Elternforum Kigakids

Zahnlückenpubertät

Anzeige kindersitze von thule
Zahnlückenpubertät

chrpan

Beitrag melden

Bin vor kurzem über obigen Ausdruck gestolpert. Ich kannte den davor nicht, es hieß immer, Entwicklungspsychologisch käme jetzt das Alter der Latenz, Trotzphase überstanden, alles ruhig bis zur Pubertät. Mein Sohn hat jetzt seine erste Zahnlücke, ist sechs Jahre alt geworden und sehr emotional. Es kann auch mit dem Geschwister chen (7 Monate) zusammenhängen. Oder eben besagte Zahnwechsel Phase? Meine Mutter kannte das von früher gar nicht. Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen. LG, Chris


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Diese Wortkreation find ich persönlich seltsam. 4 meiner Söhne sind durch diese Zeit bereits durch. Der jüngste steht nur Monate davor. Ich habe schon beobachtet, dass um den Schulbeginn herum - in der Wackelzahnzeit - wieder eine merkliche Veränderung ansteht. Wie auch schon bei anderen einschneidenden Entwicklungsschritten kann es eine nicht ganz einfache Zeit sein für das Kind. Ich habe mal bei einer Freundin das Buch gesehen "Wackeln die Zähne, wackelt die Seele" oder so ähnlich. Ich fand es nicht schlecht und erkannte vieles wieder.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Aha, danke für den Buchtipp!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

"Zahnlückenpubertät" wird das genannt, weil eben sehr viele Vorschulkinder ein pubertäres Verhalten an den Tag legen. Das ist halt auch die Zeit in der bei vielen Kindern der Zahnwechsel beginnt. Das Verhalten hat aber an sich nichts mit dem Zahnwechsel zu tun. LG Inge


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ja, das wäre auch meine Antwort gewesen ;) Eine andere Userin hatte es mal als "Vorschulpubertät" betitelt. Und es ist schon was wahres dran, haben das soeben gerade "durch" ;) Lg


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Da ist schon viel wahres dran. Mein Erstklässler hatte diese Phase auch: egal was von den Eltern kommt es wäre alles gemein, Diskussionen bis zum..., Heulanfälle, die kleinere Schwester wird andauernd niedergemacht oder gepiesackt- vor einigen Wochen hat der Große mehr geheult und getrotzt als die kleinen Geschwister zusammen. Das hat aber auch damit zu tun, das nochmals eine deutliche Abnabelungsphase stattfindet. Mein Kind will jetzt viel selbstständiger sein und versteht es überhaupt nicht, dass er sich dabei an einige Spielregeln halten muss. Lg