smile-ever
Wir sollten heute unseren Sohn aus der Kita abholen, nachdem er sich einmal übergeben hat. Bisher ist er sonst völlig symptomfrei, kein weiteres Erbrechen, kein Fieber, kein Durchfall. Wann schickt ihr eure Kinder wieder in die Kita, wenn sie symptomfrei sind?
Hallo, ein Kind sollte nach Erbrechen wieder ganz normal und mit Appetiet essen, erst dann ist es wirklich "symptomfrei". Nach dem letzten Erbrechen müssen mindestens 24 Stunden vergangen sein. Also, auch wenn er topfit erscheint, solltest du ihn morgen auf jeden Fall noch Zuhause behalten. Alles Andere finde ich eine Zumutung für die anderen Kinder und die Erzieherinnen. Auch für das kranke Kind. Zuhause erscheinen Kinder meist fitter als in einer großen, lauten Gruppe. Liebe Grüße und gute Besserung, Ev.
Ok, er isst ganz normal, hat auch kein Bauchweh. Dann ruf ich morgen in der Kita an und frag, ob er Freitag wieder kommen kann. Er war erst zwei Wochen zu Hause wegen einer Bronchitis. Da haben wir ihn extra länger zu Hause gelassen, damit er wieder komplett fit ist. Aber die meinten, er müsste 48 Stunden symptomfrei sein.... Wobei man dazu sagen muss, dass die auch öfters bei den Eltern anrufen, dass die fiebernden Kinder nach Hause müssen. Und wenn man 5 Minuten später da ist, ist überhaupt kein Fieber vorhanden und das Kind springt einen vor lauter Lebensfreude durch den Kita-Raum.... Da hat man dann irgendwann schon bedenken, ob alles so richtig läuft
Hm, 48 Stunden finde ich nach ein mal erbrechen etwas reichlich. Bei Durchfall wär ich da kritischer. Ein mal Erbrechen kann bei Kindern auch mal ohne Infekt sein, Durchfall ist eigentlich immer Infektbedingt. Ist da gerade was im Umlauf? Dann könnte ich es vielleicht auch noch verstehen. Wünsche euch alles Gute und hoffe für euch auf etwas flexiebele Reaktion seitens der Kita... Ev.
... was Falsches gegessen haben oder so...? Dann ist es doch meist mit Erbrechen getan, das Besagte ist "entsorgt" und das Kind meist fit ;-). Was sollen dann irgendwelche Fristen?
Hi, wir haben die Diskussion auch gerade, da unsere Kita aktuell eine ,Gesundschreibung' vom KiA sehen will ehe sie die Kinder wieder aufnimmt. Dagegen laufen jetzt die KiA Sturm, weil deren Praxen aus allen Nähten platzen. Ich halte mich immer an die 2 Tage Symptomfrei und je nach Zustand gerne auch noch den Freitag und das Wochenende zum Erholen. Gruß Apydia
2 Tage Symptomfrei finde ich jetzt ech übertrieben, dann sind die Kind-Krank-Tage schnell aufgebraucht...
Bei uns gilt die 48 Stunden Regel.
Oh je, gibt keine klare Regelung. Gibt es grad eine Welle braucht man meist eine Gesundschreibung vom KiA. Die sowas gar nicht toll finden. Je nach Ursache sag ich immer 24 Stunden fit wie immer oder 48 Stunden. Wenn ich Ursache kenne auch kürzer. Eine Pauschale gibt es eben nicht. Gruss Mickie
48 Stunden gelten hier. Dran halten tun sich die wenigsten und die Lehrer setzen es leider nicht konsequent durch.
Hier gilt die Regel 24 Std. kein Durchfall, Fieber, Spucken...
Gibt es da keine offizielle Regelung bei euch im KiGa?
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten