Mitglied inaktiv
Hallo, habe ein Problem mit meiner Tochter. Sie wird im Dezember 4 und war jetzt über ein Jahr lang tagsüber trocken. Ich habe am Anfang des Monats angefangen halbtags zu arbeiten uns seitdem macht sie wieder in die Hose. Am Anfang nur selten, aber mittlerweile immer häufiger. Es vergeht eigentlich kein Tag mehr an dem wir nicht 2 oder noch mehr nasse Hosen haben. Vom Kiga habe ich die letzten Tage eigentlich täglich nasse Sachen mit bekommen, manchmal sogar nicht nur eine Hose. Wenn ich sie frage warum sie das macht, kommt nur keine Ahnung oder ich habe es nicht gemerkt. Weiß langsam echt nicht mehr weiter. Soll ich ihr wieder die Windel anbieten? Sie ist auch total unsicher mittlerweile. Sie wollte jetzt auch schon ein paar mal nicht mehr in den Kiga gehen, was vorher nie vor kam. Sie ging total gerne. Und auch daheim wirkt sie total verunsichert. Was meint ihr, soll ich ihr wenigstens für den Kiga nochmal die Windel anbieten? Ist ja auch für sie nicht so toll wenn ständig die Hose nass ist. Gruß Steffi
Hallo, meine Tochter hat auch mit 5 noch in die Hose gemacht. Sie war mit 2 das erste Mal trocken, dann wieder nicht, dann doch wieder... immer für längere Zeiträume. Wir waren sogar beim Arzt, als sie 4 1/2 war (erst Kinderarzt, dann Kinderurologe), und beide meinten, dass viel mehr Kinder in dem Alter noch einnässen, als man so denkt, selbst Schulkinder. Es wird halt nur gerne verschwiegen, weil viele denken, es sei nicht normal. Die Kinder merken es tatsächlich nicht vorher, wenn sie mal "müssen", sondern der Harndrang kommt von einer Sekunde auf die nächste. Mit Absicht macht das bestimmt kein Kind. Für Deine Tochter ist es bestimmt eine große Umstellung, dass Du jetzt wieder arbeiten gehst und ihr sozusagen nicht mehr alleine zur Verfügung steht, das muss sie erstmal verarbeiten! Uns wurde geraten, einfach locker damit umzugehen, keinen Druck auszuüben und wenn das Kind will, halt eine Windel anziehen lassen. Ich habe auch öfters geschimpft und gemeckert, weil ich ständig waschen musste, aber das habe ich mir dann verkniffen und sie stattdessen einmal mehr in den Arm genommen. Meine Tochter ist jetzt fast 5 1/2 und gerade mal 1 oder 2 Monate auch nachts trocken. Dafür kann sie andere Dinge besser als andere - jeder ist anders! Übrigens sind bei uns in der Kita mehrere Kinder in dem Alter, die Windel tragen. Also: Geduld! :) LG Alex
Hallo, ich denke auch, dass es daran liegt, dass du wieder arbeiten gehst. Sie muss sich mit der neuen Situation erst wieder vertraut machen. Ich denke du solltest ihr Zeit geben. ich würde aber vielleicht trotzdem noch einmal den Kinderarzt zu Rate ziehen, ob nicht etwas anderes dahintersteckt. Ansonsten vielleicht auch auf die ErzieherInnen zugehen und beraten was man tun kann. Vielleicht ist es im Tagesablauf möglich, dass eine Erzieherin sie immer daran erinnert aufs Klo zugehen bzw. mit ihr geht. Wenn es aber einfach nicht machbar ist, dann vielleicht doch wieder ne Windel. Viel Glück. Gruß Andrea
Na irgendwas wird sie haben. Gib ihr ne Windel und sag das es nicht schlimm ist. Das Gefühl ständig nasse Hosen zu haben wird schlimmer sein.
Hallo!
Vielleicht ist es ja auch ganz anderes Problem!
Paula hatte das auch vor ein paar Wochen! Da war es draussen schon etwas nasskalt! Sie hatte von einem Tag auf den anderen tagsüber wieder 2-3 nasse Hosen und nachts ins Bett gemacht! Sie war aber schon über ein Jahr trocken!
Letztendlich war ich beim Kinderarzt, der hat einen Urinstix abgenommen und siehe da: sie hatte einen Harnwegsinfekt, hat 5 Tage Antibiotika bekommen, dann war alles wieder gut! Der Arzt meinte damals, dass das ohne Antibiotika nicht weggegangen wäre und noch eine Weile hätte dauern können, auch schlimmer hätte werden können!
Gute Besserung!
Meine Idee wäre jetzt auch entweder die Umstellung oder eine Blasenentzündung o.ä. gewesen! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen