Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns passiert leider nicht so arg viel. Sie gehen zur Polizei, Feuerwehr. Machen Verkehrseruieheung und gehen einmal die Woche in die Bücherei. Eigentlich sollten sie Mittwochs immer Experimentieren, aber das klappt meistens auch nicht :-( Was bieten Eure Kindergärten denn den "großen" besonderes? LG Gaby
einmal die Woche die Vorschul-AG's, d.h. fast der ganze Nachmittag wird extra etwas mit den Vorschülern gemacht. Dabei gibt es für jeden Monat ein neues Thema. Momentan ist Koch-AG, d.h. die Kinder lernen etwas über Ernährung und kochen/Backen natürlich auch. WIr hatten schon eine Märchen-AG (verschiedene Märchen mit Liedern, Bastelein, Theaterstück), Natur-AG (mit Ausflug), Pippi-Langstrumpf-AG (Geschichte vorlesen mit Spielen dazu), "Knochen-AG" (nannte Milan so: dabei haben die Kinder etwas über den Körper gelernt und ich selber mit Knochen und Organen gemalt), Heimatkunde-AG (Ausflüge in die nähere Umgebung), Wasser-AG (Experimente mit Wasser) und ... Außerdem übernehmen die Vorschüler kleine Aufgaben und einige Bastelarbeiten sind für Vorschüler Pflicht. Milan ist in einem KiGa mit offenen Gruppen. LG Dorilys
Hallo! Bei uns in der Kita gibt es einmal wöchentlich die Vorschulübungen, die dort "Schule spielen" heißen (kleine Rechenaufgaben, Buchstaben lernen, Konzentrationsübungen, Geduldsspiele, etwas Erdkunde und Sachkunde, ein bisschen Englisch). Darüber hinaus machen die "Großen" einiges an Sonderausflügen, demnächst geht es ins Planetarium. Manchmal stehen auch Theaterbesuche für Kinder ab fünf auf dem Programm. Polizei-, Feuerwehr- und Museumsbesuche werden mit der gesamten Gruppe gemacht (die Kinder sind zwischen 2 und 7 Jahre alt). Ab fünf Jahre wird außerdem ein Zauberkurs angeboten, bei dem die Kinder einfache Zaubertricks lernen, und als Zusatzangebot (den Unterricht gebe ich selbst gegen eine kleine Aufwandsentschädigung den Kindern, die von ihren Eltern dafür angemeldet werden) gibt es für die Größeren Frühfranzösisch. Experimentiert, im Werkraum gebastelt, gekocht und musiziert wird mit allen Kindern, allerdings ist die Gruppe auch sehr klein (18 Kinder mit durchschnittlich 3 Erzieherpersonen). Einmal die Woche geht es für jeweils sechs Kinder zum Schwimmen, die Kinder sind also in drei Gruppen unterteilt, die jeweils abwechselnd gehen. Ich finde das Zusatzangebot für die Großen bei uns nicht besonders umfangreich, aber das liegt wohl vor allem daran, dass insgesamt viel gemacht wird. LG Nicole
Hi, volles Programm, eigentlich schon fast zuviel. Jeden Tag ist "PB", soll heißen "Phonologisches Bewußtsein", fängt jeden Tag 8:35 uhr an und geht ca 20 min. Montag Nachmittag ist Zahlenland, erfassen der Mengen im Raum von 1-20. Mittwoch ist mittags Vorschule, Nachmittags Englisch Donnerstag Musik Jedes Quartal gibt es für die Vorschüler 2 Waldtage, wo sie von morgens mit mittags im Wald sind. Außerdem gehen sie zu Theateraufführungen, Kasperletheater, zur Feuerwehr, die Polizei kommt in den KiGa und macht Verkehrserziehung. Das war jetzt erstmal alles was mir einfällt, reicht aber auch ;) LG Ivonne
Hi, bei uns gibt es das Würzburger Programm, das diese Woche angefangen hat. Ansonsten gibt es wohl gruppenübergreifende Aktivitäten. Da nimmt jedes Schulkind an irgendeinem Projekt teil, z.B. ist meine Tochter in einem Projekt "vom Buch zur Aufführung" o.ä. D.h. da werden sie erst eine Geschichte vorgelesen bekommen und dann wohl ein kleines Stück draus entwickeln. Andere arbeiten mit Wasser, Ton oder so. Genaues weiß ich noch nicht, da es gerade anfängt und wir Eltern noch nicht wirklich informiert wurden. Das Ganze findet auch zum ersten Mal statt. Ansonsten war es früher so, dass einmal gemeinsam übernachtet wird und eine Wanderung im Deister. Ob das immer noch so ist - keine Ahnung. Ansonsten ist leider noch nicht viel passiert. Am 2.3. haben wir Elternabend. Vielleicht fällt denen für die letzten Monate ja noch was ein, was ich aber schwer bezweifle :-( Und was so innerhalb des Gruppenlebens angeht, habe ich wenig Ahnung. Es wurde zwar mal gesagt, dass die Großen halt mehr Rechte (und Pflichten) haben etc., aber ob das so ist, weiß ich nicht. LG Jutta
Hallo! Bei uns gibt es auch das Würzburger Programm (3*/Woche). Darüber hinaus haben sie halt auch Verkehrserziehung, besuchen eine Bäckerei, eine Gärtnerei, die Polizei und die Feuerwehr. Desweiteren machen die Vorschulkinder einmal die Woche gesondert Sport, dazu gehört auch Nordic Walking für Kinder. Demnächst steht eine Sonderaufführung der Vorschulkinder im Rahmen des Pfarrjubiläums an. Gemeinsam mit Theaterverein und Grundschule studieren die Vorschulkinder ein Musical ein. LG! Chris
ist montags immer englisch und buchstaben und zahlen spiele. mittwochs vorschulprogramm, mit den würzburger lauschübungen. dann gehen sie zum bäcker ins museum und einen tagesausflug in einen park
Bei uns haben die kinder immer das WAckelzahn Projekt, dann gehen die angehenden Schulkinder auf entdeckungstour und das jeden tag, sie lernen Zahlen kennen , formen , buchstaben ect.Dann werden verschiedene berreiche aufgeteilt, weltraum projekt , oder kräutergarten oder psychomotorisches turnen sprachtraining, musikkurs,zusätzlich gehts zur feuerwhr, musseum planetarium, bauernhof polizei, die schule wird besucht, der lehrer hat schon mit den kindern kontakt aufgenommen, also die "Grossen fühlen sich hier Gross"denn hier macht der kiga spass,es gibt in diesem Kindergarten altershomogene gruppenangebote, das tut allen kindern so richtig gut, mein sohn und die anderen angehenden schulkinder sind in ihrer entwicklung wesentlich weiter in der entwicklung als geleichaltrige aus anderen kindergärten wo nichts dergleichen angeboten wird. wir sind im drk kindergarten und der ist sehr arrangiert, einfach spitze.lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht