VickyWandlitz
Hallo ihr Lieben, ich bin jetzt bei Zyklustag 187 und habe somit seit vielen Monaten meine Mens nicht mehr bekommen. ich habe nun 12 Tage Chlormadinon genommen, was die Blutung auslösen und diesen furchtbaren Zyklus beenden soll. Ich habe früher schon die Erfahrung gemacht, dass ich vor und am Anfang der Blutung zugenommen habe, dies sich aber sofort reguliert hat als ich dann geblutet habe. Nun habe ich über den Sommer 5 kg zugenommen und vor allem der bauch ist immer aufgebläht und ich habe richtige schwimmringe bekommen. Bin 1.68 groß und wiege normalerweise 62 kg. Jetzt habe ich das Gefühl durch dieses Gelbkörperhormon wieder zugenommen zu haben und bin verzweifelt. Kennt jemand von euch lange Zyklen und dadurch Gewichtszunahme? Und verliere ich das wieder bzw. Fällt es mir leichter abzunehmen wenn ich endlich meine Tage habe? Schwanger bin ich definitiv nicht (Test zu Hause und Ultraschall sowie Bluttest durch FÄ). Es wäre ganz toll wenn jemand was schreiben könnte, da ich echt verzweifelt bin und jeden Spiegel meide. Liebe Grüße
Ich schätze mal du hast davor hormonel verhütet? Dann kann es sein, dass du durch die hormonelle Umstellung dein Gewicht schwangt oder PCO oder eine Schilddrüsenfehlfunktion
Wurde im Labor schon alles ausgeschlossen
Pco auch ? Hat bei mir über 10 Jahre gedauert, da ich trotz pco schwanger geworden bin, nämlich immer dann , wenn ich davor die Pille ein paar Monate genommen habe. Pco ist echt zum kot***. Und ja, man nimmt davon zu , gerade um Hüfte und bauch herum. Gehe mal zu einem Endokrinologen. Lg
Das Gelbkörperhormon wird nur nach einem Eisprung größeren Mengen produziert. Also in der zweiten Zyklushälfte. Diese dauert aber nicht unendlich lange sondern max 18 Tage (mal abgesehen von Zysten oder Tumoren die eine Rolle spielen könnten, aber das lassen wir jetzt mal außen vor). Wenn dein Zyklus so lang ist, dann hast du eine sehr lange erste Zyklushälfte und nicht eine sehr lange zweite. Es ist also nicht so, dass du jetzt ewig lange dem Gelbkörperhormon ausgesetzt bist. Wenn deine Beschwerden anhalten und länger andauern wird es also eher eine andere Ursache haben.
Ja du hast recht eine sehr lange erste Hälfte. Laut Blutuntersuchung ist es progesteronmangel
Das ist der Witz. Ohne Eisprung kann man kein Progesteronmangel diagnostizieren. Der wird doch erst nach ES in relevanten Mengen gebildet! Einen Progesteronmangel kann man nur bei ES +7/8 diagnostizieren. Ist der Wert dann deutlich zu niedrig nennt man das Gelbkörperschwäche. Das Problem ist dann dass die zweite Zyklushälfte zu kurz wird und sich das befruchtete Ei nicht gut einnisten kann. Manche Ärzte brauchen echt mal ne Fortbildung im basalen Zykluswissen.