Elternforum Kigakids

wegen Tandemstange fürs Fahrrad

Anzeige kindersitze von thule
wegen Tandemstange fürs Fahrrad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hatte ja weiter unten gefragt wer so was kennt u. ob es gut ist, aber die meisten haben mich missverstanden u. meinten wohl eine Stange bei der man selbst hinter dem Kinderfahrrad her läuft (würde ich gar nicht schaffen so schnell wie der rast...) ich meinte aber so was http://www.followme-tandem.com/ also wo vorne der Erwachsene fährt u. hinten das Kinderrad angekoppelt wird. Weil bei uns für den Weg in die Stadt o. zum Spielplatz z. B. sind nicht überall Gehsteige auf denen mein Sohn fahren kann. Auf der Straße ist er logischerweise noch überfordert. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir bekommen jetzt auch sowas. ich find die dinger klasse. ich hoffe nur, dass man die stange an alle radgrößen (kinderrad) machen kann. denn unser kleiner ist erst 4 und hat ein 14 zoll rad. müssen wir mal sehn. und vor allem ausprobieren. also diejenigen, die in meinem bekanntenkreis so ne stange hatten, waren begeistert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben so ein Teil.. Aber für ein 14 Zoll Fahrrad gehen die nicht, das ist zu niedrig.. Mit 16 Zoll haben wir es noch nicht probiert.. An sich ist das eine gute Idee, aber die Kinder hängen schon etwas schräg drauf, je kleiner das Fahrrad eben ist.. Und bei 14 Zoll gings gar nicht, weil unser Sohnemann dann gleich auf der anderen Seite des Sattels wieder abgerutscht ist..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben uns gegen eine normale tandemstange entschieden. das systhem das du gezeigt hast kenne ich nicht. wir haben ein nachläuferrad gekauft. also kinderrad ohne vorderrad zur montage am erwachsenenrad. das ist super und wurde auch vom händler empfohlen, da die normalen tandemstangen nicht so sicher sind und die räder teilweise zum schlingern anfangen. lg schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für deine Antwort. Kannst du mir vielleicht sagen was so ein Nachläuferrad kostet? Gesehen hab ich die mal im Urlaub, fand ich auch ganz gut.... Und wo bekommt man sowas? viele Grüße u. danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dieses Nachläuferrad kann man doch nicht selbständig benutzen, oder? Das finde ich einen grossen Nachteil! Ich meine die Kinder wollen und sollten doch v.a. selber fahren und NUR in Gefahrensituationen (oder wenns zu weit/anstrengened ist) "angekoppelt" werden. UNd das geht dann ja nicht :-(! Dazu ist eher ein TRailGator geeignet (z.B. hier: http://www.trail-gator.cz/). Dazu habe ich zwar gewisse andere Vorbehalte, aber allemal besser als dieses "Nachläuferrad" ist es bestimmt. Oder wo siehst Du die Vorteile des Letzteren? Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unseres hat ca. 160,- gekostet. wir haben es hier im radladen geholt. nächstes jahr wird junior nr. 2 damit fahren dürfen. also lohnt es sich schon. war aber auch ein einzelstück damals, er meinte die verkaufen sich nicht so gut. aber tandemstangen verkauft er auch keine mehr. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS kannte ich bislang ja noch gar nicht - ich kannte nur diese "überdachten" Fahrradanhänger für noch sehr junge und kleine Kinder (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine). Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Stange von Trailgator und sind begeistert. Die ist glaub ich von 12 Zoll - 16 Zoll geeignet. Haben die im Fahrradladen gebraucht gekauft für 60 €. Gruß Silke