu fest verschlossen sein muss das sich das Ei festsetzen kann. Es gibt direkt kinderwunsch Tee und vielleicht hilft dir ja mönchspfeffer?


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CheIIy21

Doch, Himbeerblättertee ist förderlich. Regt die Zervixschleimbildung an und fördert den Eisprung. Allerdings NUR in der ersten Zyklushälfte. In der 2 und in der SS dann nicht mehr...


JuleJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJ

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge. Die Kinderwunsch-Tees kannte ich bisher nicht, werde ich mir dann aber mal besorgen