Elternforum Kigakids

Zu kurzer Mittagsschlaf in der Krippe

Anzeige kindersitze von thule
Zu kurzer Mittagsschlaf in der Krippe

Kiesel84

Beitrag melden

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Verkürzung des Mittagsschlafs? Kann sich ein Kleinkind daran ohne weiteres gewöhnen? Meine Tochter ist 2 und seit ca. 5 Wochen im kiga von 8-14 Uhr. Es gefällt ihr super, die Eingewöhnung verlief super sanft. Der einzige haken ist, dass die Kinder nur ca. Von 12.30-14.00 schlafen können und das meiner Maus zu wenig ist. Zu Hause schläft sie immer von 12-15 Uhr und ist anschließend super erholt und zufrieden. Nun schläft sie schon seit ca. 2 Wochen im kiga und ist voll fertig wenn ich sie abhole, sie pennt noch richtig und ist sehr unausgeglichen und sagen wir mal empfindlich. Sie schafft es nicht zu hause weiterzuschlafen oder früher ins Bett zu gehen :-/ Wie lange kann das noch dauern? Auch wenn ich sie später abholen würde könnte sie nicht länger schlafen da sich die Kinder gegenseitig (nicht beabsichtigt) wecken... Habt ihr schon Erfahrungen mit ähnlichen Schlafmäusen? :)


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Das pendelt sich ein, keine Sorge. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass sie an den Kitatagen etwas früher ins Bett geht. Mein Sohn ist ähnlich. Machte und macht jettzt noch zu Hause 2 bis 3 Stunden Mittagsschlaf. In der Betreuung schlafen sich auch ca. 1, 5 Stunden. Er hat sich gut daran gewöhnt. Geht meist an den Tagen, an denen er in der Kita war früher schlafen.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

sie schläft mit 2 jahren noch 3 stunden am mittag? ich finde das sehr viel..von 12:30 bis 14 uhr reicht doch völlig aus. mein sohn hat mit 1,5 jahren gar nicht mehr mittags geschlafen, was auch gut so war. und wenn er mit 2 noch geschlafen hätte, hätte ich ihn bestimmt keine 3 stunden schlafen lassen.


Hashomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Also ich denke, daß jedes Kind, das ja ein eigenständiges Individuum ist, auch seine individuelle Zeit an Schlaf braucht und man sollte nicht versuchen, es aus seinem natürlichen Bedürfnis heraus zu holen. Was hat man davon, wenn es durch frühzeitiges Wecken z. Bsp. hinterher so fertig und unausgeglichen ist?!?? Unser Kind ist auch zwei, war noch nie ein Langschläfer gewesen, eine halbe Stunde Mittagsschlaf war schon sehr hoch angesetzt und jetzt im Kindergarten wird auch er nach einer Stunde geweckt und ist hinterher unausstehlich, obwohl er selbst ja nix dafür kann, wenn er nicht erholt genug ist! Die armen Würmer - Grosswerden ist schon schwer, aber die universelle Lösung dafür gibt es wohl nicht... Trotzdem weiter viel Erfolg bei der Gewöhnung! Wir arbeiten auch noch dran


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashomy

ich denke auch das pegelt sich bei deinem zwerg ein und man muss bedenken das 2 jährige meist auch gleich schlafen wenn sie hingelegt werden.und auch da sollten die 1,5 stunden reichen.meine schläft zu hause gar nicht mit 2 und in der kita ratzt sie weg weil einfach viel mehr trubel ist.es ist eben eine gruppe und da ist es dann auch irgendwie verständlich das ein kind nicht 3 stunden schlafen kann.also seh es einfach etwas lockerer wir als erwachsene sind ja auch nicht jeden tag gut drauf aber zeigen es eben nicht so deutlich wie Kinder


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Es gibt Kinder die mehr Schlaf brauchen und welche die weniger. Mein knapp dreijähriger Sohn schläft mittags hier zu Hause an den Wochenende meisst länger als seine knapp einjährige Schwester.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

im Einheitsbdrei kann keine Rücksicht auf individulle Bedürnisse genommen werden....da muss dein kind durch.... Alternativ vor dem Mittagschlaf abholen und dulegst sie einfacch zu Hause hin.... übriens hat mein Sohn auhc immer genre und viel geschlafen ....was ist schlimm daran....


stefka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Hallo Kiesel84! Ich bin Erzieherin in einer Krippe! Bei uns gibs keine starren Schlafzeiten. Jedes Kind darf ,in Absprache mit den Eltern,so lange schlafen,wie es das braucht. Eltern die eigentlich um 14 Uhr abholen,warten dann oder buchen eine Stunde länger. Sollte das Kind natürlich abends Einschlafprobleme haben ,wecken wir es nach abgesprochener Zeit, aus dem Mittagsschlaf .Ansonsten wecken wir aber die Kinder nicht. Jeder hat sein eigenes Schlafbedürfnis. Keiner hat was davon,wenn das Kind,aufgrund des zu kurzen Mittagsschlafs,den Nachmittag nicht zu genießen ist und selbst ihn nicht genießen kann. LG Katja


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Halloooo mir war der Schlaf meiner Tochter auch schon immer "heilig" und ich würde nicht im Traum darüber nachdenken in den Biorhythmus meiner Tochter reinzupfuschen nur weil ich der Meinung bin dass...das ist für mich nicht nachvollziehbar sorry, das steht hier ehrlich gesagt nicht zur Debatte auch wenn sich dann doch jemand dazu hinreißen ließ...denke auch der arme Wurm ...naja Ja von den Erzieherinnen wird sie auch nicht geweckt, aber wenn die Kinder nach und nach wach werden wird sie auch von den Geräuschen wach :/ sonst würde ich auch noch draußen warten dürfen, die Krippe ist wirklich toll! Sie tut mir auch so leid, wenn sie dann noch die nächste Stunde nach dem aufwachen rumhängt, ich denke ich schaue es mir noch weitere zwei Wochen an und wenn sie sich nicht daran gewöhnt dann muss ich umdisponieren und sie zu hause schlafen lassen. Mal schauen wie wir das machen...sie steht auf jeden Fall an erster Stelle da muss ich alles drum herum aufbauen bin zum Glück nicht an starre Arbeitszeiten gebunden. Auf jeden Fall vielen dank für eure Antworten :)


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Meine Güte, sie wird sich schon daran gewöhnen. Wenn dir der Schlaf deiner Tochter ach so heilig ist, dann nimm sie doch einfach aus dem Kindergarten raus und behalte sie komplett bei dir zu Hause. Da kann sie tun und lassen und schlafen oder auch nicht wie sie will. Alternativ kannste ja beim Kindergarten anfragen, ob sie nicht ein Einzelzimmer für Dein Kind zur Verfügung stellen wollen. Wie kann man sich nur so wichtig nehmen. Schrecklich!


Marie1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Also, ich hoffe nicht, dass DU Erzieherin im Kiga meines Kindes bist....null Empathie.....


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1984

Es stimmt vielleicht, dass Hannamah ihr Beitrag vielleicht etwas zu forsch formuliert hat, aber ich finde essentiell hat sie recht. Es ist Schade wie wenig die AP ihrem Kind zutraut. Das Kind ist erst seit kurzer Zeit in der Einrichtung. Dass eine Einrichtung gewisse Regeln haben MUSS und nicht auf alle individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes immer eingehen kann ist nur natürlich. !,5 bis 2 Stunden Mittagschlaf reichen Kinder in dem Alter normaleweise vollkommen aus. Ja es gibt Langschäfer, ist mein Kind auch. Dennoch kommt er gut damit klar in der Kita dann eben nicht ganz so lange zu schlafen. Da gibt es dann am Nachmittag genug Ablenkung, so dass das Kind auch nicht wie zerschlagen in einer Ecke hockt.


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Ich nehme sie nicht nur wichtig, das ist sie auch. Tut mir echt leid für dich dass du deinem Kind nicht die gleiche Priorität zukommen lassen kannst


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hallo! Es ist mir ein Rätsel, wie Leute die Konzeption der Einrichtung einerseits als Regelwerk ansehen können, Regeln an die man sich halten muss (siehe Thread: Bringzeit) und andererseits Erzieherinnen zubilligt die Grundbedürfnisse eines Kindes zugunsten der gruppenkonformen Erziehung nicht allzu ernst zu nehmen. Ich kenne keine Konzeption, in der nicht der Satz steht, dass man auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes eingeht! Ein müdes KLEINKIND abzulenken, damit es wach bleibt, widerspricht allen pädagogischen Grundsätzen. Freundliche Grüße Johanna


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Für Dich ist sie der Nabel der Welt und das kann sie ja auch sein, aber für andere ist sie das nun mal nicht und das wird in ihrem Leben noch öfters der Fall sein. Solche Eltern wie Du sind der Horror einer jeden Lehrerin/Erzieherin, weil sie immer und überall meinen, alles dreht sich nur um sie. Es gibt auch noch andere Kinder auf die Rücksicht genommen werden muss, aber das ist Dir ja egal, es geht ja nur um die Bedürfnisse DEINES Kindes, gelle? Wie schon geschrieben, behalte sie zu Hause, da kannst Du Dich am besten um sie kümmern, es zählt nur sie und so gut wie bei "Mutti" wird sie es eh nirgendwo haben!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Hallo! Hannahma, du bist im Irrtum, wenn du glaubst, das "solche" Eltern der Horror jeder Erzieherin sind. Gerade was "Gruppendynamik" angeht sollte man doch aus ganz anderen Zeiten dazu gelernt haben. Wo soll das nur hinführen, wenn bereits Kleinkindern Schlafenszeiten vordiktiert werden? Freundliche Grüße Johanna


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Zum einen hast du ja etwas spezielle Ansichten, wie man auch schon zahlreich in diesem Forum lesen konnte. Die Erzieherinnen wecken das Kind ja nicht auf, es wacht von selbst auf, weil eben noch andere Kinder da sind. Was wäre denn dein Vorschlag, wie man hier vorgehen sollte? Außerdem ärgert sich die AP darüber, dass ihr Kind nicht abholen darf wann und wie es ihr beliebt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Hallo! Selbstverständlich darf sie IHR Kind abholen, wann immer es ihr beliebt. Da ich die Einrichtung nicht kenne, kann ich zu der Schlafsituation nichts sagen. Entweder fehlt es an Räumlichkeiten oder Personal (vielleicht auch beides). Ungestörter Schlaf ist gerade für Kleinkinder wichtig. Das ist nicht meine spezielle Ansicht, sondern eine die auch von Medizinern vertreten wird. Freundliche Grüße Johanna


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Ich möchte garnicht erst Stellung nehmen zu deinen radikalen Ansichten bezüglich meiner mütterlichen Qualitäten, der Austausch mit dir diesbezüglich hat für mich keine Bedeutung. Projeziere einfach all die negativen Eigenschaften hinein, das macht mich keineswegs betroffen, aber lies den Text richtig bevor du auch noch Dinge dazudichtest.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

und auch zu wenig, wenn ich erhlich bin. Es stört aber nicht groß, entweder sie schläft dann auf dem Nachhauseweg oder ich lege sie daheim noch einmal hin und dann ist gut. Die Krippe bei uns hat eben nur bis 14 Uhr auf und das Essen ist schon um 11:30, also was soll sich daran ändern? Versuch sie einfach nach dem Kindergarten noch einmal hinzulegen.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

nach dem kiga nochmal hinlegen? ich finde, man kann es wirklich übertreiben. das kind ist 2 und nicht 6 monate...