Elternforum Kigakids

wer hat den Text von: "dunkel wars, der Mond schien helle...."????

Anzeige kindersitze von thule
wer hat den Text von: "dunkel wars, der Mond schien helle...."????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte ihn gerne, um meinem Sohn Widersprüche in diesem Text nahezulegen! Ich find ihn nämlich ganz witzig! Danke Martine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal gucken ob ichs noch zusammenkriege: Dunkel wars,der Mond schien helle, als ein Auto blitzeschnelle, langsam um die Ecke fuhr. Drinnen saßen stehend Leute, schweigend ins Gespräch vertieft, als ein totgeschossner Hase aufm Sandberg Schlittschuh lief. ...dann weiß ich nicht mehr genau...so in etwa: Auf ner grünen Parkbank,die rot angestrichen war, saß ein `blondgelockter Jüngling, mit kohlrabenschwarzem Haar, in der Hand ne Butterstulle,die mit Schmalz bestrichen war! So in etwa hab ichs in Erinnerung! ;0) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldigung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich mich erinnern kann: - bitte ergänen, wenn was fehlt - ist ja doch lange her... Dunkel war's der Mond schien helle Schneebedeckt die grüne Flur, als ein Wagen blitzeschnelle langsam um die runde Ecke fuhr. Drinnen saßen stehend Leute, schweigend ins Gespräch vertieft, als ein durchgeschossner Hase auf der Wiese/Sandbank Schlittschuh lief. Und auf einer roten Bank, die blau angestrichen war saß ein blondgelockter Jüngling mit kohlrabenschwarzem Haar. Neben ihm 'ne alte Schachtel, zählte kaum erst sechzehn Jahr, und sie aß ein Butterbrot, das mit Schmalz bestrichen war. Oben auf dem Apfelbaume, der sehr süße Birnen trug, hing des Frühlings letzte Pflaume und an Nüssen noch genug. Von der regennassen Straße wirbelte der Staub empor, und ein Junge bei der Hitze mächtig an den Ohren fror. Beide Hände in den Taschen hielt er sich die Augen zu, denn er konnte nicht ertragen, wie nach Veilchen roch die Kuh. Und zwei Fische liefen munter durch das blaue Kornfeld hin, endlich ging die Sonne unter und der graue Tag erschien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hätte noch ca soviel zusammenbekommen wie Tathogo, und kkonnte mich bei Deinem Text auch noch an das eine oder andere erinnern. Ich hab den Text mal in einem Buch in der Buchhandlung gesehen. Aber an die alte Schachtel oder an den Baum kann ich mich nicht erinnern!!! Vielen dAnk habs ausgedruckt ist schon lustig so ein Quatsch! Grüsse Martine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

**


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Schachtel und den Baum. Ich hatte früher mal 'ne Kinderschallplatte mit diesem Gedicht drauf, in der kompletten Version. Ich fand das damals auch schon echt spaßig. Leider hab ich die Platte nicht mehr :-( Aber jetzt hab ich das Gedicht ja wieder :-) Schöne Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dunkel war's, der Mond schien helle, Schnee lag auf der gruenen Flur. Als ein Wagen blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr. Drinnen sassen stehend Leute, schweigend ins Gespraech vertieft, als ein totgeschoss'ner Hase auf der Sandbank Schlittschuh' lief. Drinnen saß ein holder Jüngling, Schwarzgelockt mit blondem Haar, Neben ihm 'ne alte Schachtel, Zählte kaum ein halbes Jahr, In der Hand 'ne Butterwecke, Der mit Schmalz bestrichen war. Dunkel war's, der Mond schien helle, schneebedeckt die gruene Flur. Als ein Wagen blitzeschnelle langsam um die runde Ecke fuhr. Drinnen sassen stehend Leute, schweigend ins Gespraech vertieft, als ein totgeschossener Hase auf der Sandbank Schlittschuh lief. Und auf einer roten Bank, die blau angestrichen war, sass ein blondgelockter Knabe mit kohlrabenschwarzem Haar. Neben ihm 'ne alte Schrulle, zaehlte kaum erst sechzehn Jahr, in der Hand 'ne Butterstulle, die mit Schmalz bestrichen war. Droben auf dem Apfelbaume, der sehr suesse Birnen trug, hing des Fruehlings letzte Pflaume, und an Nuessen noch genug. Von der regennassen Strasse wirblete der Staub empor. Und ein Junge bei der Hitze maechtig an den Ohren fror. Beide Haende in den Taschen. hielt er sich die Augen zu. Denn er konnte nicht ertragen, wie nach Veilchen roch die Kuh. Holder Engel, suesser Bengel, furchtbar liebes Trampeltier. Du hast Augen wie Sardellen, alle Ochsen gleichen Dir. oderschneebedeckt die gruene Flur, als ein Wagen blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr. Drinnen sassen stehend Leute, schweigend im Gespraech vertieft, als ein totgeschossner Hase auf dem Sande Schlittschuh lief. Und als der Wagen fuhr im Trabe rueckwaerts einen Berg hinauf. Droben zog ein alter Rabe grade eine Turmuhr auf. Ringsumher herrscht tiefes Schweigen, und mit fuerchterlichem Krach spielen in des Grases Zweigen zwei Kamele lautlos Schach. Und zwei Fische liefen munter durch das blaue Kornfeld hin. Endlich ging die Sonne unter, und der graue Tag erschien. oder