Elternforum Erster Kinderwunsch

Das Rätsel um Ovulationstest, Zerfix und Muttermund

Das Rätsel um Ovulationstest, Zerfix und Muttermund

SuziSu

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin komplett neu hier und muss mich erstmal etwas einfitzen. Zu erst einmal. Wir basteln mit Unterbrechung seit Juni 2015. Ich habe die Pille da abgesetzt und echt lange gebraucht ehe die aus meinem Körper raus war. Dann folgte in 2016 bis ca. Oktober eine Unterbrechung. Tja und nun wollen wir es wirklich in Angriff nehmen. Mit einfach so auf gute Dinge hoffen hat es nun nicht geklappt :D Ich habe diesen Monat das erste mal die Ovu-Tests probiert. Ergebnisse wie folgt: Tag 1 nach 3 Minuten eine leichte Linie Tag 2 Linie schneller da und auch stärker Tag 3 Linie noch schneller und noch stärker... sehr ähnlich zur Kontrolllinie Tag 4 Linie wie an Tag 1 Die frage ist jetzt war dann mein ES schon oder kommt der noch oder wie sehe ich denn sowas ? War er an Tag 3 oder heute an Tag 4? Weil man ja sagt die Tests zeigen den bevorstehenden ES an. Ist der Test nach dem ES sofort negativ? Dann ist mein ZS. Der ist sehr dünnflüssig. Aber lässt sich nicht spinnen. Aber muss er das zangsläufig? Mein MuMu kann ich glaube nicht spüren. Ist alles ganz weich, aber ich bin nicht der Meinung an den MuMu zu kommen? Könntet ihr mich bitte aufklären und mir helfen das alles besser zu verstehen? Vielen lieben Dank


Mandy_86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuziSu

Hi :) OVU Teststrich muss mindestens genauso dick sein wie die Kontrolllinie oder stärker. Ca 12-36h (wohl auch sehr individuell) nach dem Peak (Strich am Stärksten) findet der ES statt. Wenn der OVU nicht positiv ist, findet ev. Kein ES statt... Du musst aber auch wissen, wann du messen kannst...messen macht nur an den fruchtbaren Tagen Sinn. Zerwixschleim ist dünnflüssig und auch dehnbar "spermienfreundlich" :) Hatte auch schon mal idealen ZV aber keinen positiven OVU... ZV wird vom Östrogen gesteuert und der ES vom LH.. Soweit ich weiss ;) Hoffe, ich hab dich nicht mehr verwirrt. Alles Gute :)


SuziSu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy_86

Hallo. Vielen dank Ich denke schon das er gestern positiv war. Also verstehe ich richtig, dass der LH wert sinkt noch bevor der ES dann tatsächlich ist ? Dehnbar ist mein ZV aktuell gar nicht. Zumindest nicht so sichtbar. LT. Kalender wäre mein ES jetzt auch so die drehe rum.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuziSu

Also, der Zervixschleim wird tatsächlich vom Östrogen dünnflüssiger. Bei manchen Frauen ist er auch dehnbar, das muss er aber nicht sein. Bei mir z.b. war er immer wie Wasser. Der LH Peak kommt nach dem Östrogenanstieg. Manchmal sinkt das Östrogen schon zum ES wieder, da kann es schonmal sein, dass der bessere Schleim ein Tag vor ES ist und nicht am ES Tag selber. Das passt aber ganz gut da die Spermien ja auch eine Zeit brauchen um zur Eizelle zu gelangen. Sehr schön auch mit Bildern hier erklärt: https://www.mynfp.de/zervixschleim-und-fruchtbarkeit Wie lange der LH Peak dauert, ist unterschiedlich. Ob er beim ES schon vorbei ist oder noch anhält, kann man nicht genau sagen, es sei denn du würdest genau zum ES hin mit einem US Gerät am Eierstock daliegen und dein LH per Blutwert testen lassen. Muss aber auch gar nicht, denn es ist egal wie lange er oben bleibt. Wichtig ist nur, dass ca. 24 Stunden nach dem ersten positiven Ovu der ES stattfindet. (ganz genau stimmen eher 36 Stunden nach LH Peak, aber da man regulär nur 1x am Tag testet weiß man ja nicht ob der LH Peak schon seit 12 Stunden anhält oder gerade erst beginnt, daher sagt man im Schnitt 24 Stunden). Es gibt übrigens Frauen die generell ein niedrigeres basales LH Level haben und bei denen der Peak auch nicht so stark ausfällt. Dann kann es schonmal sein, dass der Ovu aussieht als sei er nur fast positiv, je nach Sensitivität des Tests. Für manche Frauen eignet sich der CB ja auch nicht weil er wenig sensitiv ist und die einen Wert von 40 vielleicht beim Peak nicht erreichen (bzw. der Peak nur sehr kurz anhält und der ganz hohe Wert nicht per Ovu erwischt wird (oder nur per Zufall) wenn man nur 1x am Tag testet). Das findet man raus, wenn man mehrere Zyklen lang Ovus macht und dazu die Tempi misst. Wenn dann Tempi und Ovu zusammen passen, weiß man irgendwann wie der auszusehen hat, wenn er positiv wird.


SuziSu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Vielen vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Jetzt bin ich um einiges klüger