Elternforum Erster Kinderwunsch

clearblue advanced fertilitätsmonitor

clearblue advanced fertilitätsmonitor

Wolken21

Beitrag melden

H alle zusammen, ich testen im zweiten Zyklus mit dem clearblue advanced fertilitätsmonitor. Bei meinen ersten Zyklus hat alles gut geklappt. Ich hab am 6.ZT angefangen zu testen, hab bis zum 20.ZT niedrig angezeigt bekommen, am 21.-22ZT hoch und dann zwei Tage max. Also alles wie beschrieben richtig. Im zweiten Zyklus sollte ich ab dem 9 ZT messen, am zweiten Tag hat es mir bereits hoch angezeigt. Wie kann das sein wenn ich das letzte mal meinen Eisprung am 23. ZT hat ? Wenn ich die Teststäbchen länger als 15 Sekunden in den Urin halte, kann das zu einer Verfälschung kommen ? Wir waren auch über Silvester für 9 Tage Skifahren, kann es damit was zu tun haben ? Ich bin jetzt am 15.ZT und es zeigt immer noch hoch an... Hat jemand bereits so eine Erfahrung gemacht ? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mit mir Eure Erfahrungen teilt.


Sunnyhonny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolken21

Hallo, Ich selber teste auch mit dem Monitor. Habe da gerade auch selber einen Bericht eingestellt "Eisprung Clearblue Monitor" er ist auf Seite 2 o. 3 zu finden. Vielleicht ist er ja hilfreich für dich.. Bei mir zeigt er jeden 2. Zyklus nur das erwünschte "max." an. Diesen Monat sogar ganz komisch da zeigte er ab Tag 6 für insges. 9 Messungen "hoch" an und bei der 10. Messung dann erst "max". Auf keinen Fall sollte es länger als 15sec. Eingetaucht werden. Denn dann misst er wohl nicht richtig. Ich mache es eher 14sec. Bisher hat es bei uns aber leider noch nicht geklappt mit dem schwanger werden. Ich hoffe jedenfalls das es bald mal was wird...


Wolken21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyhonny

Hi, vielen Dank für dein Antwort. Deinen Beitrag hab ich gelesen, vielen Dank auch dafür. Ich finde es sehr komisch, dass die Teststäbchen so empfindlich sind, nur wenn man es länger wie 15 Sekunden im Urin hat. Aber es ist gut zu wissen, dann reduziere ich jetzt auch mal auf 14 Sekunden. Ich war letzten Monat zusätzlich zum Clearblue beim FA und hab durch Ultraschall meinen Eisprung beobachtet und hier hat alles mit Clearblue übereinstimmt. Ich warte jetzt mal ab ob ich in den nächsten Tagen einen Max bekomme. Wie lange testet du schon mit Clearblue? Drück dir ganz fest die Daumen!


Sunnyhonny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyhonny

Also ich hab vor etwa einem jahr mal getestet aber da sehr unregelmäßig das hatte dannnzur Folge, dass immer niedrig ausgewiesen wurde oder lediglich hoch. Dann habe ich das Gerät komplett auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und seitdem teste ich nun seit September. Habe eine Zyklus von 27-29 Tagen wobei ich eben nicht weiß ob ich wirklich nur alle 2 Monate einen Eisprung habe. Beim Gyn wurde das noch nie kontrolliert. Das wird wohl nur gemacht wenn man sich in einer KiWu-Behandlung befindet. Hat das bei dir denn alles due Krankenkasse übernommen oder musstest du da selber bezahlen? Mir wurde da nämlich gesagt das es sich dann um eine kostenpflichtige Behandlung handelt. Und wir es erst einmal eine Weile versuchen sollen ob es nicht so klappt mit dem schwanger werden..... Vielen Dank für deine Antwort :-)


Wolken21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyhonny

Hi, ich kann mir nicht vorstellen, dass du nur alle 2 Monate einen Eisprung hast! Ich bin wie folgt auf die Idee mit dem Ultraschall gekommen: Ich hatte immer einen Zyklus von 30-37 Tage, und als ich auf einmal meine Tage nicht mehr bekomme habe ( waren Bergsteigen und im Urlaub...)und der SST negativ war, bin ich zu meiner Frauenärztin. Sie meinte, dass ich noch ewig auf meine Periode warten kann und ich soll lieber gleich Chlormodinon nehmen. Auf einmal wurde ich unsicher, ob ich überhaupt jemals einen Eisprung bis jetzt hatte und dann hat meine Frauenärztin mit die Beobachtung mit dem Ultraschall angeboten: Ich war dreimal bei ihr und es hat mich 40 € gekostet. Wir versuchen seit Juli 2016 Schwanger zu werden... Ich habe ehrlich gesagt nicht bei der Krankenkasse angefragt. Diesen Zyklus will ich es jetzt nur mal mit Clearblue überwachen und wenn das nicht klappen sollte, werde ich wieder zum Ultraschall wechseln...


Sunnyhonny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyhonny

Also bei der Krankenkasse hatte ich bisher auch nicht angefragt, aber mein Gyn meinte dass das alles auf Selbstzahlerbasis laufen würde. Ich habe dann gedacht dass ich erst mal mit Ovus selber testen werde. Wenn mich der Monitor nicht täuscht dann müsste ich heute bei ES+3/4 sein. Außer einem ziehen im linken und rechten Unterbauch merke ich nichts. Muss aber dazu sagen dass ich nie mit PMS zu tun habe. Da habe ich null Probleme. Da meine Periode regelmäßig kommt also alle 27-29 Tage meint mein Gyn das alles okay sei. Aber man macht sich eben trotzdem Gedanken wenn es bei allen anderen immer direkt klapt die man kennt. Auch nach dem absetzen der Pille habe ich keinerlei Probleme mit unregelmäßigen Perioden gehabt. Deshalb glaubt man auch das kein Handlungsbedarf besteht. Also heißt es für mich erst mal abwarten und Teetrinken und entsprechend mit Ovus den Zyklus beobachten bis zum nächsten Termin. Parallel teste ich noch mit Onesteps ovus und die stimmen eig. Immer mit dem Clearblue überein. Auch jetzt wo er Max anzeigte wurde sort eine 2. Linie sichtbar die nahezu identisch war wie die Kontrolllinie.


Wolken21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyhonny

Hab dir ne PN geschrieben :-)