Elternforum Kigakids

Wieviel Programm/Termine nachmittags??

Anzeige kindersitze von thule
Wieviel Programm/Termine nachmittags??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren wieviele feste Termine Eure Kids nach dem Kiga so haben und wie lange sie im Kiga sind?! Unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre, ist bis 14Uhr im Kiga. Unser festes Nachmittagsprogramm: Mo: Sport Di: Logopädie Mi: teilweise Programm im Kiga Sa: Schwimmkurs Ich habe überlegt ihn noch zur musikalischen Früherziehung anzumelden, das erscheint mir dann allerdings zu viel!!! Wie ist das bei Euch? LG Coco3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lars ( 4 J) geht nur mittwochs zum Turnen. Vom Kiga gibt es keine Nachmittagsveranstalltungen. Er geht mal bis 12:15 und mal bis 14 Uhr in den Kiga. Zu Musikalischen Früherziehung wollte ich ihn auch anmelden, leider bekam ich keinen Platz mehr:-( LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhhh, ehrlich gesagt finde ich es auch ein bissel viel..wenn du ihn zur musik. früherziehung noch anmeldest, wann hat er dann zeit mal auf dem spielplatz zu spielen, ohne daß ihr gleich weg müßt?? also meine große (4 1/2) macht demnächst einmal die woche kinderturnen und dann kommt noch was dazu, sind uns aber nicht sicher, ob es tennis wird, oder was anderes!! lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, max geht von 09:00 - 13:00 Uhr in einen Waldkiga. Nachmittagsprogramm: MO: ist Oma-Nachmittag, da ich arbeite DI: 17:30-18:30 Uhr Fußball MI: Freizeit DO: Freizeit FR: Freizeit SA: Freizeit SO: Freizeit LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nils ist ganzstags im kiga weil ich arbeite, da hab ich die nachmittage bewusst freigehalten. der ist auch ohen programm recht fertig mittags LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 4,5 hat mein Sohn nur Ballettunterricht gehabt (wollte er selbst) Mit 5 hat er einen zeitlich begrenzten Schwimmkurs gemacht. Das wars. Seine Freunde aus dem Kindergarten kann man kaum einladen, weil die bald täglich irgendetwas haben und wenn die nicht, dann die GEschwister, wo sie dann auch noch mitmüssen. Ich finde Förderung gut, aber die sozialen Kontakte außerhalb des Kindergartens und die ungeplanten Freizeiten sollten in diesem Alter noch vorahnden sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuch doch die musikalische Früherzeihung in die Kita zu holen ist bei uns immer Freitag für 9.00-10.00 Ansonsten sind wir mit 5 Jahren auch ausgebucht... Mo 16.00 Ergo 17.00 Krankengymn. Di Oma tag Mi frei do 16.00 Englisch Fr frei Sa Schwimmen 1 Stunde So frei Ich arbeite vollzeit und hole ihn immer so 16.00 rum Ab SIMONE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, als Jessie 4,5 J. war, hatte sie nur einmal die Woche Kinderturnen. Musikalische FE gab´s im Kiga. Ich finde, dass das genug war! Mit 5 J. hat sie dann mal bei Leichtathletk reingeschnuppert, es dann aber gelassen. Mit 5,5 J. haben wir dann Schwimmen angefangen. Das Seepferdchen hat sie nun - und sie soll auch noch etwas weitermachen, weil das einfach wichtig ist (in der Schule wird wohl kein Schwimmen sein). Neuerdings flötet sie auch - auf eigenen Wunsch. Das ist zum Glück vorm Kinderturnen - der NAchmittag ist also ohnehin "kaputt". Und das reicht, finde ich. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein 4,5jähriger hat keine Nachmittagstermine. 1x pro Woche fällt vormittags der KiGa aus, da hat er Ergo. Nach den Ferien darf er jetzt dann Montags mit Musikalischer Früherziehung anfangen - er will unbedingt Geige lernen und dann will ich lieber das er erst mal damit anfängt, bevor er ein Instument lernt. Ich finde es auch wichtig, das die Kinder einfach mal unverplante Freizeit haben - einfach um spontan das zu tun was sie möchten, oder auch mal für krative Langeweile. Immer Animation finde ich nicht gut. Steffi