Elternforum Kigakids

Zieht hier niemand seinem Kind Latzhosen im KIGA an?

Anzeige kindersitze von thule
Zieht hier niemand seinem Kind Latzhosen im KIGA an?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe weiter unten gelesen,daß ein Kiga-Kind keine Latzhosen anziehen soll.Meiner kommt erst nächstes Jahr nach dem Sommer in den Kiga und ich habe schon 3 gute Latzhosen hier liegen.Daß er dann Hilfe braucht,daran habe ich nicht gedacht,wär das sooo schlimm??Ich glaube,die braucht er als dann 3,5 jähriger eh noch-oder sind die in dem Alter schon sooo selbständig?? Zieht hier niemand seinem Kind Latzhosen im KIGA an? Hm-sonst kriegt er die halt am Wochenende oder eben Nachmittags an:). Liebe Grüße,Nele03 mit Jannik(28MOnate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Latzhose war ich... Lina ist 2 Jahre und 8 Monate und sie geht alleine zum Pipi machen. wir haben das nicht irgendwie antrainiert, sondern sie hat sich das bei den größeren Kiga-Kindern abgeguckt und wollte das dann auch so (sie will im moment ALLES selber machen *grrr*). Latzhosen bekommt sie nicht selber auf und zu, deshlab währen die (für sie) unpraktisch. Außerdem zieht sie sich selber um, wenn sie in die Turnhalle geht. Ich würde das erstmal ausprobieren, bzw. abwarten, ob nicht bei euch sowieso immer eine "Hilfsperson" mitgeht. Das ist sicher sehr unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mama von Lina, ist ja klasse,daß Deine das schon hinbekommt,meiner verweigert noch komplett Töpfchen oder Toilette:). Egal,ich lasse ihn.Meine Nichte ist so alt wie Deine,die ist auch schon unheimlich selbständig und schon länger trocken,ich staune immer*aber auch ganz ohne Drill*:). Ich werde meinen diese Woche im Kiga anmelden für nächstes Jahr und dann frage ich mal die Erzieherin,wie die das handhaben. Ich danke Dir für Deine Antwort. Liebe Grüße,Nele03 mit Jannik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner hat oft Latzhosen angezogen. Aufbekommen hat er die immer allein, ich denke beim zumachen hat dann halt jemand geholfen. Das war bei uns nie ein Problem. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine trugen auch Latzhosen und mit 3,5Jahren war das Aufmachen auch überhaupt kein Problem mehr. Kannst ja rechtzeitig mit dem Üben anfangen, ich finde ein Kind von 3,5Jahren sollte weitestgehend allein mit dem An- und Ausziehen klar kommen inkl. Verschlüsse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine 3 Kinder (2 Jungen und 1 Mädchen) wollten mit 2 - 3 keine Latzhose mehr. Meine Tochter sogar schon nicht mehr mit knapp 2 Jahren. Mit gerade 2 Jahren war sie tagsüber trocken braucht nachts aber noch eine Windel. Seit sie mit 26 Monaten in die Kita kam läßt sie sich kaum noch helfen, so auch nicht beim Toilettengang. Ganz selten kommt da mal von ihr ein "Helfen, bitte...". Daher finde ich persönlich Hosen mit Gummizug super. Es gibt auch tolle Jeanshosen. LG Caty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist fünfeinhalb und trägt immer noch Latzhosen - er ist aber einer der ganz wenigen in seiner Altersklasse (ich glaube, es gibt kein anderes Kind - außer bei den neuen). Dem Kindergarten ist es wurscht und ich vertrete nicht die Auffassung, dass man es Kindern immer leicht mahcen muss (Schuhe mit KLett, HOsen ohne Knöpfe etc.) zum Glück sieht der Kindergarten das auch so und unterstützt alle Kinder darin, so SAchen wie Latzhose an und ausziehen, Schuhe binden etc. zu lernen. So lange die es nicht alleine schaffen, fragen sie und ihnen wird immer geholfen. Das viel zitierte Argument" aber die ERzieherinnen können ja nicht 25 Kindern die Schuhe zu binden" stimmt natürlich, nur sind es in der Regel maximal 5-10, die dafür noch Hilfe benötigen und das schaffen sie allemal. Ich ziehe meinem Sohn Latzhosen aus zwei Gründen an: Zum einen ist er so schmal, dass ihm viele Hosen glatt die Hüften runterrutschen, also muss er Gürtel tragen und ich finde, der drückt im Zweifel. Zum anderen finde ich es einfach hübsch, so wie ich meinem Sohn auch gerne Hemden anziehe und alles unbedruckt. Die meiste Kinderkleidung für Jungs ist eigentlich für kleine Teenager und ich finde das nicht schön. Allerorten irgendwelche Drucke (Skater, Superman etc). und Schnitte, in denen die Jungen versinken. Er wird sogar manchmal deswegen gehänselt, hat aber ein so starkes Selbstbewusstsein, dass ihm das nichts mehr ausmacht. Er zieht sie gerne an. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im großen und ganzen. habe aber auch das glück, das unser junior latzis (wie er sie nennt) über alles liebt (naja, nur kuschelige fleece-jogginghosen liebt er noch mehr *g* ) der junge mann wird demnächst 4... aufbekommen tut er sie alleine, beim zumachen muß man evtl. mal helfen. ABER: erstaunlicherweise kann er es immer dann alleine, wenn es schnell gehen muß (rausgehen, turnen etc.) alter schlumpf ;-))) finde es übrigens ähnlich schade (und schwer) etwas schönes für jungs zu finden, was dann auch noch schmal geschnitten ist. glücklicherweise haben wir hier sikigid-fabrikverkauf ums eck, da gibt es schon ganz hübsche sachen, die nicht nach bundeswehr aussehen, keine monster aufgedruckt haben und auch noch bezahlbar sind... wobei man auch bei h&m was findet oder c&a, man muß halt immer etwas suchen. nur hosen sind absolut mist. im sommer habe ich ihm bei eienr körpergröße von 105cm 92er skater-jeans gekauft, da alle anderen rutschten wie blöd. nun ist er 107cm groß und ich brauche einfach bei den langen hosen min. die 104 - die passen ihm obenrum aber so 2-3x... kannste noch einen mit rein stecken *jammer* eine freundin hat mir jetzt allerdings etwas von einem "neuen" gürtel erzählt: ist gummizug, wird rechts und links an den vorderen gürtelschlaufen festgemacht, womit ein lästiges gürtelschnallendrücken entfällt, ebenso wie das auf-und zumachen. mal gucken, wo ich so etwas finde... lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so gürtel bekommste bei jako-o, hab den letztens da gesehn. meine jungs haben allerdings beide normale gürtel an, ohne das es probleme damit gibt. der große (5,5) bringt die alleine auf und zu und der kleine (fast4) frägt im zweifel nach. viele grüße tine, die auch das problem mit zu weiten hosen einfach hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach aus dem grunde, das meine kids die nicht mehr wollen. der 2. ab und zu mal wenn er wieder auf bob dem baumeister tripp ist. er ist jetzt 3 3/4 und im letzten kiga jahr hatte er die vielleicht 3 mal angehabt. die erzieherinnen helfen den kids wenn sie hilfe brauchen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tragen immer noch gerne Latzhosen: Gwenifar geht mittlerweile in die 2. Klasse und liebt ihre Latzhosen - nur gibt es in ihrer Größe kaum noch was. Milan (5 Jahre)trägt sie auch noch gerne. Übrigens kamen beide von Anfang an gut damit klar. Gwenifar (schon immer sehr schmal) hat einfach ihre Arme überkreuzt und dann die Träger einfach runtergezogen, daß ging genauso schnell wie mit Gummizughosen. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na,da bin ich ja beruhigt,daß ich ihm die doch anziehen kann und daß es auch größere Kinder gibt,die Latzhosen lieben. Ich finde die oberschnuckelig(z.Bsp. Oshkosh mit Kapuzenpulli oder Hemd drunter)und finde auch,das sieht so süß nach Kind und nicht auf jugendlich getrimmt aus(hasse nämlich auch diese Jungs Aufdrucke mit Skater etc.). Diese neuen Gürtel heißen übrigens Skip Ho und gibt es bei Ebay in verschiedenen Farben,auch gestreift,bei Jako-o gibt es den in marine. Liebe Grüße,Nele03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine jungs lieben die, denn die sind cooooool *g* die ziehen nicht mehr einfach an, was man hinlegt. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mag schon sein, aber ein 3-jähriges Kind muß doch noch nicht cooool sein. Bei mädchen ist es genauso schlimm: Hüfthosen, bauchfreie Shirts in schrillen farbzusammenstellungen und jede Menge Glitzer... Ein kleiner süßer Teddybär tut es doch auch, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist 4 und er liebt seine Latzhosen. Bei einer geht der Verschluß sehr schwer auf aber mit den Armen über Kreuz und Träger runter ist es kein Problem. Wenn sie Matschhosen oder Schneehosen anhaben sind die ja auch mit Trägern und irgendwie bekommen sie die immer auf oder eben runter. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der hats vom größeren bruder abgekuckt. meine beiden großen kigakinder sind 5,5 und 3 3/4. Irgendwann fings halt mal damit an, das der 2. sagte, das der pulli nicht cool ist und er ihn nichgt anzieht. Mädels in bauchfrei davon halte ich auch nix. aber das ist ja auch was anderes. Übrigens hat sich mein großer sohn für die vorschule ne mappe mit nem surfer drauf ausgesucht. tiermappen waren da absolut out. Die Kinder haben ja auch ihren eigenen geschmack. Ich bin schon froh, das meine sich nicht wie ne nachbarstochter mehrmals am tag umz8iehen wollen und dann am besten kleidchen (ok sind ja auch jungs). viele grüße tine mit ihren Kiga kindern, beni und Niki, samt kleinen geschwistern Flo (fast 2) und Felicitas (heute 2 mon)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jannik wird nächsten Monat 5 und zieht Heute noch gerne seine Latzhosen an. Im Kindergarten gibt/gab es auch keine Probleme damit. Er kann sich sich alleine an und ausziehen. Janniks Latzhosen werden jetzt bald zu klein aber er hat mir gesagt, dass er einen neuen "Blaumann" haben möchte. Er nennt seine Latzhosen immer "Blaumann" weil mein Mann auch einen bei der Arbeit trägt. Da möchte er ihn in nichts nachstehen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot