lali77
Habt Ihr mal ausgerechnet, wieviel Eure Mitgebsel kosten? Ich rechne gerade alles durch und überlege hin und her. 3 € oder 4 € oder 5 € pro Person? Wir machen ja eine Filly-Party und da gibt es auch nur Sachen von Filly mit nach Haus. Es sind übrigens, inklusive Geburtstagskind, 7 Mädchen! Hab jetzt erst mal gedacht/pro Kind: - ein Filly Puzzle - Mini für 1,95 € - 1 Luftballon mit Filly drauf für 0,33 € - 3 Filly-Buntstifte für 1,11 € (alle 3 Stifte zusammen) - 1 Ausmalbild von Filly, welches wir bei uns zu Haus ausdrucken vielleicht noch eine Filly Serviette. Es gibt ja noch andere schöne Sachen von Filly wie: Seifenblasen, Sprungball, 1 Filly in der Tüte und so. Aber das artet dann vom Preis her echt aus. Was würdet Ihr an unserer Stelle in die Mitgebsel-Tüte packen? Bzw. was gebt Ihr denn so aus? Danke, LG Jenny
Buntstifte und Ausmalbild A.
Bei uns werden die Tüten von den Mädels selber bemalt und beklebt. Da kommen dann die "Gewinne" von der Feier rein. Süßigkeiten, Aufkleber, einmal gab es ein Filly beim Topfschlagen, einmal ein Filly-Puzzle (eher zufällig, waren keine Filly-Geburtstage). Ausmalbilder gab's letztes Mal auch noch. Das war zwar eher als Zeitvertreib gedacht, aber die Mädels waren ganz scharf drauf. Anscheinend ist meine Tochter die Einzige hier, die so viel Auswahl an Malbüchern hat. Puzzle, Luftballon und Ausmalbild finde ich gut. Die Stifte würde ich weglassen. Stifte haben die Kinder daheim eh, und die Farbqualität von solchen Stiften ist meistens nicht so der Hit (bei uns landen die immer ganz schnell im Müll).
bin ein völliger gegner dieser dinger. das geburtstagskind hat geburtstag, warum müssen dann alle nohmal ein geshenk bekommen das sie da waren? 5€ pro kinde fände ih auh viel zu viel. wir haben es nir gemaht und einige elter haben gesagt sie fändens toll, das endlih mal jemand damit anfäng eam ende keine tüthen zu verteilen. es gibt kleine gewinne bei spielen und damit ist gut. die grossen waren an ihrem letzten geb in der kletterhalle klettern und dann noh beahfussball. das kostete genug. die gäste haben einen shönen tag mit uns geshenkt bekommen das soll reihen;-)) wir natürlih auh mit ihnen
Hallo Jenny, auch schon an der Partyplanung ;-) Bei mir hängt es auch immer davon ab, was ich an der Party mit den Kindern mache: Ist es eine reine "Spielparty" zuhause, sind es bei mir max. 3€ je Kind. Dieses Jahr gehen wir allerdings am Nachmittag ins Theater/Kindermusical, da zahle ich schon ordentlich für die Tickets, deshalb bekommen die Mädels nur kleinere Süßigkeiten in die Tüte,das ist wahrscheinlich nicht mal 1€ wenn man es umrechnet. Viele liebe Grüße aus dem inzwischen echt total klaten Stuttgart Silke
.
Hallo Silke,
schön mal wieder von Dir zu hören .
Wollte Dir neulig schon im Vorschulforum antworten als Du mich angeschrieben hast. Bin ich von abgekommen...sorry.
Hoffe, Euch geht es gut?! Wie war die Einschulung von Jessica? Kann es kaum glauben, dass sie jetzt in der Schule ist. Haben wir uns nicht "eben noch" darüber unterhalten, welchen Brei sie essen? *lach*
Eigentlich mögen wir ja keine Mottopartys und Lena ist eigentlich auch mit einer normalen Geburtstagsparty zufrieden. Aber im Moment ist hier voll das Filly-Fieber ausgebrochen und da kam uns die Idee, daraus eine Filly-Party zu machen. Verkleiden muss man sich dabei ja nicht
.
Ich werde jetzt nicht mehr als 3 € pro Kind ausgeben. Angedacht ist auch eine Filly-Schatzsuche und wir basteln Kronen. Auf diese kleben wir dann noch Filly-Aufkleber.
Hoffe, wir lesen uns jetzt öfter! Wenigstens vielleicht hier im Forum, wenn wir es schon nicht per Mail schaffen
.
LG Jenny
Ich musste jetzt erst einmal googlen, was Filly ist...
Ich würde ein schönes Bild aus dem Internet ziehen und in einer größe Ausdrucken, die man auf die günstigen Seifenblasen-Packungen kleben kann. Somit hast Du günstige Seifenblasen im Filly-Design.
Dafür würde ich das Puzzle weg lassen. Das ist m.E. zu teuer.
Wow! Bei uns gibt's maximal was für 1€. Meine Tochter war heute auf einem Geburtstag und kam heim mit einer Tüte, die sie selbst mit Glitzerkleber und Buntstiften bemalt hatte (ein DIN A4 Blatt bemalt und eingedreht zu einem Hut) darin war eine Minitüte Gummibärchen und ursprünglich gab es wohl mal Seifenblasen. Die Seifenblasen waren aber schon leer. Und sie kam mit gefülltem Bauch wieder. Ich finde das reicht. Ich hab letztes Mal ein Wettpuzzlen gemacht, weil es Minipuzzles im Angebot für 1€ gab. Hatte am Ende die meisten Puzzles noch hier. Wurden vergessen. Wenn gebastelt wird, bringen die Kids das Gebastelte mit. Dieses Jahr werde ich mit den Kindern Kekse verzieren, da können sie sich eine Tüte füllen.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op