Mitglied inaktiv
Sorry,war zu schnell! Also, meine Maus hat sich auf den Oktoberfest einen Zopf in die Haare flechten lassen.Da sie ihre Haare als Bob trägt sah das richtig süß aus mir der rosanen Zöpchen. Heute beim abholen kam die Erzieherin panisch auf mich zu und sagte" haben sie es schon gesehen?" Ich wußte nicht was sie meinte-bis sie mir den Zopf zeigte-ein Schulkind (Junge)hat meiner Tochter(fast 3) als sie beim Mittagessen am Tisch saß den Zopf von Kopf gerissen...Sie hat eine kahle Stelle am Köpfchen. Der Vater des Junge hatte und kurze Zeit später zu Hause angerufen und sich entschuldigt. Fand ich auch sehr nett-nur ich mache mir gedanken um unsere Maus.Sie wirkt sehr verunsichert. Wie würdet Ihr Euch in solchen Fall verhalten? Danke fürs zuhören!!! nixbabile
Oh je !! So etwas habe ich noch nie gehört :-( Geht es dir jetzt darum, ob oder was du wegen des Jungen unternehmen oder mit dessen Eltern weiter besprechen solltest ? Soweit du es schilderst und wenn der Junge bisher nicht bereits mehrfach aggressiv aufgefallen ist, sehe ich da wenig Sinn. Die Eltern haben ja auch gleich reagiert, was du offenbar angemessen fandest. Geht es eher um deine Tochter ? Das ist schwer abzuschätzen. Hat sie jetzt grundsätzlich Angst vor anderen Kindern oder sorgt sich um ihre Haare ? Wenn es "nur" um die Haare geht, würde ich schlicht versuchen sie zu trösten, dass die Haare wieder nachwachsen. Je weniger du dich dazu äußerst, wie schlimm das sei, desto weniger schlimm wird sie es finden. Ändern kann man es ja leider nicht mehr. Im ersteren Fall ... sorry, keine Ahnung. Vielleicht erst einmal abwarten, wie sie sich morgen fühlt und wenn sie ganz panisch beim Gedanken an Kindergarten ist, ein paar Tage Auszeit nehmen und schöne Sachen mit ihr machen; nach und nach auch wieder Kontakt zu anderen Kindern, auf dem Spielplatz o.ä. Jedenfalls alles Gute für deine Tochter und dass sie den Schreck und Schmerz doch bald verkraftet ! Wie alt ist eigentlich ? Gruß Anna
Hört sich ja krass an was da passiert ist. Also Ich würde nochmal mit den Jungen und seinem Vater sprechen um heraus zu kriegen warum??? Ist ja schon starke Körperverletzung. Wenn deine Tochter morgen nicht in den KiGa möchte sollte sie auch zuhause bleiben. Sonst könnte sich die Angst vergrössern. Meine Tochter auch mal eine schlechte erfahrung im KiGa gemacht. Ich weiss bis heute noch nicht was da war. Sie hat so eine parnik vor dem KiGa gehabt, das wir nacher in einem anderen KiGa gewechselt sind. LG Papa1179 :-)
Danke für Eure Antworten. Paula wird 3. Der Junge hat wohl schon öffter die kleinen gehauen oder gekniffen. Ich bin im Moment etwas verunsichert... Liebe Grüße
hmmm. aber die erzieherinnen müssen doch schon vorher was mitbekommen haben.er muß sie doch am tisch schon sicher geärgert haben bevor er das gemacht hat oder so..bei uns in der kita werden solche kinder dann an einen anderen tisch gesetzt.
Das ist ja schon ein starkes Stück. Der Junge wird wohl noch öfter auffallen. Ich würde eine Gegenüberstellung der beiden gut finden. Lade den Jungen mal nach Hause ein zum Spielen, damit sie keinen Horror vor ihm entwickelt und er sie als nähere Freundin sieht. Triff Dich mit Kindern und seinen Eltern zum Kaffee. Zumindest einmal. Natürlich alles nur, wenn Du den Eindruck hast,d ass Deine Maus eine Aversion gegen den ganzen Kiga entwickelt. Vielleicht packt sie es aber auch einfach weg. Morgen weißt Du mehr.
So, und du meinst, wenn du mit Vater und dem dreijaehrigen Sohn sprichst, dann wird der Kleine in allerfeinstem deutsch erklaeren warum er das gemacht hat. Das war Instinkt, er hat einfach gezogen fertig. Andere beissen... Mann, Mann....Und was hat eigentlich der Vater damit zu tun? Der war schliesslich zu Hause. Die Erzieherin ist hier gefragt. Wie konnte das passieren? Ganz sicher hat ihn dieser Zopf gereizt, so suess, so rot...und er wird gezogen haben. Schon beim einmaligen ziehen haette die Frau reagieren muessen, aber auch das geht nicht immer. Fuer das kleine Maedchen war das sicher schlimm und es tut mir ungheuer leid, aber es sind KINDER...dreijaehrige...Da kommst du mit Ratio nicht allzu weit. Trost, Loch am Kopf zeigen. Viel mehr geht nicht, weil du die Kinder auf logischer Ebene noch gar nicht erreichst. Das ist so als wenn du verlangst sie sollen von jetzt auf gleich bis 100 zaehlen. Der Junge scheint deutlich aggressiver zu sein als seine Kameraden, das gibt es und ist nichts merkwuerdiges. Damit kann man umgehen. Gruss Christiane
hallo!da muß ich dem papa aber recht geben und falls du es vielleicht überlesen hast aber der junge ist KEINE drei das ist ein schulkind. vielleicht solltest du nochmal alles lesen und nicht überfliegen. gruß jenni
Ich wundere mich, wie locker du das siehst. Ich glaube nicht (ich bin mir sicher) dass du es genauso sehen würdest, wenn es DEIN kleines Mädchen wäre. Meine Tochter hatte auch schon Zöpfe, weißt du eigentlich, wie fest die eingeflochten sind??? Der Junge muß mit Wahnsinnskräften daran gezogen haben, für die Kleine waren es sicher Höllenschmerzen. Und dann einfach sagen, es sind doch bloß Kinder?! Das kommt mir vor wie der berühmte Hundebesitzer, der immer sagt, der Hund will doch nur spielen. Man darf es sich nicht immer so einfach machen, gerade bei Kindern nicht, die auffällig sind. Heute ist es der Zopf, morgen wird jemand zusammengeschlagen. Ich finde es absolut richtig und wichtig, dass der Vater sich darum kümmert. Der Junge ist 6 Jahre alt, meine Tochter ist ebenfalls 6 JAhre alt und ich kann sicher behaupten, dass ein Kind in diesem Alter genau weiß, was es macht. LG, Tina
Das lese ich ja jetzt erst richtig: "Das war Instinkt, er hat einfach gezogen fertig. Andere beissen..." Er hat aus INSTINKT daran gezogen? Du meinst wie ein Hund, der quasi gezwungen wird, hinter einer Katze herzurennen? Sag mal, ich kenne dich doch noch aus einem anderen Forum *grübel* Da kamst du mir aber nicht so, na wie soll ich sagen? ich sags mal freundlich: gleichgültig vor. Wie Papa1179 schon gesagt hat, das ist nicht einfach an den Haaren ziehen oder schubsen: Das war Körperverletzung!!! LG, Tina
Oh je, ich hatte nicht gelesen, dass der Junge 6 Jahre alt ist. Da muss ich mich wirklich entschuldigen und bald 4 fach Mama recht geben. Haette besser lesen sollen. Ich dachte der andere Junge ist ebenfalls drei, weil sie in einer Gruppe sind. Im Fall von Gleichaltrigen stehe ich zu dem was ich geschrieben habe. Mir ist schleierhaft wie das so eskalieren konnte. Das Kind muss doch schon beim leichten ziehen geschrieen haben. Ja, es muss fuerchterlich weh getan haben. Und locker sehe ich das ganze sicher nicht, glaube mir. Gruss Christiane
Wie gesagt Tina, ich ging von einem dreijaehrigen aus. Da ist es sehr wohl Instinkt. Ich verspreche, beim naechsten Mal lese ich besser bevor ich schreibe. Der grosse Junge braucht auf jeden Fall Hilfe. Auch wenn er der Taeter ist mache ich mir Sorgen. Bitte glaub mir, ich bin alles andere als gleichgueltig. Was mich nur nervt ist, wenn bei Kiga Geschichten immer auf die Eltern verwiesen wird. Da muss man dann schoen brav Entschuldigung sagen, die Eltern des gebeutelten Kindes verlangen "Satisfaktion" (Strafe, stiller Stuhl) und dann ist alles in Butter? Das ist mir alles zu simpel. Besonders, wenn es um Kleinkinder geht. Ich waere entsetzt, wenn meiner Tochter so etwas passieren sollte, das will ich mal ganz klar sagen. Aber ganz sicher wuerde ich nicht frohlocken, wenn der Junge seine "gerechte" Strafe bekommt. Die Entschuldigung des Vaters waer fuer mich auch irrelevant. Gut faend ich, wenn der grosse Junge aus freien Stuecken zu einer Wiedergutmachung bereit waere (ein Geschenk, eine Einladung...was weiss ich). Tina, ich weiss nicht ob du ein bischen nachvollziehen kannst was ich meine. Wenn nicht frag einfach noch mal. Gut, dass du so klar deine Meinung gesagt hast. LG Christiane
Oh, da haben wir wohl beide nicht richtig gelesen. Du bist von einem 3-jährigen "Täter" ausgegangen?! Nun, das sind sicherlich ganz andere Voraussetzungen, 3-jährige wollen sich noch mit hauen, schubsen, zerren usw durchsetzen, da sie verbal es meist noch nicht können. Allerdings bezweifle ich, dass ein 3-jähriger die notwendige Kraft besitzt hätte. Wie auch immer, auf eine Entschuldigung vom Vater würde ich auch keinen Wert legen, wohl aber auf "Aufklärung" LG, Tina
"Allerdings bezweifle ich, dass ein 3-jähriger die notwendige Kraft besitzt hätte" Meiner war etwas mit ueber drei 106 cm und 19 kg schwer, der haette die Kraft sicher gehabt. Er hat mal ein Maedchen im Vorbeigehen einfach nur so am langen Zopf gezogen (da war er 2.5)...Die Kleine hat ziemlich geschrieen, ich habe geschimpft...Also der Zopf war noch dran (hat kurz gezogen). Eine Erklaerung hatte ich damals...sie ging zu nah an seinem Kinderwagen und er fuehlte sich beengt. Aber das kann man so schnell gar nicht klaeren und viele wuerden das auch gar nicht verstehen. Troztdem, du hast natuerlich voellig recht. Die Situation bei nixabille war voellig anders. Gruss Christiane
Guten Morgen, es ist das eingetreten was ich befürchtet habe-mein Sonnenschein fing im Kindergarten sobald ich an der Tür war an zu weinen. Die Erzieherin hat sich gleich um sie gekümmert,aber meine Gedanken kreisen nur um mein Schneckchen. Schlimm finde ich an der ganzen Sache nur,dass das nicht im Streit sondern "einfach nur so" passiert ist,während sie gegessen haben. Meine Kleine stand wohl vor Schmerz so unter Schock,dass sie nicht schreien konnte. Wir werden die Erzieherin heute nochmal ansprechen und dann sehen wir weiter. Grüße
Oh je... Essen denn Schulkinder und Kiga Kinder gemeinsam? Also in die gleiche Gruppe gehen sie nicht, sehen sich also nur beim Essen, richtig? Vielleicht kann man die zwei einfach ganz weit auseinandersetzen? Mag deine Kleine vielleicht eine Erzieherin ganz besonders und darf eine Weile neben ihr sitzen? LG Christiane
Hallo, sorry habe mich falsch ausgedrückt. Bei uns im Kiga heißen Schuki,die Kinder die im Sommer in die Schule kommen. Also ist aber schon komischerweise 6 Jahre alt und mit meiner Schnecke in einer Gruppe. Wir haben nur etwas Angst,weil sie doch erst seit 7 Wochen in den Kiga geht und grade vor kurzem fing sie richtig an sich auf den Kindergarten zu freuen,der Vorfall jetzt wirft und wieder zurück. GlG
Hi, ich vertrete zum größten Teil hier die Meinung von Papa1179... und ich möchte Dir, nixbabile, nur den Tipp geben, das Ganze erstmal auf sich beruhen zu lassen. Der Junge/Vater hat sich entschuldigt, der Kopf hat ne kahle Stelle - was willst jetzt noch machen? NOCHMAL drüber reden und "wir diskutieren das aus, warum er das gemacht hat"? Wie Papa schon geschrieben hat, und da stimme ich ihm zu: der Junge hat mit Sicherheit aus einem Reflex gehandelt. Irgendjemand schrieb hier, dass das den Erzieherinnen doch vorher schon aufgefallen sein muss, da der Junge das Mädel doch sicherlich die ganze Zeit schon geärgert hat... 1. Ihr wart nicht dabei... 2. So ein Zopf ist innerhalb einer Millisekunde ab.... Ich möcht Euch mal eine Geschichte erzählen, Simon war zwei Jahre alt, als er aufm Klodeckel vor mir saß und ich ihm die Zähne putze. Es war alles supi, wir haben nebenher gelacht und gescherzt, ich habe eine kleine Geschichte erzählt. Kein Mensch hätte in diesem Moment voraussagen können, dass er mir wirklich einen Bruchteil einer Sekunde später mit dem Zeigefinger ins rechte Auge piekt... Soviel also zum Thema "Reflex" Je weniger Aufregung Du um das Thema machst, umso schneller wird Deine Tochter auch wieder SICHER in den Kindergarten gehen. Aber Du schreibst selbst, DU bist unsicher - also wird sich das übertragen... Sag ihr, der Junge hat das bestimmt nicht mit Absicht gemacht (selbst wenns so war), er hat sich entschuldigt und wenn sie nicht mit ihm spielen möchte, dann soll sie ihm halt ausm Weg gehen. Wenn Du jetzt aber nochmal anfängst das Thema aufzurollen oder gar den Kiga zu wechseln oder sie aus der Gruppe zu nehmen, dann wird sie sich NIE irgendwelchen Auseinandersetzungen stellen können - da Du sie immer wieder beschützt... Und ich möchte Dich nicht verängstigen, aber es wird noch weitaus schlimmere Sachen geben in den nächsten drei Jahren als ein rausgerissener, EINGEFLOCHTENER Zopf... LG Sue
Kannst du sie eine Weile begleiten, bis sie weider Vertrauen in die Einrichtung hat? Dann kannst du dir vielleicht auch ein besseres Bild von den Umstaenden allgemein und dem Jungen im besonderen machen. Meinst du das geht? Ich denke quasi an eine erneute Eingewoehnung. Gruss Christiane
... also obwohl Du dachtest es ging eum einen Dreijährigen, finde ich, dass Du das oben etwas bagatellisiert hast! Bei solchen Beiträgen (also von wegen bei Dreijährigen sei das "Instinkt", man würde mit "Ratio" nicht weit kommen, "es sind Kinder"...usw.,) denke ich immer, wie sehr man oft die Kinder unterschätzt, gerade in dieser Hinsicht! Nach meiner Erfahrung kann man mit Dreijährigen sehr wohl schon vernünftig reden, Abmachungen treffen usw. - zwar "nicht immer, aber immer öfter" ;-). Und ich habe es auch wiederholt erlebt - z.B. aufm Spielplatz, dass ein Kind, das noch nicht mal drei war, durchaus richtig ¨"überlegt" geschubst, getreten o.ä. und dabei genau geguckt hat, wer hinschaut und was ich wohl sage (seine Mutter war meist eine von diesen "es sind doch Kinder"...). Kam von mir erst mal keine Reaktion (weil ich hoffte dass mein Sohn, der ganz perplex war, sich selber wehrt und weil ich ja nicht die Mutter bzw. nicht unbedingt diejenige bin, die das Kind zurechtweisen sollte), machte es wohlüberlegt weiter - nix Reflex oder Instinkt! Erst als ich etwas schärfer sagte "Hey was soll das, hör auf, weisst Du nicht dass das weh tut?!" o.ä., hörte es auf. Ich finde man kann man mit diesem Laiisez-faire auch ne Menge Schaden anrichten...
Ich habe mit keinem Wort erwaehnt, dass man nicht eingreifen muss und laissez faire ist mir fremd und nicht das was ich lebe. Aber ein aggressives 3 jaehriges Kind ist fuer mich kein zukuenftiger Gewalttaeter... Meine Erfahrungen mit dreijaehrigen sind anders. Es gibt einsichtige, sanfte Kinder, die gut mit sich reden lassen und impulsive, die das noch nicht leisten koennen. Selbstverstaendlich muss man etwas tun. Was, dass schreibst du selbst "hoer auf, das tut weh"...sich dazwischen stellen...gehen...Das habe ich gemacht. Wichtig ist, dass man den Kindern keine Boeswilligkeit unterstellt. Dass ein Kleinkind schon so massiv kalkuliert wie von dir beschrieben habe ich nie erlebt. Ich glaube das kleine Gehirn ist zu so einer komplizierten Denke noch gar nicht faehig. Im Fall des 6 jaehrigen kann und muss man schon ganz anders vorgehen. Aber eine Entschuldigung des Vater ist mir nun wirklich wurscht. Der hat schliesslich nicht den Zopf abgerissen...Ich wuesste auch nicht, was der von zu Hause tun kann. Natuerlich muss er informiert werden und mir waere auch an Aufklaerung gelegen (wie ist das passiert?, warum?, wie kann man das in Zukunft vermeiden). Vorallem geht es jetzt im konkreten Fall darum, wie das Maedchen seine Angst verliert. Da muss man gemeinsam mit der Erzieherin eine Strategie ausarbeiten (ohne den anderen Jungen ins Abseits/an den Pranger zu stellen). Gruss Christiane
das finde ich persönlich falsch. Durch das Wiedermithingehen macht das Kind später noch einmal die komplette Loslösung durch... und alles "nur" sorry wegen rausgerissener Haare. Und ich glaube nicht, dass wir uns den Zopf so vorstellen müssen wie den Zopf einer Erwachsenen, oder?
... vielleicht hab ich Dich falsch verstanden, sorry. Aber dass Du das echt noch nie erlebt hast, verwundert mich etwas. Naja, nix für ungut - Gruss, M.
Was meinst du denn damit? Glaubst du, ausgerissene Haare tun bei Erwachsenen mehr weh als bei Kindern? Oder kennst du diese angeflochtenen Zöpfe gar nicht? Die werden aus buntem Kunsthaar mit einer eigenen Haarsträhne fest verflochten und dann mit Perlen versehen. Es ist eine dicke Haarsträhne, die herausgerissen aus der Kopfhaut eine kreisrunde Stelle von etwa 1 cm Durchmesser hat. Schnappe dir mal eine solche Strähne von deinem Haar und ziehe ganz fest daran - und dann stelle dir vor, jemand würde so fest daran zerren, dass ALLE Haare mit der Wurzel ausgerissen werden - AUA Das sind richtige Schmerzen und kann beim Kind sogar ein Trauma auslösen. " Nur" ausgerissene Haare sind etwas ganz anderes. Ich glaube, wenn das alles nun als Bagatelle dargestellt wird, wird das Mädchen noch zusätzlich bestraft. Es sollte schon mitbekommen, dass die Tat für den Jungen Konsequenzen hat. @nixbabile: Was sagen denn eigentlich die Erz. dazu? LG, Tina
Hallo, erstmal Vielen Dank für Eure postings. Im Kindergarten scheint die Sachen "gegessen" zu sein.Ich hätte gerne gewusst wie sich meine Tochter heute verhalten hat,aber mit wurde ein Bild in die Hand gedrückt und weg war sie... Ich hatte das Gefühl die Erzieherin wollte auf gar keinen Fall in ein Gespräch verwickelt werden. Unsere Schnecke verhält sich größten Teils wie immer,obwohl mir schon einige Dinge aufgefallen sind-Duschen und Haare waschen war ein Drama und beim schlafen gehen sagte sie -ich kann nicht so gut träumen... Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht