Elternforum Kigakids

Weihnachtsgeschenk für Erzieherinnen?

Anzeige kindersitze von thule
Weihnachtsgeschenk für Erzieherinnen?

mausbaer

Beitrag melden

Hallo, schenkt ihr den Erzieherinnen eine Kleinigkeit zu Weihnachten? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Hallo, ja, zumindest denen in den Gruppen meiner Kinder. Ich schenke aber immer etwas, was nicht "rumsteht". Wir haben hier z.B. eine Schokoladenmanufaktur ... daher nehme ich z.B. Pralienen o.a. von dort. Oder kleine selbstgebackene Weihnachtskuchen. Einfach eine "Dankeschön".


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Ja eine kleine Aufmerksamkeit kriegen sie. Bin sehr glücklich mit den Erzieherinnen in der Gruppe meines Sohnes und jetzt schon wehmütig, dass er nächstes Jahr in die andere Gruppe wechselt...


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Hier organisiert der Elternbeirat kleine Geschenke für alle Erzieherinnen. Zuvor wird eine Spardose aufgestellt und die alle Eltern die wollen was reingeben können. Finde das ganz gut. Gäbe es dieses Ritual nicht, würde ich selbst was schenken. miemie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Persönlich nein. Der Elternbeirat sammelt jedes Jahr Geld und dann geht die Belegschaft davon Essen. Das ist bei uns aber von der Belegschaft auch so als Geschenk erwünscht und abgesprochen ;) LG Lilly


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war lange Elternvertreterin und es gab zum Geb. etwas und zu Weihnachten. Es war ein reines Überreichen und teilweise waren die Eltern sehr uninteressiert, die Erzieher wussten dass nur ich mir Gedanken mache. Daher habe ich es geändert und es gab nur noch zum Geburtstag was persönliches, das "Weihnachtsgeld" aus dem was ich für das ganze Jahr eingesammelt habe ging in ein Geschenk für die Gruppe. Letztes Jahr war es eine Parkgarage, damit spielen sie heute noch jeden Tag, das freut auch die Erzieher :-) Wir basteln dann jetzt wieder für was persönliches :-) Wo sehen sie auch von wem was kommt, das finde ich schöner. Haben aber insgesamt sehr viele uninteressierte Eltern, daher bin ich dieses Jahr auch nicht mehr angetreten. Mehr als Geld einsammeln und verteilen war nix los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Bei uns macht immer der Elternbeirat was für alle Erzieherinnen. Aber trotzdem schenke ich den Erzieherinnen in der Gruppe noch etwas kleines, persönliches dazu. Einfach als Dankeschön ganz persönlich - sie betreuen ja auch unsere Kinder das ganze Jahr durch sehr persönlich und dafür bin ich sehr dankbar.


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Hallo! Ich finde die Idee eines kleinen Weihnachtsgeschenkes eigentlich schön, habe aber wirklich Angst, dass das so als "Einschleimen" bei den Erzieherinnen ankommt. So nach dem Motto "Jetzt kümmer dich mal bitte (weiter) ganz besonders um MEIN Kind!" Was ist mit den Eltern, die nichts schenken? Fühlen sich die Erzieherinnen da nicht unwohl, wenn sie Geschenke annehmen? Ich bin neu im Kita-Business, also ich kenn mich da wie ihr seht noch gar nicht aus, es war nur das erste, was mir spontan dazu einfiel. Gibt es vielleicht sogar Kitas, wo es den Erzieherinnen verboten ist, Geschenke anzunehmen? Liebe Grüße!


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Wie in dem öffentlichen Dienst : Geschenke mindert von Paar Euro dürfen die Erzieher annehmen. Und wenn es eine vom Kind selbst gebastelte Karte + Lebkuchen sind. ... Bestechung ist schon was größeres. ...


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Bei uns gibt es regelmässig Geschenke vom Elternbeirat. Die haben einen entsprechenden Geldtopf zur Verfügung, wo von Zeit zu Zeit mal wieder Geld gesammelt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Nein, find eich nicht. Das ist hier ganz üblich. Manche Eltern machen das auch mal unter dem Jahr ... z.B. wissen wir von einer Erzieherin, die eine ganz bestimmte Schokolade aus Italien liebt ... Manche Eltern bringen die dann mit. Das ist einfach ein nettes Miteinander und ein "Danke". Kümmern tun sie sich um alle Kinder sehr liebevoll. Da braucht man keine "Bestechung".


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, VIELEN DANK FÜR DEINEN BEITRAG! Ich bin Erzieherin und mich nerven diese ganzen Geschenke! Ich mache meinen Job, werde dafür bezahlt und von meinem Gehalt Kaufe ich mir das, was ich möchte. Ich brauche keine 1000 Servietten, 2000 Teelichte, von Kindern selbstgebackene Kekse, Kinderbasteleien, Schokolade, Fototassen, Fotokalender ... An meiner letzten Stelle musste/durfte ich alles beim Korruptionsbeauftragten abgeben, der es dann an Flüchtlinge oder die Asservatenkammer weitergab (was die mit so vielen Servietten, Teelichtern und Fotogeschenken machen, weiß ich nicht). Jetzt habe ich eine neue Stelle und darf (und muss somit auch) Geschenke annehmen. Das Meiste nehme ich allerdings gar nicht mit nach Hause. Vieles wandert direkt in die Tonne. Das mag überheblich klingen, aber ich habe schlicht nicht den Platz, das alles aufzuheben oder aufzustellen - und ich möchte mein Haus mit den Sachen dekorieren, die MIR gefallen und nicht mit denen, die irgendwelche Kinder zusammengeschnipselt haben (ausgenommen: meine eigenen Kinder!). FAZIT: Ich bin dankbar, wenn ich keine Geschenke annehmen muss. LG, PHilo


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Bei uns ist das ueblich. Wir machen aber auch immer irgendein Gemeinschaftsgeschenk. Aber wenn das nicht zustandekommt (hatte ich auch schon mal), dann natuerlich was von uns. Muss ja auch nichts Grosses sein, ein kleines Dankeschoen, dass man den Einsatz wertschaetzt. Das ist keine Bestechung fuer die Zukunft, sondern ein Dankeschoen fuer alles bisher. Bei uns hat noch nie wer dabei bloed geschaut, natuerlich freuen sie sich darueber! Wenn du dir Sorgen machst, dann bastel doch was mit deiner Tochter, irgeneine schoene Dekoration. Das ist dann bestimmt keine Bestechung, sondern eine Muehe. lg niki


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hallo Niki, das ist eine schöne Idee, etwas zu basteln. Oder vielleicht backen wir Ein paar besomdere Weihnachtsplätzchen und verpacken die schön. Du hast recht, das ist unverfänglich! Und bemühen tun sich die Erzieherinnen unserer Gruppe wirklich sehr, die haben schon eine kleine Aufmerksamkeit verdient. Liebe Grüße!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Unsere Erzieher dürfen einmal im Jahr ein Geschenk im Wert von höchstens 10 € annehmen. Alles andere wird als Bestechlichkeit gewertet. Es wurde sich dann darauf geeinigt, dass die Eltern Geld einsammeln und die Erzieher eine kleine Wunschliste für die Gruppe erstellen und dann ein Gruppengeschenk auf der Adventsfeier überreicht bekommen. Zu Weihnachten gibt es dann für jeden Mitarbeiter einen Schokoweihnachtsmann, wobei da letztes Mal 3 Gruppen allein auf den Kosten sitzen geblieben sind. Die eine Gruppe wollte sich. Ich beteiligen, aber wir wollten die 3 Erzieher nicht ausschließen. Sollte das dieses Jahr wieder so sein, wird es keine Schokomänner geben.


mausbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Komisch, dass alle immer gleich denken, man würde größere Summen investieren, es geht doch um eine kleine Anerkennung, nicht um ein großes Geschenk zu machen ;-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Wir schenken den Erzieherinnen immer eine Kleinigkeit. Etwas süßes. Ich sehe es als Dankeschön und es darf auch gemacht werden haben wir extra mal gefragt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Weil das viele Eltern dann doch übertreiben. Darum ist es bei uns so geregelt.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

letztes jahr hat die große jede rerzieherin ein bild geschenkt- die hängen lle im kiga an de rwand- dazu gabs noch ein kleines hutzelbrot von mir. dieses jahr wird ähnlch werden mit hutzeltieren und chrisstollen und ner kleinigkeit di emotte basteln wird.


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Die elternverteter sammeln Geld ein 20 €pro Jahr pro Kind. Davon kaufen sie den 4 erzieherinnen weihnachten und Geburtstag was. Ich finde die summe sehr hoch wenn man von zb 20 Kids pro Gruppe ausgeht. Naja aber ich willmich auch nicht querstellen wobei das mit mehreren Kids echt im September immer ins geld geht....