Elternforum Kigakids

was bezahlt ihr an Getränkegeld?

Anzeige kindersitze von thule
was bezahlt ihr an Getränkegeld?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei uns sind es 4 Euro pro Monat. Sie bekommen Apfelsaftschorle, saures Sprudel und Tee. Meine kleine ist seit Anfang März von 9 bis 11.45 Uhr drin. Mir kommt es a bissel viel vor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm gute Frage. Also es gibt, Tee, Wasser, O-Saft, A-Saft. Ich meine es wären auch im Monat was um die 5 Euro. Finde ich aber nicht zuviel da mein Sohn von ca. 9 Uhr bis 15 Uhr im Kiga ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir zahlen 3 Euro im Monat - es gibt Apfelsaftschorle, Wasser und Milch. Tee im Winter ab und zu. Bei uns richtetet sich das nicht nach der Buchungszeit, sondern alle Kinder zahlen gleich. Und den Apfelsaft wird selber gemostet - die Apfel stiftet jedes Jahr das ganze Dorf - gibt da einige Fallobstwiesen, bei denen die Kinder oder Eltern selber die Äpfel sammeln - und alles zusammen wird dann zum Saften gefahren. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es keinen Getränkebetrag, sondern Kaffee(für den Nachmittagsnack) bzw. Frühstück für den gesundesn Frühstück einmal in der Woche, weil in beiden Fällen, die Kinder mit Erzieher einkaufen gehen. Getränke werden geliefert. Davon abgesehen trinkt meine Tochter Leitungswasser, weil wir keinen Sprudel mögen und ich nicht verlange, dass Stilles Wasser für sie allein eingeschafft wird. Übrigens wir trinken auch Leitungswasser zu Hause. Schöne Grüße und Prost!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns zahlt jedes Kind pauschal 20 Euro fürs Kigajahr- egal welche Buchungszeit . es gibt Sprudel, und verschiedene Früchtetees im Winter warm -im Sommer kalt. Ausserdem gibt es alle zwei Monate einen Kochtag ( 3-4 Eltern kochen für die Kinder) und um Weihnachten und Ostern rum immer diverse Backnachmittage wo Plätzchen, Weckmänner oder Osterlämmchen gebacken werden und die Einkäufe hierzu werden auch mit dem Getränkegeld finanziert. Ich finde es okay so wie es ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließlich wird der Tee gekauft und warm gemacht, sie kann wählen welchen Tee oder Wasser. Dann gibt es täglich zur Auswahl (zum Frühstück) Kakao, normale Milch, Erdbeer- oder Vanillemilch. Im Grunde kann man jetzt kleinlich sein und alles zusammenrechnen, ob ein Kind auch 4 € abtrinkt. Zumal unsere oft im Winter noch sehr viel krank und zu Haus ist. Aber so what...wir ändern sowieso nichts am Beitrag! Willste da jetzt hingehen und sagen, dass Du nur noch 3 € zahlst, weil Du das mal durchgerechnet hast .... LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Kindergarten zahlen wir gar nichts für die Getränke. Es gibt dort Tee, Wasser, Milch, Kakao. Alles nach Bedarf warm oder kalt. In der Grundschule zahle ich 1,50 Euro die Woche Kakaogeld. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wir bezahlen gar nichts. Es gibt täglich stilles Wasser und selbstgemachtes Sprudel, Tee. An verschiedenen Tagen Apfelsaft, Orangensaft oder Milch zum Frühstück. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bezahle kein Getränkegeld extra. Ich denke, dass ist im Kiga-Beitrag enthalten. Viele GRüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 18€ im Vierteljahr, dafür gibt es Früchtetee oder Pfefferminztee. MUSS auch bezahlt werden wenn das Kind den Tee NICHT trinkt und EIGENE Getränke mitbringt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nlä


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir zahlen nix, es gibt Leitungswasser u. Tee. Hin u. wieder kommt ein Aufruf Tee zu spenden, so ca. alle 2-3 Monate bringt dann jeder ein Päckchen mal wieder mit. Mir kommen 4 € auch viel vor für 3 h, mein Sohn trinkt dort meist nur 1 Becher voll in der Zeit. O.k. für Apfelschorle wäre es noch o.k. aber jedes Kind ist ja auch mal krank u. nicht den vollen Monat da..... Ausserdem finde ich ganz gut dass hier nur Tee u. Wasser angeboten werden. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sss