Elternforum Kigakids

Welche Trinkflasche für den Waldkindergarten ...

Anzeige kindersitze von thule
Welche Trinkflasche für den Waldkindergarten ...

cuppa

Beitrag melden

... damit im Winter das Trinken nicht einfriert? Bin etwas ratlos - kann ihm ja keine Thermoskanne mitgeben... Helft ihr mir mal?


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

Wird der Rucksack mit dem Frühstück denn nicht im Bauwagen verwahrt, wo die Kinder bei schlechtem Wetter oder Kälte üblicherweise frühstücken oder sich aufwärmen? Falls nicht, hilft natürlich nur eine kleine Thermosflasche, was sonst? LG


cuppa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Uns wurde gesagt, wir sollen eine Flaschen anschaffen, in der das getränk nicht einfriert, also gehe ich mal davon aus, dass die Rucksäcke irgendwie länger in der Kälte stehen. Ich dachte, es gibt vielleicht spezielle Kindertrinkflaschen, die isoliert sind.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

einfach, robust, auch für kleine Kinder gut bedienbar. 4 Jahre gute Erfahrungen, friert auch nicht ein, wenn der Rucksack 5 std. draußen liegt. Lg Christine


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

Doch, ich würde ne kleine Thermoskanne nehmen, aber da entweder Tee nur lauwarm einfüllen oder halt einfach die Schorle oder Wasser. Es gibt schon Flaschen, die geschützt sind. Ich bilde mir ein, ich hätte mal welche im großen EDEKA hier gesehen... kann mcih aber auch täuschen. Wie ist es mit "Emil", das ist ne Glasflasche mit Schutz außen herum. Vielleicht wäre die geeignet. Andernfalls schau mal in den Outdoorkatalogen, Globetrotter z.B., die haben sicherlich was dabei. melli


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

...wieviele Stunden ist denn der Waldkindergarten täglich? Ich denke, es ist gemeint, dass man keine (sowieso schon besonders kälte- und wärmeleitenden) Aluflaschen dem Kind mitgeben sollte. Wie lange dauert es bis warmes oder lauwarmes Wasser (400ml, 500ml?) draußen bei 0°C und weniger gefrieren? In den meisten Fällen wohl länger als der Kindergarten dauert, oder?


cuppa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

Nö, er hatte eine stinknormale Plastikflasche dabei und die Erzieherinnen sagten, die sei für den Winter nicht tauglich, sie solle isoliert sein. Möglicherweise ging es nicht ums Einfrieren, sondern darum, dass es vielleicht einfach zu kalt wird, um angenehm zu trinken zu sein. Was weiß ich - ich kam ehrlich gesagt bisher nicht auf die Idee, die Empfehlung durch physikalische Berechnungen infrage zu stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

... und stell die Flasche von deinem Kind da rein. Bei Emil die Flasche gibts die Dinger zu den Flaschen dazu, aber bestimmt gibt es sowas auch einzeln. In Geschäften mit Outdoor-Krams zum Beispiel. Ich würde keine neue Flasche kaufen. Fürs Camping gibts doch auch Styropor-Behälter und so ...


Catze09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

Hallo, wir haben eine Trinkthermosflasche von Alfi. Die hat hat einen Drehverschluss (ähnlich wie Fahrradflaschen). Man muss nur aufpassen, das man nicht zu heiß einfüllt. http://www.alfi-isolierkanne.de/isolierflasche-trinkflasche/alfi-trinkflasche-isolierflasche-nach-fuellmenge_336.html?sid=5BF7B8AC-1D46-48D8-9826-5D6677BE32CE Catze09


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catze09

wenn du die nimmst, füll die temperatur ein die dein kind mag und zum Frühstück im Wald braucht. Das kühlt wenig bis gar nicht bis zum Frühstück ab. ( Ich fülle um 6.30 ein, im Wald ist Frühstück um 9.45/10.00). Und viele benutzen die Flasche bei uns das ganze Jahr, im Sommer hält die Getränke auch wunderbar kalt. Ersatzverschlüsse gibts für 3-4 Euro.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich fülle im Winter immer heißen Tee ein und zum Frühstück hat er super trinktemperatur :-)


cuppa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

Danke nochmal für die vielen Antworten ... bin jetzt echt schlauer! Ich glaube wir nehmen diese Alfi Flasche, obwohl die ja echt teuer sind, aber so wies aussieht ja ihr Geld wert.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

Hallo, Auch ich kann Dir die Alfi-Flasche nur empfehlen. Sie ist zwar relativ teuer, aber super. Mein Sohn hatte sie während seiner ganzen Waki-Zeit täglich im Einsatz, und auch jetzt benutzt er sie noch in der Schule. Du musst nur aufpassen, dass Du die Getränke nicht zu heiß einfüllst, denn die Flasche isoliert ziemlich. Im Sommer bleiben die Getränke kühl. Auch Sprudelwasser läuft nicht aus. Die Farben halten besser, wenn Du sie nicht zu oft in der Spülmaschine wäschst. Ersatzdeckel gibts zu kaufen. Mit der Alfi-Flasche triffst Du eine gute Wahl. LG Luvi


Dahlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

Wir haben die SIGG Hot and Cold 0,3 lt und sind sehr zufrieden! Ist aus Edelstahl. Sehr hygienisch weil gut zu reinigen, auch im Geschirrspüler. Und - sie kann vom Kind ganz simpel, mit einer Hand, geöffnet werden. Einziger Minuspunkt: die kleine Silikondichtung am Deckel mussten wir bereis nachkaufen. Ging verloren. Kostenpunkt 2€. Lieferzeit 3 Wochen.