Elternforum Kigakids

windpocken - wer hatte sie im Erwachsenenalter?

Anzeige kindersitze von thule
windpocken - wer hatte sie im Erwachsenenalter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich poste hier seit fast 3 wochen in verschiedenen foren wg. winpocken. hoffe nicht, daß mich einer für "bekloppt" hält. meine tochter hat sie gott sei dank gut überstanden - sie hatte sie nur sehr schwach. nun nach 3 wochen habe ich sie auch bekommen und es sieht fürchterlich aus. die bläschen im gesicht und an rücken und brust sind recht gross. ich habe wahnsinnige angst, daß meine haut doch einige schäden davon zurückbehalten wird. der juckreiz nimmt auch immer mehr zu. hatte sie einer von euch auch im erwachsenenalter und kann mich etwas beruhigen was das abheilen anbelangt, der mir eventuell nützliche tips was pflege in der zeit anbelangt geben kann?? ich traue mich gar nicht mich zu waschen. kann nicht beschreiben wie unwohl ich mich derzeit fühle! vielleicht postet mir ja jemand - würde mich freuen. liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte sie mit 13 oder 14, also noch nicht ganz erwachsen, aber doch recht spät. Es war schon ziemlich schlimm (vor allem, wenn ich das mit meinem Sohn vergleiche, der sie jetzt mit 5 hatte und fast nichts davon gemerkt, kein Fieber, kein Jucken, nichts), vor allem das Jucken. Waschen schadet nichts, Du musst danach nur wieder diese Lotion drauftun, damit es nicht ganz so juckt. Also, es war schon schlimm, aber es sind nur zwei kleine Narben zurückgeblieben (die habe ich aber auch jetzt noch, mit 42). Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich erinnern, dass meine Schwester sie mit 18 Jahren hatte. Und das war weit schlimmer als bei Kindern. Meine Mutter hat sie damals von oben bis unten eingepudert, weil es sie so gejuckt hat. Ich weiß aber nicht, ob das heute noch üblich wäre. Die Kinder bekommen doch Tropfen und diese Lotion ( unsere hieß Tannosynt - oder so ähnlich) gegen den Juckreiz. Das ist dann bei einem Erwachsenen bestimmt nicht anders. Waschen würde ich jetzt auch nicht. Warst Du denn nicht beim Arzt? Der kann Dir bestimmt die besten Tipps geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, doch ich war beim Arzt, d. h. der Arzt, der gestern Notdienst hatte, war hier. Allerdings war es gestern noch nicht so schlimm wie heute, habe in meiner Aufregung auch nicht gefragt wie es mit waschen etc. aussieht. Die Tannosynt-Lösung habe ich auch, hab ich schon drauf getan. Es werden aber stündlich mehr Bläschen. Es juckt und piekst überall - einfach unbeschreiblich! Drückt mir die Daumen, daß keine größeren Narben zurückbleiben! LIebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte die Windpocken mit 31. Es war ziemlich harmlos, fieberfrei. Die Pocken haben zwar gejuckt, aber mit verdünntem Teebaumöl (1:20 verdünnen mit Speiseöl) war es schnell besser und heilte auch gut ab. Außerderm haben mir Sulfur Globulis D 12 gegen den Juckreiz gut geholfen. Viele Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte die Windpocken mit knapp 20 Jahren. Es war damals echt die Hölle. Ich war sehr erstaunt, wo überall man diese dämlichen Bläschen bekommen kann. Angefangen hatte es mit einem riesen "Pickel" auf der Stirn. Den habe ich dann irgendwie aufgekratzt und davon ist auch eine Narbe geblieben. Aber nicht so sehr schlimm. Die anderen Bläschen sind alle wieder gut abgeheilt (und es waren wirklich wahrnsinnig viele). Was Petra G. geschrieben hat, würde ich einfach mal ausprobieren. So richtig waschen würde ich mich übrigens eher nicht. Die Zeit geht ja vorbei. Alles Gute ... und bloß nicht kratzen! Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ohje, Du Arme! Ich hatte letzes Jahr (auch noch in der Schwangerschaft!!!)Ringelröteln....Es war schrecklich. Aber kein Vergleich zu Windpocken,auch wenn ich fürchterlichen Juckreiz am Körper hatte. Waschen:solange Blasen da sind, nicht in die Badewanne wegen möglicher Infektionen. Mein kleiner hat es mit 6 Monaten gehabt und er hatte eine Pocke neben der anderen und fast alle haben sich eitrig entzündet. Ich würde auf jeden Fall auch diese Tropfen zum einnehmen nehmen! Also nicht für die Lotion oder Puder, sondern von innen was gegen den Juckreiz. Die Blasen kommen ja nun ein paar Tage und dann geht es zu Ende, wenn sie sich verkrusten. Gute Besserung!!!Halte durch! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte die Windpocken mit 30. Gewaschen und geduscht habe ich mit den Windpocken auch. Nur beim Abtrocknen vorsichtig sein am besten nur Tupfen und nicht abreiben. Ich hatte eine Tinktur vom Arzt aufgeschrieben bekommen, weiß aber leider nicht mehr wie die hieß war glaube ich eine orangene Flasche und Fenistil Tropfen gegen den Juckreiz. Erwachsene können die ja einnehmen nur Kinder noch nicht wenn sie noch klein sind. Alles in allem habe ich die Windpocken gut überstanden und keine einzige Narbe zurückbehalten obwohl sie bei mir auch sehr heftig waren. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Gute Besserung. Viele Grüße Angela