Jofrie
Hallo
ich bin ganz neu hier und habe gleich schon eine Frage. :)
Ich bin 24 und mein Freund um einiges älter als ich. Wir wünschen uns beide sehr Kinder und sind jetzt im 2. ÜZ. In diesem Monat habe ich nach längerer Pause wieder ein Zyklusblatt nach der Nfp-Methode angelegt, um weniger rätseln zu müssen, wann denn nun der Eisprung gewesen ist.
Meine Temperaturkurve verwirrt mich sehr.
Laut Zerwixschleimauswertung hätte ich um den 15. Zyklustag herum meinen ES haben müssen. Mein ZS hatte ca. 4 Tage lang die "perfekte" Beschaffenheit: viel, durchsichtig und lange Fäden ziehend. Ich habe auch den typischen Mittelschmerz zwei Tage lang (14. Und 15. Tag) gefühlt. Jetzt hat mein ZS an Qualität abgenommen, aber meine Temperatur steigt nicht ausreichend an.
Dazu habe ich hier und in anderen Foren schon einige Fragen und Antworten gefunden, die auf mich aber alle nicht so ganz passen. Bei mir kommt nämlich hinzu, dass ich zu Beginn meines Zyklus teilweise ziemlich hohe Temperaturwerte (bis 36,8) hatte. Irgendwie erscheint mir die ganze Kurve seltsam. Ich bin so sicher, dass mein ES zum besagten Zeitpunkt war, weil alle anderen Faktoren gepasst haben. Mein Zyklus ist auch meistens relativ regelmäßig zwischen 26 und 28 Tagen. Einmal war er länger (35 Tage).
Jetzt frage ich mich, ob ich etwas falsch gemacht habe oder es sein kann, dass die Temperatur verrückt spielt, da mein Schlaf an vielen Tagen unterbrochen war (kurzes Aufwachen alle 2 bis 4 Stunden). Kann sich das so stark auswirken, dass die Kurve nicht auswertbar ist?? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Störfaktor überbewertet werden und man auch nach nur einer Stunde Schlaf theoretisch messen könnte, weil der Kreislauf nach dieser Zeit schon runtergefahren hat.
Hinzukommt, dass ich vor einigen Wochen beim Frauenarzt zur allg. Untersuchung war und meine Werte leicht auffällig waren. Meine Ärztin sagte, es kann ganz normal sein in meinem Alter und legt sich wahrscheinlich wieder von selbst. Aber jetzt denke ich natürlich, dass vielleicht etwas nicht stimmt.
Hatte ich vielleicht keinen ES? Ich weiß, dass die Temperatur auch manchmal erst 2 Tage nach dem ES steigen kann. Aber das wäre dann ja heute, wenn er am 15. Zyklustag war...
Vielleicht kann mir ja jemand ein bisschen meine Unsicherheut nehmen.
Ich hänge noch einen Screenshot meiner Zykluskurve an.
Danke schonmal für eure Antworten.
Hier die Zykluskurve

Hallo. Zu Beginn des Zyklus, oder anders ausgedrückt, während der Mens, haben viele noch Ansatzweise ihre Hochlagen - Temperatur. Das ist vollkommen normal. Die Temperatur wird ja durch das Progesteron gesteuert / hochgehalten und das baut sich ja auch erst langsam wieder ab während der Mens, nicht schlagartig. Deine Kurve sieht doch an sich total hübsch aus! Der Tempi Anstieg kommt schon noch wenn du dir sicher bist dass dein ES war. Die Tempi hat nach ES theoretisch 4 Tage Zeit hochzugehen, es wäre also alles noch im Rahmen. Bei gestörten Nächten würde die Temperatur auch eher nach oben gehen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Hallo Bibilina, vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ich dachte, die Temperatur muss innerhalb von 2 Tagen ansteigen. Aber wenn es 4 sind, hat sie ja noch etwas Zeit. Das beruhigt mich schonmal. Danke! :)
Die tempi hat 4 Tage Zeit zu steigen.... du solltest auch mal versuchen eine feste messzeit zu nehmen,die könnte auch negativ auf deine Kurve wirken
Danke für deine Antwort. Das werde ich für den nächsten Zyklus (es sei denn ich werde in diesem schwanger ;) beherzigen und mir den Wecker stellen. Nur gehe ich leider nicht immer zur selben Zeit schlafen, sodass ich dann trotzdem unterschiedlich lange davor geschlafen haben werde...
Liebe Grüße