Sommerkind_bitte
Hallo ihr lieben,
mein Mann und ich sind seit 12 Jahren zusammen und seit 3 Jahren verheiratet.
Wir wollten nie Kinder!!! Versteht mich nicht falsch, ich habe immer Kinder geliebt, aber absoluten Respekt vor der Aufgabe an sich - ich hatte regelrecht Panik davor schwanger zu werden und nun, macht es mehr und mehr "klick" und das Gefühl wird immer größer, auch so ein Krümelmonster zu bekommen.
Das sprach ich nun auch mal bei meinem Mann an - hatte mich voll auf eine Diskussion eingestellt - war total erstaunt, wie offen er dafür war... Haben uns dann später dabei erwischt, wie wir durch alle Zimmer gelaufen sind, um zu gucken, wie man was wo aufteilen könnte....
Ich würde ja gerne ein Sommerkind haben , darum dachte ich mir, vielleicht so im Juli/September die Pille (Aida) abzusetzen und dann kann man es ja bis Dezember versuchen, wenn es nicht klappt, dann kann man es ja nächstes Jahr noch mal versuchen... Ist das doof gedacht? Ich möchte gerne, dass unser Kind seinen Geburtstag schönen draußen feiern kann...
Ich bin so eine extreme... ich plane immer alles ganz gerne .... Guck jetzt schon, was man alles berücksichtigen muss... Ich will nicht unbedingt etwas falsch machen, was man mit etwas mehr Info hätte richtig machen können... So diese Folsäurenummer und so.... Habt ihr euch vorher durchimpfen lassen?
Könnt ihr mir da Tipps geben?
Ich will mich vorab schon etwas mehr mit dem Thema Schwangerschaft und co. beschäftigen. Will nicht so ins Wasser fallen, werde dafür noch hilflos genug sein. Habe echt Respekt davor, aber mir geht so das Herz auf, wenn ich nur daran denke, dass wir dann auch irgendwann so eine kleine Motte haben. Ich hätte ja am liebsten nen kleinen Räuber, aber irgendwie ist mir das auch egal...
Das finanzielle macht mir auch Kummer - wie kriegen das alle immer so hin, schließlich kommt dann auch weniger Geld ins Haus und die Unsicherheit ist da, wie es beruflich dann weitergeht....
Wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft und zahlen dafür natürlich auch einen dicken Kredit...
Soll es vielleicht doch noch nicht sein?
Sollten wir noch etwas warten? Wir wollen ja nun nicht das Haus oder die Autos (beide abgezahlt) verkaufen müssen, weil wir uns für ein Kind entschieden haben, letztendlich soll das Kind es ja so schön wie möglich haben.
Ich bin hin- und hergerissen...
Was meint ihr?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Mit lieben Grüßen
Sommerkind_bitte
Du planst gerne? Na dann verabschiede Dich schon mal von der Idee ein Kind haben zu wollen...schwanger werden zu einem bestimmten Zeitpunkt lässt sich in der Regel schlecht planen...schlecht ist auch, wenn man sich dann noch ein bestimmtes Geschlecht wünscht, das geht nämlich auch nicht... Und wenn das Kind mal da ist, ob nun Sommer oder Winter...dann wirds mit dem Planen auch nicht besser....ach und wie planst Du eine mögliche Frühgeburt, dann könnte das Kind, trotz sorgfältiger Planung vielleicht einige Wochen zu früh kommen und schwupps ist es kein Sommerkind mehr.. Bei manchen Sätzen von Dir könnte man meinen Du bist erst 15... Lass Deinen Röteltiter überprüfen und nimm Folsäure
Ich geb Fru da völlig Recht....das lässt sich nicht so planen, da können viele hier ein Lied von singen.... Was soll das überhaupt? Ob euer Kind im Sommer oder Winter Geburtstag feiert ist doch wohl ziemlich egal....oder?
@ Fru Vielen Dank für deine Antwort. 15 - Ach wie nett. Ich bin doch nur ehrlich. Gibt es hier keinen der sich vielleicht auch so seine Gedanken vorher gemacht hat und innerliche Wünsche und Vorstellungen hatte....sowie aber auch Bedenken. Du bist doch gewiss auch nicht gleich als Perfekte Mutter entsprungen - jeder wächst doch in ein Thema rein. Ich ziehe den Hut vor jeder Mutter, habe selber aber wahnsinnig viel Liebe und Ehrgeiz in mir, auch eine gute Mutter zu sein. Das das Leben mit einem Kind das Chaos pur ist, weiß ich. Ich möchte gerne optimistisch an eine Schwangerschaft rangehen und nicht gleich mit der Einstellung - ich werde gewiss nicht schwanger oder es wird gewiss eine Frühgeburt...ich bin ein positiv denkender Mensch - nicht ganz so persimistisch...
Hauptsache endlich das eigene Baby im Arm halten!
Natürlich sollte man sich Gedanken darüber machen, ob man wirklich ein Kind haben möchte oder nicht und ob man sich das finanziell irgendwie gestämmt bekommt. Aber glaub mir, wenn ihr euch für ein Baby entscheidet, dann ist es euch wirklich egal, ob das Kind im Sommer oder im Winter Geburtstag hat, dann ist man einfach nur froh, wenn es überhaupt klappt. So viel schon mal dazu :-) Ich finde, von der finanziellen Situation her darf man die Entscheidung für oder gegen ein Kind auch nicht treffen. Wir haben auch ein Haus gebaut, aber haben die Finanzierung so geplant, dass es möglich ist, mit einem gehalt auszukommen. Also schließt das eine das andere ja nicht aus. Und ich denke, wenn ihr wegen dem Finanziellen auf ein Baby verzichtet, würdet ihr das in ein paar Jahren, wenn das Haus abbezahlt ist, bestimmt bereuen. Ein Kind gibt einem so viel, da kann nix materielles mithalten. Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? LG
@Gänseblümchen13 Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe hier nur Wünsche und Träume laut geäußert. Das wir nicht bei "wünsch dir was" sind, weiß ich auch... Ich versuche nur mehr und mehr mit dem "KLICK" klar zu kommen. Ich weiß, viele hier versuchen es wahnsinnige lange schon und werden immer wieder zurückgeworfen. Ich bin noch jung (28) und gehe darum noch ganz entspannt und sehr verblümt an die "Sache" ran. Viele unserer Freunde haben schon Kinder, einige sind kinderlos und ein Paar versucht es schon seit Ewigkeiten und macht nun schon eine Hormontherapie, wo ich nun immer die Damen drücke.
Wie hat es bei euch so "KLICK" gemacht? Welche Fragen, Wünsche und Bedenken kamen bei euch so auf?
guten Morgen, ich bin da wohl eher chatotischer veranlagt. Für mich was das Baby im Vordergrund und mein Leben hat sich quasi "angepasst". Ich muss aber auch gestehen, dass meine Rahmenbedinungen passten, sodass ich mir keine Sorgen um meine Job, oder um ein Haus oder ähnliches machen musste. Bei meiner ersten Maus hat es lange nicht geklappt, ich hatte leider eine Hormonfehlstellung. Und als ich dann Tabletten nahm, war mir egal ob Sommer oder Winterkind, Hauptsache Kind Ja, ich würde mich vor der Planung durchimpfen/durchchecken lassen. Und ich gebe den anderen Recht, ein Baby ist schlecht planbar, aber wenn es klappt wäre es natürlich schön, manche haben da eben Glück. Bei meiner letzten Maus habe ich auch versucht zu planen, wollte auch wieder ein Sommerkind, da ich schon 2 im Winter habe und die Geburtstage sich häufen :D das Ende vom Lied? ich bin ein Jahr lang nicht schwanger geworden, war schon echt verzeweifelt, weil medizinisch alles aber auch ALLES in Ordnung war. Dann habe ich eine "Babypause" eingelegt, es mir schön geredet (das war im März) wer wollte schon wieder ein Winterkind, erst einmal Kopf frei bekommen. Im April habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. :D so ist meine Maus eben, wollte ausgerechnet genau zwischen Weihnachten und Neujahr kommen. Und ich bin ihr nich bös drum. Kein besseren Zeitpunkt hätte sie sich aussuchen können. Aber ich verstehe auch, wenn man da, nun, etwas "naiv" dran geht. Ist gar nicht bös gemeint, so waren wir bestimmt alle, als der Entschluss kam, ja wir wollen ein Kind. Ich wünsche euch, dass es bald dann klappt, wenn ihr mit üben anfangt!
Klar darfst Du träumen und Dir alles wünschen, aber nur zu bestimmten Zeiten nicht verhüten, damit es der passende Monat wird, naja....sei froh, wenn Du nach Absetzen der Pille überhaupt einen normalen Zyklus mit Eisprung hast. Wenn der dann endlich eingependelt ist und Du dann wieder Hormone nimmst, damit es ja kein Winterkind wird, wird alles noch viel schwieriger. Meine Tochter ist Ende Juni geboren, an einem sehr kalten windigen Tag... Der Nachbarssohn wird dieses Jahr 6, Mitte Juni geboren, noch keinen einzigen Geburtstag draußen gefeiert.... Verabschiede Dich vom Perfektionistentum, geh entspannt und locker dran, lass Dich beim Arzt beraten bezüglich Impfungen und nimm Folsäure. Und hoffe, dass die jahrelange Pilleneinnahme nicht alles so gestört hat, dass Du am Ende froh sein kannst, wenn es überhaupt einigermaßen schnell klappt! Viel Glück!
Hallo, es ist ja schön, dass du dir Gedanken machst und positiv denkst. Aber wie die anderen schon schreiben, manche Dinge lassen sich nicht planen und da wirst du von deinem Perfektionismus etwas Abstand nehmen müssen. Ich bin letztes Jahr im März schwanger geworden, habe am 20.12. Geburtstermin gehabt. Ich selber habe am 22.12. Geburtstag. Viele denken sich, dass das ein total blöder Zeitpunkt zum Geburtstag haben ist. Aber obwohl das nah an Weihnachten war und ich mit dem Gedanken gespielt habe zu meinem Geburtstag und zu Weihnachten vielleicht im Krankenhaus zu sein, habe ich mich gefreut. Einfach darauf gefreut Mama zu werden und dabei bin ich auch eher eine, die alles gerne durchplant, aber ich habe gelernt, dass viele Dinge nicht planbar sind. Leider ist mein Sohn dann viel zu früh im Juli in der 18.SSW zur Welt gekommen und ich habe ihn deshalb gehen lassen müssen. Spätestens, wenn einem so was passiert, merkt man, wie wenig man das Leben eigentlich planen kann und wie sehr man es schätzen sollte, gesunde Kinder zu haben. Ich will dir keine Angst machen, aber ich will dir damit nur sagen, dass es so wertvoll ist, wenn man ein kleines Wunder unter dem Herzen trägt und dass so viele Gedanken unnötig sind. Es ist vollkommen egal, an welchem Tag oder in welchem Monat das Kind zur Welt kommt, ob es ein Bub oder ein Mädchen ist, das Wichtigste ist wirklich nur, dass es gesund ist und lebt. Ich habe seitdem noch keinen einzigen Eisprung gehabt, meine Hormone sind alle durcheinander, obwohl die Geburt schon fast 9 Monate her ist. Mein FA hat eine Hormonstörung diagnostiziert, die ich auch schon vor der Schwangerschaft gehabt habe, nur nicht in diesem Ausmaß und dass ich bei meinem Sohn auf natürlichem Weg ohne Nachhilfe schwanger geworden war, war ein Wunder. Nun muss ich eine Hormontherapie machen, um überhaupt wieder schwanger werden zu können und mir ist es total egal, in welchem Monat, ich wünsche mir nur, dass ich endlich bald wieder schwanger bin und meine nächste Schwangerschaft komplikationslos verläuft und ich mein Baby gesund in meinen Armen halten darf. Deshalb, es ist schön, wenn du so "naiv" und positiv denkend an deinen Kinderwunsch herangehst, aber es können so viele Dinge sein, die deine Planung durcheinander werfen, Dinge, mit denen man nicht rechnet, wo man sich denkt, dass einem das sicher nicht passieren wird. Deshalb würde ich dir raten, dich einfach darauf zu freuen Mama zu werden, die Zeit zu genießen und es auf dich zukommen zu lassen und dann wird bestimmt alles zu seinem richtigen Zeitpunkt passieren und so wie es dann ist, wird es auch ganz bestimmt passen. Ich wünsche dir alles Gute! Liebe Grüße, Dani
Ich weiß ja, dass man das Leben nicht planen kann - es kommt wie es kommt. Vielleicht will ich darum gerade bei diesem großen Schritt nichts falsch machen und versuche alles zu bedenken. Mein Mann und ich wollen uns später nicht Vorwürfe machen... hätten wir mal und warum so und nicht.... Deshab halte ich mich innerlich auch so an meine Träume und Wünsche... Warum sollte ich jetzt schon mit den Gedanken ran gehen, werde nicht schwanger, FG, krankes Kind, und und und....? Weil es vielen so ergeht? Dann kann ich mir doch immer noch Gedanken darüber machen... Dann mach ich mir doch lieber Sorgen über Dinge, die ich vielleicht beeinflussen kann. Wie das finanzielle vielleicht. Alles andere sind nur Wünsche, die mich Träumen lassen... Ich habe am Donnerstag einen Termin bei meiner Frauenärztin und da wollte ich mich einmal komplet informieren. Ich will mir jetzt schon Dinge ab- bzw. angewöhnen... wie keinen Kaffee mehr trinken, und Folsäure zu mir nehmen. Ich wollte mich bei der Frauenärztin auch gleich noch einmal komplett abschecken lassen, sodass wenn mein Mann und ich sagen "nun aber", dass alles stimmt und ich nicht erst anfangen muss, mich umzustellen... auch ernährungstechnisch... Ich möchte einfach aufgeklärte sein und nicht total unwiesend schwanger werden und dann ins rotieren kommen. Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Hier sind so viele, die mit viel Eifer versuchen schwanger zu werden und viele, die es patou einfach nicht werden....die denken natürlich nicht mehr so verblümt wie ich darüber.... Ich will doch nur alles Richtig machen, was ich machen kann - genügend Fehler werde ich gewiss noch machen...
Das ist schon klar, das verstehe ich auch total. Und wie ich schon geschrieben habe, ich finde es ja auch super, dass du dir Gedanken machst. Und dass man sich Gedanken über die finanzielle Situation macht oder darum, dass man auf seine Ernährung achtet und Folsäure zu sich nimmt, ist ja auch völlig normal.
Ich meinte damit nur, weil du gemeint hast, du möchtest ein Sommerkind, dass es so ins Detail nicht planbar ist. Manche haben Glück und es geht genauso, wie sie es sich vorstellen oder sie werden auch gleich nach Absetzen der Pille schwanger. Aber es ist nun mal so, dass es auch bei völlig gesunden Menschen normal ist bis zu einem Jahr zu üben. Und nach Absetzen der Pille kann es auch leicht sein, dass dein Körper mal eine Umstellungsphase braucht, bis sich der Zyklus einpendelt und das alles. Das solltest du bedenken, habe ich mir gedacht.
Ich will dich da auch nicht groß verunsichern, ich wollte lediglich nur sagen, dass der Zeitpunkt der Zeugung leider nicht planbar ist, das ist alles. Aber es passt schon, wenn du nach deinem Gefühl gehst und vielleicht hast du ja das Glück, dass alles so kommt, wie du es dir wünscht.
Ich wünsche es dir auf jeden Fall, es soll ja auch mal Leute geben, bei denen alles auf Anhieb klappt und die zum Glück keine schlechten Erfahrungen machen müssen Das würde ich wirklich jedem von Herzen wünschen. Und du wirst das ganz bestimmt richtig machen und alles kann man nie richtig machen, da hilft es dann auch nichts sich Vorwürfe zu machen. Manche Dinge muss man leider so hinnehmen, wie sie kommen und das Beste daraus machen.
Aber du bist ja noch ganz am Anfang und da ist es ja auch schön, wenn man sich voller Elan in die Babyplanung stürzt. Positive Gedanken und eine positive Einstellung wirken sich ja schließlich auch positiv auf den Körper aus. Aber manche Frauen stellen es sich so einfach vor und sind dann am Boden zerstört, wenn es nicht genauso nach ihren Wünschen funktioniert.
Eine Bekannte von mir z.Bsp. war am Boden zerstört, weil sie nicht ihr Wunschgeschlecht bekommen hat und hat wochenlang darüber gejammert, geheult und sich gar nicht richtig gefreut, dass ihr Baby gesund ist. Ich würde nichts sagen, wenn man kurz enttäuscht darüber ist, aber jedes Mal, wenn ich sie gesehen hab, hat sie mich angejammert, wie schrecklich das ist und da denke ich mir dann eben, dass es schade ist, dass die Enttäuschung über solche Lapalien die Freude auf ein gesundes Kind überschatten und man dann scheinbar auch nicht mehr erkennen kann, was wirklich wichtig im Leben ist.
Oder manche, die wirklich im März verhüten, damit sie ja kein Weihnachtsbaby bekommen. Natürlich muss jeder selber wissen, was er macht, aber ich kann da nur den Kopf schütteln, denn das sind in meinen Augen wirklich unnötige Sorgen. Und ich habe auch zwei Tage vor Weihnachten Geburtstag und so schlimm ist es dann auch wieder nicht.
Aber das ist nur meine Meinung und nur zur Erklärung, warum ich das geschrieben habe und vielleicht hab ich das vorhin auch etwas ungeschickt formuliert oder bin durch meine Erfahrungen zu voreingenommen.
Mach es nach deinem Gefühl, freu dich auf die Zeit und dann wird das ganz bestimmt klappen
Liebe Grüße, Dani
Tolle Worte, Dani.
Ich hatte bis vor kurzen noch die Einstellung das ich kein Dezemberkind haben wollte. Bis ich meine Großcousin und -cousinen auf den arm hatte und mir sagte, scheiß drauf,der Wunsch nach nem Baby ist viel zu stark um mir Gedanken zu machen wann der Geburtstag ist. So nen gesundes kleines Wunder ist einfach toll. Vorallem nach bereits 2 FG in den letzten Jahren.
Ich hoffe das sich bei dir alles schnell wieder einpendelt und du bald ein gesundes Baby in deinen Armen halten kannst.
Liebe Grüsse, die andere Dany
Hallo Dany, danke! Tut mir leid, dass du auch schon zwei Babys gehen lassen musstest... Ich drücke dir natürlich auch ganz, ganz fest die Daumen, dass es bald klappt und du ein gesundes Baby in deinen Armen halten darfst! In welchem ÜZ bist du denn, wenn ich fragen darf? Liebe Grüße, Dani
Das man bei einer Schwangerschaft zwar die schönsten Pläne machen kann (Geburtsmonat, finanzielles usw.), diese aber nicht unbedingt umsetzbar sind, weiß denke ich jeder hier. Da muss man also nicht drauf rumhacken, nur weil sich jemand intensiv mit dem Thema auseinander setzt. @ Sommerkind...Ich kann dir dazu nur sagen, wenn es soweit ist, dass ihr mit dem "Üben" beginnt, wird es dir wahrscheinlich total egal wann das Kind denn nun tatsächlich kommt. Ich wollte auch unbedingt ein Kind zwischen April und August. Als wir angefangen haben zu üben, hätte es frühestens mit Juli geklappt. Aber ich hatte inzwischen dann eher den Gedanken im Kopf "Hauptsache wir bekommen schnell ein Baby und müssen nicht ZU lange üben". Letztendlich wäre es mir sogar egal gewesen, ob es im Dezember kommt (das war immer der Monat, den ich auf keinen Fall wollte). Genauso mit dem Geschlecht. Ich wollte immer als erstes ein Mädchen, falls wir doch nur eins bekommen, aber als ich dann schwanger war, war es mir so egal was es wird. Als wir dann erfahren haben, dass wir einen Jungen bekommen, habe ich mich darüber genauso gefreut, als hätte man uns gesagt wir bekommen ein Mädchen. Geht einfach ganz entspannt an die Sache ran. Folsäure nehmen (auch schon bevor du schwanger bist) ist eine gute Idee. Du könntest auch deinen FA noch mal auf das Thema ansprechen, vielleicht sagt er dann schon dies und das könnte man vorher noch überprüfen.
Hallo zusammen, als der Kinderwunsch noch wenig konkret war, ging es mir genauso: bitte ein Sommerbaby. Irgendwann hat sich dann der "Sommer" ausgeweitet (ab März ist doch Sommer, oder :-)) Und jetzt hoffe ich einfach, dass es bald klappt - auch ein Dezemberbaby würde mich sehr glücklich machen. LG Feli
Die letzten 10 Beiträge
- ES+11 sst Linien?!
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden