Felicia12
Hallo zusammen, Unser Sohn ist nun das erste Jahr im KiGa. Wie wird es an Weihnachten gehandhabt? Schenken die Eltern jeweils eine Kleinigkeit den Erzieherinnen? Mein Sohn ist in einer festen Gruppe mit zwei Erzieherinnen. Im Garten und morgens die erste Stunde sind jedoch im Wechsel auch andere Erzieherinnen mit dabei. Schenkt ihr allen Erzieherinnen eine Kleinigkeit oder nur den festen aus der Gruppe oder gar nicht? Vielen Dank und liebe Grüße
Ich habe bzw. schenke den Erziehern nichts zu Weihnachten.
Hier wurde den Erzieherinnen nie etwas zu Weihnachten oder co geschenkt. Lediglich zum Abschied gab es ein Geschenk, was "großes" für die Gruppe und was kleines für die beiden Erzieherinnen.
Bei uns schenkt der Elternbeirat sowohl zum Geburtstag als auch zu Weihnachten jedem etwas, auch Praktikanten. Würde mich an Deiner Stelle da schlau machen. Selber was schenken als Einzelperson fände ich merkwürdig.
Wir schenken immer eine Kleinigkeit wie selbstgemachte Schokolade und eine Karte von den Kindern mit nem Hand /Fußabdruck. Das können sie bei nicht gefallen einfach mit der Gruppe teilen. Für das Team gibt es entweder nen großen Kasten merci oder letztes Jahr einen adventskalender. Die haben sich scheinbar sehr gefreut, denn sogar die Leitung kam auf mich zu. Große persönliche Geschenke dürfen nicht angenommen werden,aber ne kleine Aufmerksamkeit finde ich nett. Ich freue mich da auch drüber auf Arbeit,sofern es sich verbraucht...
In dem Kindergarten, in dem ich arbeite, schenken tatsächlich einige Eltern privat etwas zu Weihnachten, manche eine gebastelte Weihnachtskarte mit netten Worten, teilweise basteln die Kinder was, selbstgebackene Plätzchen, selbstgemachte Marmelade, einen Tee, Teelicht, ... sowas in der Art. Das muss niemand, aber einigen ist es halt ein Bedürfnis. Aber nur dem festen Gruppenpersonal, einige wenige schenken auch der Leitung was...
Wir schenken eigentlich auch eine Kleinigkeit, z.B. Merci mit persönlichen Dankesprüchlein oder Mon Cheri (weil wir wissen, das sie die lieben) -die können sie dann zusammen naschen und für alle eine Weihnachtskarte mit Foto (das was wir zu Weihnachten allen schenken) und persönlichen Worten. Die muss man ja nicht aufheben, aber über ein paar nette Dankesworte freut sich doch jeder.
Ich bin im Elternrat und sammle vorher Geld ein (anonym und freiwillig, jeder kann soviel in ein Beutelchen geben wie er mag) und besorge davon für alle Erzieher der Gruppe was. Würde die Elternvertreter fragen.
Ich würde überhaupt nichts schenken, diese zwanghafte Schenkerei an Hinz und Kunz geht mir auf die Nerven. Allenfalls ein Sammelgeschenk zum Abschied am Ende der Kindergartenzeit.
Bei uns bekommen die Erzieher sowohl zum Ende des Kitajahres als auch zu Weihnachten etwas! Aber immer von allen zusammen. (Ende des Kitajahres ist ja auch immer gleichzeitig das letzte Kitajahr für die Vorschüler oder für Gruppenwechsler.) Zu Weihnachten sind des immer selbstgebackene Plätzchen, die vorher gesammelt werden, zum Abschluss etwas persönliches was auch mit den Kindern zu tun hat.
Ich habe einen Beruf, wo die Kundschaft zu Weihnachten auch kleine präsente mitbringt und ich freue mich über die geste des zwischenmenschlichen. Es gab schon : 2 baumanhaenger aus dem Erzgebirge ( fand ich echt Klasse , da unser Baum individuell bunt mit besonderen Sachen geschmückt wird) Weihnachtsduftoel set Selbst gebackene Kekse Lindtpralinen ( lecker) Kaffeepaeckchen Selbtgehaekelte Weihnachtstopflappen( fand ich früher schrecklich,heute stehe ich drauf )
Wir sammeln anonym von allen Eltern und der Verein legt noch was oben drauf, davon gibt es dann ein großes Geschenk für das gesamte Team. Die Aushilfen und nicht-pädagogischen Mitarbeiter bekommen auch ne Kleinigkeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht