karimasmama
Hallo, ich mach mir Sorgen um mein Kind. Mehrer haben mir bestätigt dass es Sprachauffälligkeiten gab, sogar ein Therapeutin die im Kiga Tests gemacht hat. Nun meint mein Kinderarzt alles wäre in Ordnung, es braucht halt Zeit. Gibt mir Übungblätter mit aber will mir kein Rezept für die Logopädie ausstellen. Kann ich auch ohne Rezept zur Logo gehen oder muss ich dann alles selbst bezahlen? Ich überlege schon mir von einem anderen Arzt eine 2te Meinung einzuholen. Beim Hörtest hört es so ab 30...irgendwas, ab 20 wäre wohl zu normal. Dies hat der Kiarzt auch als nicht schlimm bewertet. Übertreib ich oder untereibt mein Arzt?
Ja, wenn du ohne Verordnung einfach so beim Logopäden einen Termin machst, zahlst du das selbst (vorrausgesetzt, du bekommst einen Termin ohne Verordnung). Wie alt ist denn dein Kind? Heutzutage wird gerne bis ein Jahr vor der Schule gewartet. Wir sind seit 1 1/2 Jahren dabei, mein Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule. Oftmals verwächst sich ein Sprachfehler aber. Jedoch schadet eine zweite Meinung nicht. LG rala
hausärzte und zahnärzte können auch rezepte für logo ausstellen. du kannst dein kind sicher auch ohne rezept direkt in der logo vorstellen. da würde ich aber vorher fragen, was das kostet. lg
Ich war mit meinem Sohn zu einem Beratungstermin bei der Logopädin, bevor wir begonnen haben. Der Arzt kann auch erstmal nur einen Beratungstermin rezeptieren. Du kannst natürlich ohne Rezept gehen, musst dann aber selber zahlen. Da ich privat versichert bin, bekomme ich ja die Rechnung zugeschickt. Der Beratungstermin hat etwa 30 Euro gekostet. 45 min Logopädie haben hier 40,11 Euro gekostet. Das kann aber unterschiedlich sein, je nachdem wie der Logopäde abrechnet und wie lange es dauert. Ruf in einer Praxis an und erkundige dich einfach. Auf jeden Fall würde ich dein Kind bei einem anderen Arzt vorstellen und dort um ein Rezept bitten, wenn der KIA sich querstellt. Wie schon jemand schrieb kann ein Zahnarzt, Kieferorthopäde oder HNO ebenfalls das Rezept ausstellen. Ggf. kann dir ein Logopäde einen Tipp geben, bei welchem Arzt du am besten das Rezept bekommst. Selber die ganze Behandlung zahlen, ist zu teuer.
Hallo, Demnach wäre mein Sohn auf die Sprachheilschule ( eine tolle Schule, aber warum sollte ich wertvolle zeit vergeuden?) gekommen, wenn ich auf den Kia gehört hätte.... Ich habe den Kia gewechselt und war auch vorstellig in der Uni in der pädaudiologie. Mein Gefühl hat mich gewarnt und es war richtig so. Daher konnte Sohnemann frühzeitig gefördert werden und ganz normal eingeschult werden. Außer dort war ich auch in einem frühförderzentrum vorstellig. Überweisung jeweils vom neuem Kia der mich ernst genommen hat. Lg Ela
Hallo, frag mal beim Gesundheitsamt nach. In unserer Stadt kann man sein Kind dort einem Logopäden vorstellen ohne das Kosten auf dich zukommen. So hast du eine Einschätzung. LG Aeonflux
super danke für die Antworten. Ich werde mir eine 2te Meinung holen. Wir hatten erst eine Untersuchung vm Gesundheitsamt, das war aber nur eine Assistentin, und sie meint die Ärztin wird sich wahrscheinlich mit mir in Verbindung setzten. Die müsste mir doch auch ein Rezept aufschreiben können.
bei sprachauffälligkeiten ihrer kinder nur noch zu HNO-ärzten. diese sehen das nicht so locker und man bekommt zumindest erst einmal ein rezept für eine diagnostik bei einer logopädin. diese entscheidet dann, ob das kind logopädie braucht, oder nicht.
Hallo, wenn der Kinderarzt kein Rezept gibt, kann dies der HNO-Arzt machen, das ist üblich und normal. Dies gilt nicht nur bei Hörproblemen, sondern auch bei Sprachentwicklungsproblemen. Man hat die Wahl, ob Ki-Arzt oder HNO, es ist gleichwertig. Ist ein Folgerezept, also eine Verlängerung der Logopädie nötig, muss dies übrigens sowieso immer der HNO-Arzt ausstellen. Ich würde die Logopädie niemals selbst bezahlen, das ist absolut unnötig, weil ja bei Deinem Sohn Bedarf besteht. Wie gesagt, geh' zum HNO-Arzt oder auch zu einem anderen Ki-Arzt (zweite Meinung ist erlaubt, wird von Krankenkasse gedeckt, erster Ki-Arzt erfährt davon nichts!). LG
Hallo, uns erklärte der Kinderarzt, er darf das Rezept nur ausstellen, wenn die Notwendigkeit von einem HNO-Arzt bestätigt wurde. Sprich wir werden immer zum HNO geschickt, wenn die Neuausstellung ansteht. (Nach 60x muss eine Pause gemacht werden und dann geht es neu an) Mach einen Termin beim HNO - das ist der zuständige Facharzt, wenn der die Notwendigkeit bescheinigt, kann sich der Kinderarzt auch nicht mehr quer stellen. Wobei ich auch sagen muss, uns hat der Kindergarten und die Vorschuluntersuchung auch mit einem Kind zum Logopäden geschickt - da war es wirklich auch nicht nötig - er hat das R mit der Zungenspitze gerollt, anstatt hinten im Rachen. Da hat der HNO nur gelacht und gemeint, man merkt halt, das er muttersprachlich aus Bayern kommt... ist normal hier... hat uns aber die 10h zur Logo geschickt und das wars dann. Also nicht immer sind Erzieher und die Mitarbeiter vom Gesundheitsamt da soo ganz richtig. Es werden schon auch viele Kinder sehr schnell zum Logopäden geschickt - auch mit "Sprachfehlern" die sich Verwachsen oder einfach "nur" örtlich bedingt sind. Gruß Dhana
Wenn du eine Überweisung zur Logo willst, dann muss der KA dir auch eine geben.
Du hast noch nicht geschrieben, wie alt Dein Sohn ist. Vielleicht meint der KiA es wäre noch zu früh.
Meine Tochter ist 3 1/2. Zur U 7a meinte die KiÄ, sie dürfe kein Rezept ausstellen, sondern nur der Pädaudiologe. Also ab zu dem und wir haben keine Probleme mit Rezepten. Meine Tochter hat eine Sprachentwiklungsstörung.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op