Mitglied inaktiv
Meine Tochter (3einhalb) geht ab August in den Kindergarten mit Blocköffnungszeit, das heißt, sie wird täglich von 8-14 Uhr dort sein. Es wird dort so gemacht, dass man eine Dose für's Frühstück und eine für's Mittagessen mitbringt. Nun frage ich mich, was ich da bloß alles reintun soll. Es soll ja auch nicht jeden Tag das Gleiche sein... Was gebt ihr so mit und womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
hallo mirabelle, mein kleiner geht seit anfang februar in kindergarten. allerdings geht er nur bis um zwoelf und dann ist es in unserem kindergarten so, dass keine getraenke und suesse mitgegeben werden soll. ich geb ihm halt immer was obstiges mit z. B. erdbeeren oder bananen oder was er sonst noch mag. zum vespern geb ich ihm dann noch ein kleines wurstbrot mit. ich hoff das hat dir ein wenig geholfen. gruessle yvon
Achso: trinken wird bei uns vom kiga angeboten. es gibt saftschorle, milch und wasser. im winter auch warmen tee. werde laura auch nichts anderes mitgeben. die leiterin sagte sogar, dass sie auch mal was süßes mitbringen dürfen (zwar nicht jeden tag aber MAL ist das ok)
Hi! Laura (wird im august 3) geht auch ab august in kiga. sie wird von 8-12uhr da sein. also dort ist es so, dass die kids zwar was mitbekommen zum essen (frühstück) es aber nur essen müssen, wenn die eltern es den erzieherinen sagen. also wenn laura mit uns zu hause isst und ich ihr was mitgebe, kann sie es essen (bis 10uhr). wenn sie morgens nicht mit uns isst dann sag ich der erzieherin, dass sie essen muss weil sie noch nihct hat ujnd dann wird drauf geachtet. löeider haben wir das problem, dass laura zwar brot isst, aber keine wurst drauf. also nur marmelade oder so (halt das süße zeug). mal sehen ob sie es bis august noch hinbekmmt. hier mal ein paar vorschläge?: alles an obst was deine maus mag (apfel, birne, erdbeere, weintrauben) dann mal ein ei, dann brot mit verschiedener wurst (da kann man jeden tag abwechslung bringen), mal ne brezel oder laugenstange vom bäcker, joghurt. zum mittag weiß ich aber nicht. denn 2mal brot ist für die kids auch nicht gerad der hit
Fruehstueck: Brote mit diversen Belaegen, Knaeckebrot, kleingeschn. Apfel, Birne, Gurke, Paprika etc., eine Banane. Wenn sie dort Milch haben, kann man ja auch mal Flakes oder Mueslie mitgeben. Oder halt nen kleinen Milchtetrapak mitgeben. Einen kleinen Joghurt mit Loeffel. Hmm, zu Mittag muesst ihr auch was mitgeben? Soll das dann was "richtiges" zum Aufwaermen sein oder nochmal kalt? LG Berit
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!! Getränke (Mineralwasser, Tee und Milch) werden vom Kindergarten angeboten. Für das Mittagessen soll noch mal etwas kaltes mitgegeben werden. Bloß was, wenn man sich nicht wiederholen will (Frühstück) und außerdem für jeden Tag etwas braucht? Wir werden dann wohl nachmittags oder abends zu Hause unsere warme Mahlzeit einnehmen. Und ich werde mir mal eine Liste machen, was man dann jeweils so einpacken kann, damit mir nicht die Ideen ausgehen. Hat denn keiner von euch eine bis-14-Uhr-Betreuung? Liebe Grüße, mira
Nee, unser kiga ist nur bis 12uhr. haben allerdings im ort noch nen zweiten, der dann ganztags ist. doch ich bin mit 4stunden schon zufrieden. dann hab ich wenigstens mal 4stunden nur für emely (11wochen alt) und mich. denn das 2kind kommt immer zu kurz
Hallo du :-) Doch wir haben auch die betreuung von 7:30 bis 14 Uhr. Antonia geht nun schon bald 3 Jahre dort hin und wir sind sehr zufrieden. Juliane geht seit kurzem auch dort hin. Wir machen es so, dass wir unsere Mädels um 13Uhr abholen (bis dahin ist die Große meist aus der Schule) und dann essen wir zu Hause was Warmes zu Mittag. Ich gebe mit (ein paar Beispiele) -Käse/Wurstbrot -Obst -Gemüse (Karotten, kleine Tomaten, Gurkenscheiben) -Manchmal Waffeln vom Vortag (wenn es das da mal zu Mittag gab) -Joghurt -Buttermilch und Strohhalm (Buttermilch mögen meine) -Knäckebrot -mal ein paar Butterkekse dazu -Stück Rührkuchen -Zwieback -Antonia nimmt manchmal ein hartgekochtes Ei zum Brot mit -Müsli (Miclh bekommen sie dann vom kiGa) -Bretzel Man kann ja wenn man zwieback mitgibt noch Apfelschnitze dazu machen etc. einfach kombinieren :-) Sie haben auch Phasen, da wollen sie 2 Wochen immer das selbe mitnehmen. das ist ja dann auch ok. Hoffe ich konnte helfen Gruß Stolze Mama mit Charlotte, Antonia und Juliane
Na das ist ja reichlich blöd, dass ihr für Mittag den Kids was "kaltes" mitgeben sollt. Janik geht von 9:00 bis 15:00 und bekommt warmes Mittagessen vom KiGa. Er frühstückt zu hause und bekommt nur eine Dose für die Kaffeemahlzeit mit. Dort bekommt er allerdings nicht die gesündesten Sachen mit. Belegte Brote oder Brötchen möchte ich ihm nicht metgegen, da die Sachen ja den ganzen Tag im Flur hängen. Und nach ca. 5h möchte ich das auch nicht mehr essen müssen. Da Janik nur sehr wenig Obst isst, bekommt er das dann zu Hause. Manchmal gibt es aber auch welches im KiGa (für alle). Janik bekommt also so Sachen wie Knoppers oder kleine Kuchen mit, manchmal auch Müsli- oder Cerealienriegel. Aber an uns sollte sich da wirklich keiner orientieren!!
Hallo Bei uns ist das so meine Tochter geht von 7.00- 15.00 (kann auch länger)Da gebe ich Frühstück mit und Mittag gibt es warmes Essen (1,60€). Und Nachmittag würd auch von mir mitgegeben das ist aber meistens Obst oder Johgurt.
Hallo, mein Sohn geht vorerst mal von 8.30 bis 12./30 in den KiGa. Ab Sept. dann VÖ (Veränderte Öffnungszeiten) von 8 bis 14 Uhr! Mit dem Essen ist es so, daß man den Kids was mitgibt und die Kids können dann, während der KiGa-Zeit entscheiden, wann und ob sie essen wollen. Zuhause ißt mein Sohn frühs eine Naturjoghurt und ein paar Bissen Brot mit Butter mit Marmelade. In den KiGa gebe ich meinem Sohn immer unterschiedl. mit: Mal Brot mit Streichkäse, Butter und Wurst oder Käse oder sonst einem Belag. Mal Graubrot mit Belag oder auch mal Zwieback dabei. Obst und Gemüse wird einmal die Wo. von einer Mutter/bzw. einem Vater in den KiGa gegeben. Da schneiden dann die Kids mit Hilfe der Erzieher das Obst, bzw. das Gemüse klein. Aber immer mal wieder gebe ich meinem Sohn Obst (Apfel, Birne, Erdbeeren,...) von zuhause mit. Am liebsten mag mein Sohn die Kirschtomaten (Cherrytomaten oder auch Koktailtomaten genannt). Getränke werden im KiGa gestellt. Da gibt es Wasser oder ungesüßte Tee´s. Süßes soll man gar nicht erst mitgeben, da die Kids im Kiga lernen sollen, soch gesund zu ernähren. Zu Hause, so die Erzieherin, können die Kids süßes essen, so viel sie wollen, bzw. dürfen! Und wenn ich meinen Sohn mittags abhole, wird dann zu Mittag gegessen. Sofern mein Sohn nicht noch eine Stunde zuvor im Kiga was gegessen hat. Dann hat er keinen Hunger mehr und er ißt bis zum Abendessen einen Snack (sei es nur Obst oder etwas bei Kaffee und Kuchen oder er will ein kleines belegt. Brot). Was auch eine Möglichkeit ist: Wenn man was gekocht hat und dies vom Vortag übrig bleibt, kann man davon dem Kind eine Kleinigkeit mitgeben. Ds kann das Kind dann dort entweder kalt essen, oder man kann es im KiGa sicherlich warm machen. Ich denke mal, daß so ziemlich jeder KiGa über eine Mikrowelle verfügt! Gruß, barnie
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op