Mitglied inaktiv
Hallo an alle, wir bekamen am ersten Kiga Tag einen Infozettel, da stand drauf was alles noch extrea zu bringen ist: 1 Liter Dicksaft, 100er Packung Taschentücher, 1 Seife, 1 Zahnbürste, Turngewand. So leistet eben jeder noch einen Beitrag. Wir zahlen 11 mal/Jahr €105,- (wird gefördert, Betrag kann sich noch reduzieren) und 1 mal im Jahr € 44,- Bastelgeld. Wollte mal fragen, wie das bei euch in den Kindergärten so ist? LG Soki
hallo, also außer Turngewand und das auch nur ohne Schuhe ( sie turnen barfuß) haben wir eigentlich nix gebraucht. Nur halt jeden Tag die Brotzeit. Achja natürlich hausschuhe. Getränke werden gestellt. Wir zahlen 12 mal 80 euro/ Jahr darin enthalten ist das Getränkegeld. Ich glaube 20 euro kommen da noch bastelgeld dazu. Oder sie haben es jetzt mit eingerechnet weiß ich momentan nicht merh so genau da sie es geändert haben. Zeiten sind maximal von 7-14 uhr wovon meiner 4,5 std pro tag drinnen ist. viele grüße tine
Hallo, wir zahlen Beitrag im Monat 73 Euro - ab jetzt irgendwann 78 Euro. Zusätzlich kommt noch hinzu 1 Euro Teegeld und 2 Euro Bastelgeld (oder andersrum). Mitbringen muß mein Kind am Turntag ein T-Shirt. Geturnt wird strümpfig oder mit ABS-Socken. Turnschuhe braucht man nicht, im Turnraum ist ein Spezialboden. Ansonsten nichts - weder Gummistiefel, Regenkleidung, noch andere Sachen. Was mich aber jetzt interessiert: Was ist Dicksaft? Grüße, Simone
wir zahlen ca. 60 Euro im Monat...max.... Bastelgeld ist schon drin! mitbringen müssen wir nur Turnsachen, Hausschuhe, Taschentücher. 1 mal im Jahr Handtücher waschen. Das wars
Hallo Simone, Dicksaft ist verdünnbarer Saft, den trinken dann alle Kinder zur Pause, nur unsere Tochter trinkt lieber Wasser, aber mitbringen müssen wir ihn trotzdem. Ja, wir hoffen, dass wir auch noch niedriger eingestuft werden und die Kiga Kosten nicht zu hoch werden. Aber alles in allem macht es unserer Tochter (3,5 J.) grossen Spass. LG Soki
Hallo wir zahlen 44 Euro pro Monat und 10 pro Jahr fürs Basteln. Getränke, Süßes, Joghurt etc. dürfen die Kinder nicht mitbringen. Vom KG werden Getränke gestellt. (Auch Kakao und so) Das Obst bringen die Mütter aller Gruppen mit. Bei 77 Kindern ist man vielleicht 2 mal im Jahr dran. *gg* Die Kinder dürfen sich im ganzen KG frei bewegen und sollen Stoppersocken tragen, da es auch einen Snoozelraum gibt und die Kiddies immer vergessen dort die Hausschuhe auszuziehen. Gummistiefel und Matschhose sind gerne gesehen aber kein Muss. Richtige Sportstunde gibt es bei uns nicht. Die grossen gehen mit den Kleinen in Kleingruppen alleine in den Sportraum, dürfen aber nicht an die Kletterwand, aber es ist immer eine Erzieherin in der Nähe. (hoffe ich doch *g*) mein Fazit *grübel* : unser Einkommen ist einfach zu niedrig um ein höheren Beitrag zu rechtfertigen. Wahrscheinlich verdienen alle einfach zu viel *sorry* LG Diana
liebe biene :-))))) halt dich fest: wir zahlen 420 Euro/Monat für den kiga. da ist aber auch schon ALLES enthalten: frühstück, mittagessen, obst, trinken, ausflüge, bastelzeug, musik + turnen, windeln, etc. so unterschiedlich kann es sein... lg paula
Wir mußten mitbringen: - Turnkleidung und Schuhe - Kleidung zum Wechseln - Malmappe - 3 Fotos - Papiertaschentücher (ohne Angabe wieviel) - Zahnbürste und Zahnpasta - Hausschuhe - im Sommer: Badehose und Handtuch, Kappe und Sonnencreme im Winter: Schneehose ansonsten für schlechtes Wetter: Matschhose und Gummistiefel Meine Tochter ist in der überlangen Gruppe bis 16.30 (in der Praxis wohl eher nur bis 16 Uhr und wenn die warme Jahreszeit wieder beginnt, vielleicht bis 14 Uhr - dann gehen wir nämlich Schwimmen). Für die überlange Gruppe zahle ich an Beiträgen: 77.- Euro/Monat plus 3.- Euro/Monat Spielgeld plus 2.- Euro pro Mittagessen plus jeweils 3.- Euro für Geschenkkörbchen zu Weihnachten und Ostern. Tee gibt es im Kindergarten, wer den keinen mag, kann auch von zu Hause was mitbringen, allerdings nix wie Cola oder Limo & Co. Für die Brotzeit zwischendurch (auch von zu Hause) sind auch ungesunde Sachen wie Süßigkeiten nicht erwünscht. Ach ja, die Beiträge richten sich nicht nach dem Einkommen, können aber vom Jugendamt (ausgenommen Mittagessen) bis zu einer bestimmten Einkommenshöhe bezuschußt werden. Meine Tochter ist in einem evangelischen Kindergarten, der eigentlich auch erst ab 3 Jahre ist, macht jedoch eine Ausnahme, wenn noch Plätze übrig sind. Gruß, Michaela
Hallo Soki! Also wir mussten mitbringen: Hausschuhe, Wechselkleidung, Regenbekleidung, im Sommer Sonnencreme und Sonnenhüte, im Winter Schneehose, Zahnbürste. Marcel und Saskia gehen ganztags(von 8-16 Uhr) in den Kiga. Zahlen tun wir momentan noch den Satz für Sozialhilfeempfänger(nächsten Monat wird es dann mehr weil ich dann wieder Vollzeit arbeite) von 15€ pro Kind inkl. Essensgeld. Außerdem zahlen wir in die Gruppenkasse von Marcels Gruppe 3€ alle 3 Mon. in die Gruppenkasse von Saskias Gruppe 5€ alle 4 Mon. Dazu gibt es einmal die Woche(Freitags) ein Müslifrühstück welches der Kiga einkauft. Dafür zahlen wir alle 3 Mon. 1,25€. Für Weihnachtsgeschenke, Ostergeschenke, größere Ausflüge u.s.w. wird extra Geld gesammelt je nachdem was benötigt wird. Liebe Grüße Ramona
Wir zahlen hier $430/Monat fuer halbe Tage. Sonst faellt aber nichts an, ausser ab und zu mal Obst oder Brote fuer gemeinsames Fruehstueck. Die Kindergaerten hier sind alle privat, und preislich ist unserer noch gut dabei.
hallo, wechselkleidung und jeden morgen frühstück. geht die gruppe ins zoo oder ähnliches, das eintrittsgeld. allerdings kosten der ganztags-platz (mit windeln, essen, getränke,..) 315,- € (zuschuß kann beantragt werden), da tom als kind unter 3 jahren betreut wird. sobald er 2 wird, ist der platz einkommensabhängig, von 80-190,- €. mogli+tom (02/02) +mini (ET:23.03.04)
Wir mussten nur Hausschuhe u. im Sommer eine Mütze mitbringen. Wenn die Kids evtl. gewechselt werden müssen, sind im Kiga genügend Sachen vorhanden. 1x pro Monat ist Kochtag, da kochen die Kinder. Das kostet dann 1,50 Euro. Wir zahlen 53 Euro. Frühstück u. Getränke sind da allerdings auch nicht dabei, die nehmen wir mit. Kiga ist von 8-12.30 u. von 13.30-16 Uhr. LG Marion
Ich zahl gar nix, das übernimmt die Sozi. Es sind 109 Euro im Monat. Wenn ich Arbeit bekommen sollte, wird es nach dem Gehalt aufgeteilt. Allerdings stellt einen keiner ein, wenn man nur von 9 -11 arbeiten kann. :-(( Mitbringen muss er Regenklamotten, Gummistiefel und Brot, Obst etc. Wasser, Apfelsaft und Milch gibt es im KiGa. Einmal in der Woche gibt es ein essen im KiGa, dafür zahle ich noch 2 Euro extra/Monat. Nach den Herbstferien gehen sie einmal die Woche turnen, da muss noch ein Turnbeutel her, und vor der Herbstferien gehen sie eine Woche in den Wald. Weiß aber noch nicht, ob er mit kann, weil der Wald soweit weg ist@laufen und die Erzieherinnen keine Kinder mitnehmen dürfen.
Hallo Wir brauchen nur Turnsachen und Hausschuhe, dann kann man noch Gummistiefel und Matschsachen da lassen muß man aber nicht. Bei uns kostet der Kiga 73 € und 2 € fürs Frühstück. LG Marion mit Flo & Nessi
Wir zahlen 15,- Bastelgeld pro Monat. Der Kiga ist bis 13.00 kostenlos (Mittagessen kostet 2,50/Tag). Ab Oktober gibt es 1x/Woche gesunde Jause, kostet pro Woche 0,50. Zu trinken gibt es Wasser. Mitbringen müssen wir Turnsachen, Hausschuhe, 100er Packung Taschentücher. Regensachen habe ich im Kiga, muss aber nicht sein. Da ich sie mittags nicht abhole, sondern immer wer anders finde ich es so praktischer. Wir sind aber das einzige Bundesland in Ö, wo der Kiga gratis ist *mannbinichfroh*. Nachmittag kostet bis 16.00 max. 72,-- (einkommensabhängig). lg max
Wie lange geht denn Euer Kindergarten?? Unserer geht von 7.45 - 12.15 und 14.00 - 16.00 Uhr außer Montags (da ist am Nachmittag Vorschule) und Freitags (da ist Nachmittag zu) Wir zahlen für 1 Kind €55,00 (wurde dieses Jahr erhöht um €10.00) und mit 2 Kindern glaube ich so ca. €90,00. Wir müssen nur mitbringen Gymnastik oder Turnschuhe und fürs Vesper was zu Essen und den Trinkbecher. Für extras zahlen wir : €12 Euro pro Kind fürs Basteln im Jahr und für den Elternbeirat sinds glaube ich €3,00 pro Kind. Und unsere Gruppe zahlt noch für 2-3 Monate €5,00 pro Kind für das Frühstücksbüffet das immer ein paar Kinder herrichten. Alles andere wird vom Kindi getellt. Trinken gibt es Tee oder Mineralwasser. Bastelmaterial ist auch alles dabei. Ist schon ganz heftig bei Euch. Klär das mal mit dem Elternbeirat was was soll und drucke Dir ruhig die Beiträge hier aus von Deinen Antworten, daß du was auf der Hand hast wie das so bei anderen Kigas ist. Gruß Birgit
also, annika geht seit august in den kiga! wir bezahlen, einkommensabhängig, 105euro für einen platz von 7-12.30 und 14-16uhr, wovon annika meist nur von 8.30/9uhr bis 12.30uhr geht ... bastelgeld oder sowas fällt bei uns, soviel ich weiß nicht an! mitgebracht werden muß das frühstück und evtl. was zu trinken, im kiga gibt es kostenlos wasser, tee, milch/kakao und cornflakes (die ab und an gespendet werden ...). jede woche wird ein gemeinsames frühstücksbuffet gemacht, wo die eltern jeder gruppe alle paar wochen was mitbringen! wechselklamotten sollte man da haben, gummistiefel/regensachen, falls die kinder gewickelt werden, die windeln. geturnt wird in unterwäsche und stoppersocken und auch so sollen die kinders in stoppersocken laufen, da im kiga fußbodenheizung ist ... lg michaela+annika+tim+... et 11/03
Hallo! André geht seit letztem jahr in den AWO-KiGa, und wir zahlen für den Halbtagsplatz von 8-12Uhr (ohne Essen) 98 Euro/Monat. Bei uns ist das nicht vom Einkommen abhängig, sondern hier gibt es Festbeträge, leider aber auch keine Ermäßigungen für Geschwisterkinder... Mitbringen "mußten" wir: Hausschuhe, Wechselwäsche, Gummistiefel, Matschhose, und jeden Tag halt nachg Bedarf das Frühstück, wobei es den Kindern (und Eltern) freigestellt ist, ob die Kinder im KiGa frühstücken. Bastelgeld wird nach Bedarf eingesammelt, und Obst und Getränke (Wasser, Tee, Milch) sind im Betrag mit enthalten. Taschentücher werden zwischendurch immer mal gesponsert (wer dran denkt, bringt mal welche mit), genauso wie Malpapier o.ä. LG Antje
... víeleleicht geht das bei Euch auch. Also, unser Kiga hat eine große Papiertonne, da bringen die Eltern alte Zeitschriften, Kataloge, Telefonbücher, Zeitungen etc. mit und der Kiga bekommt (nach Gewicht) Geld dafür von der Stadtwirtschaft die das abholen und das wird dann für Bastelsachen, Geburstagsgeschenke etc. verwendet. Finde ich echt toll (pro Kg gibt es 0,80 €, dass lohnt sich). Wäre das nicht auch was für Euch?
Hallo, Also da haut es mich fast aus den Socken.... Ich bezahle 70€ für den Kiga im Monat und könnte ihn bis zu 31 Stunden in der Woche bringen (naja, er hat erst angefangen und geht nur morgens...) 2,50€ pro Monat für Getränke (Leckerer ungesüßter Tee bei bedarf gesüßt mit Saft oder Mineralwasser) Wir haben Hausschuhe dort und für schlechtes Wetter ne Buddelhose und Gummistiefel (muss man aber nicht wird nur empfohlen - ist mir ja auch lieber als Wäsche waschen...) Klar ein Vesperchen braucht das Kind und dsa wars dann. Einmal in der Woche wird geturnt und da sollten wir den Kids die Turnsachen gleich anziehen und Turnschuhe mitgeben oder gleich im Kiga lassen - wie man halt so will. Extra Kosten gibts klar auch : Busfahrt zum Zahnarzt z.B. -,50 € oder wer will bekommt die Noten und Kinderlieder pro Blatt -,30 € Ausflüge o.ä. sind halt zum Selbstkostenpreis gerechnet. Toll, gelle? Ach ja,Müsli gibts auch einmal in der Woche und da sollte man statt dem Vesper Obst mitgeben (mein Obstmampfer hat sowieso immer eins dabei...) dann manschen die von allen alles zusammen. Wenn ein Kind Geburtstag hat dann muss man für das Essen der ganzen Gruppe sorgen (Brezeln oder auch wer Zeit und Lust hat was gekochtes....) Ist ja höchstens einmal im Jahr wenns auf einen Wochentag fällt. Und klaro wenn ein anderes Kind Geburtstag hat dann braucht man ja auch kein Vesper :-) Wie ihr seht uns gehts hier superprima, voller Service für wenig Geld. Viel Spaß euch noch mit euren Kids
Na dann will ich auch noch mal was dazu beitragen: Mitbringen sollten wir: -Hausschuhe -Turnbeutel mit Hose, T-Shirt und Turnschuhen (es können auch die Hausschuhe benutzt werden wenn sie fest genug sind) -Sitzunterlage für den Wald (die Kinder gehen 1x die Woche in den Wald) -Gummistifel -Frühstück (Brot, Obst, Joghurt...) Zusätzlich habe ich noch mitgegeben: -Matschhose -1 x Wechselklamotten Die Kosten: Monatl. 80,- Euro wir bekommen aber 7,50 Euro zurückerstattet da ich Sören noch nicht mit dem Bus fahren lasse sondern selber fahre) Dann 3,- Euro monatl. für Getränke, Bastelsachen, Geschenke etc. Und wenn er im Kindergarten Mittag ist (geht Mo - Do) kommen noch mal tägl. 1,80 Euro dazu. Die Zeiten: Mo - Do 7.30 - 15.00 Fr 7.30 - 12.30 Viele Grüße Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht