Elternforum Kigakids

Zahnunfall im Kiga

Anzeige kindersitze von thule
Zahnunfall im Kiga

HoppelHase

Beitrag melden

Hallo mein Sohn 3 1/2 Jahre hatte am Donnerstag einen Zahnunfall (Sturz im Sandkasten auf ein metalltopf) im Kindergarten wir sind sofort zum Zahnarzt gefahren der hat uns die Nachricht überbracht das der Zahn gespaltet ist und man bis zu Wurzel schauen kann also hieß es der vordere Schneidezahn muss raus um Entzündungen vorzubeugen ...nach dem großen Schock hab ich jetzt einige Fragen offen wie ist das mit Spätfolgen wer zahlt dies,was muss ich dokumentieren lassen und von wem um evt Spätfolgen bezahlt zu bekommen? Hat da jemand Erfahrungen mit ? Danke im Vorraus


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoppelHase

Bei uns war es ein Schulunfall...beide bleibenden Schneidezähne. Du gibst beim Zahnarzt an, was und wo es passiert ist. Der Rest ist eigentlich ein Selbstläufer. Evtl. muss du noch einen Bogen ausfüllen, den du von der Unfallkasse zugeschickt bekommst. Wir haben dann ein Schreiben bekommen, in dem die Übernahme aller Kosten bestätigt wird - auch für Folgebehandlungen. Ach - ich würde noch eine zweite Meinung einholen. Unser eigentlicher Zahnarzt hätte beide Zähne wurzelbehandelt, der 2. hat sie wieder aufgebaut, hält seit 1,5 Jahren.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoppelHase

Der Kindergarten muss eine Unfallmeldung machen und Du musst beim Arzt angeben, dass es ein Kindergartenunfall war. Der Rest läuft eigentlich von alleine. Und ja, ich würde auch noch eine weitere Meinung einholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoppelHase

Auf jeden Fall 2te Meinung einholen. Gerade wenn der behandelnde Arzt kein Kinderzahnarzt ist. Oft werden die Zähne viel zu schnell gezogen obwohl es andere Optionen gibt. Frag doch auch mal hier im Expertenbereich nach beim Kinderzahnarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoppelHase

Mit welchen Spätfolgen rechnest Du bei einem Milchzahn? Der Zahn kommt vorzeitig raus und der bleibende Zahn wächst nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt nur teils. Die Milchzähne dienen als Platzhalter, fehlt da einer, dann kann das dazu führen das die anderen Zähne sich verrücken oder schiefstellen. Spätere Spange dann sehr wahrscheinlich. Deshalb werden Milchzähne so lange wie möglich erhalten oder im absoluten Notfall sogar ein Platzhalter oder ähnliches eingesetzt. ist ein Irrglaube Milchzähne wären ja sooooo unwichtig. Mal davon abgesehen das es auch dazu führen kann das der komplette Kauapparat sich verschiebt und es zu Muskelverspannungen usw kommen kann.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und hatte ein paar kleine Patienten für die sie immer wieder (wegen des Wachstums) Prothesen gebaut hat, um früh verlorene Milchzähne zu ersetzen. Trini