Niikolausi
Hallo,
Könnt ihr mir einen Badezusatz empfehlen? Die bisherigen machen immer sehr wenig Schaum. Der Kleine möchte gern ganz viel Schaum in der Wanne haben
Könnte ich auch schon Bedezusatz für Erwachsene benutzen? Er ist jetzt 5 Jahre.
Vielen Dank für Eure Empfehlungen und Tipps
Normales Schaumbad (oder eines für Kinder) und dann den Brausekopf auf harten Strahl stellen und schön aufschäumen. Ehrlich - mit der Methode machst du aus jedem Schaumbad eine riesenhohe Schaumlandschaft :-)
Wir haben das Kleinkindschaumbad von DM (glaube ich) und da quillt die Wanne fast mit über. Klar hält jetzt nicht ewig. Dass es zu wenig Schaum war hatte ich noch nie als Problem.
Hallo, wir hatten mal einen von Bübchen, wenn man da das Wasser mit der Brause einlaufen ließ hat es schon ziemlich geschaumt. Gruß
Hey Wir haben ein Schaumbad von SauBär (DM) Meiner Meinung nach fast zu viel Schaum... hält auf jeden Fall bis zum Schluss. Ich muss mein Kind immer noch abbrausen bevor ich sie aus der wann holen kann!
Ich kann verstehen, dass das Blubbern mit viel Schaum Spaß macht. Aber diese Badezusätze sind pure Chemie-Cocktails und fördern Allergien und Neurodermitis. Kleine Kinder sollten nur in reinem Wasser baden, sogar Kinderbäder bestehen aus locker 20 Chemikalien. Ich habe meinen Kindern manchmal einfach einen Spritzer Babyshampoo mit ins laufende Wasser gegeben, das schäumt auch ein bisschen. LG
Stimmt doch gar nicht. Je nachdem wieviel Zucker oder zuckeraehnliche Zusaetze drin sind, desto mehr Schaum machen sie. Das kannst du doch selbst zuhause machen, so wie man Seifenblasenloesung und Loesung fuer Riesenseifenblasen selbst machen kann. Dann weisst du, was Schaum macht und stabil haelt. Es gibt doch genug Badezusaetze, die gar keinen Schaum machen und sehr viel "Chemie" enthalten. Also die Korrelation ist definitiv so nicht gegeben. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op