Mitglied inaktiv
Hallo, eigentlich sehe ich das ganze nicht als Problem ,aber es interessiert mich doch . Wann sollten Kinder richtig zählen können ?? Meine tochter (4Jahre) ist in dieser Sache ziemlich faul ! Wir spielen natürlich Spiele ,in denen sie zählen muß. Aber es fällt ihr schwer oder sie hat keine Lust. Sie sagt dann :ich kann nicht. 1,2 das klappt und dann das totale Durcheinander !! Letztens hab ich ne Zahlensuppe gemacht (also eine zum Essen ;-)) und fragte sie welches denn einige Zahlen waren. Sie konnte mir die 5,9 und 6 benennen. Da war ich schon sehr überrascht. Ich bin doch etwas unsicher oder meint Ihr sie lernt das im Kiga ?? Ihr Freund (auch 4), bei dem wir heute waren, zählt schon perfekt und buchstabiert das ABC . Soll ich es mit ihr üben und wie kann ich es interessant rüber bringen ,das es auch Spaß macht ?? Danke schon mal und Lg,Sonja
In dem Alter sollten sie wohl soweit zählen können wie sie Jahre sind (also bis 4). Lisa (4,8) tut sich allerdings auch sehr schwer. Sie kann theoretisch bis 10 oder 12 zählen. Aber entweder sie konzentriert sich nicht, jedenfalls tut sie sich sehr schwer wenn wir ein Wüfelspiel spielen die Würfelpunkte zu zählen. Bei 4 stockt sie meistens. Erkennen tut sie die 1, 2 und 3. 1 kann sie schreiben. Buchtaben noch gar nicht. Das H kann sie schreiben, mehr nicht. Zumindest bis 10 würde ich schon (spielerisch) üben. Wir haben z.b. ein Spiel "erstes Zählen" von Ravensburger. Muss man Tiere zählen und dann Finger, Würfelpunkte und Zahl dazusuchen zur Tafel. Da macht sie den Zahlenkreis bis 5 (gibt noch von 6-10, den mache ich). Ansonsten sehe ich das nicht so dramatisch. Beim Spielen mit Würfel ist es natürlich mühsam, wenn sie stundenlang braucht. lg max
Hallo, sobald sie sich richtig dafür interessiert, lernt sie auch ganz schnell zählen. Laß ihr die Zeit, üben bringt meist wenig, wenn das Kind nicht daran interessiert ist. Übrigens, nur weil der Freund schon bis 10 Zählen und das ABC hersagen kann, heißt das noch lange nicht, daß er begriffen wie die Zahl mit der Menge zusammenhängt oder wozu Buchstaben gut sind. Meine Tochter konnte mit 2 1/2 bis 15 "zählen", aber sie konnte auch Hänschen klein singen, das war für sie das gleiche. Sie konnte halt Zahlen vor sich hin plappern, in der richtigen Reihenfolge, wie man einen Liedertext vor sich hin singt, was das bedeutet hat sie natürlich nicht begriffen. Deine Tochter kann ganz bestimmt andere tolle Sachen, die der Freund nicht kann. LG Inge
Ich glaube auch, daß das sehr unterschiedlich bei den Kindern ist. Unser Max - wird im Juli 4 - zählt folgendermaßen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 14 17 5 6 7 8 9 10 11 14 17 5 6 7..... ...aber wir arbeiten dran ;-))))) Liebe Grüße, Janine
die Große zählt bis 35 komplett, danach fehlen bis zur 52 immer mal eine Zahl, ansonsten klappt das auch. Sie stellt sogar fest, wenn man die Zahlen bis 10 lückenhaft vorzählt, welche Zahl(en) man ausgelassen hat. Rückwärts zählt sie auch von 10 abwärts. Ausserdem kennt die Große die meisten Buchstaben und kann sie auch schon teilweise nachmalen oder sogar freihand malen (ihren Namen zum Beispiel schreibt sie, wie die anderen KiGa-Kinder aus ihrer Gruppe auch in dem Alter) meistens selber auf ihre Bilder Die Kleine kann bis 14/15 zählen ohne probleme. Alles ohne spezielles trainieren, dafür malen sie beide saumässig *gggg* LG Annette
dAnke an alle !! Ja ,ich werd sie zu nichts zwingen. Sie macht andere Sachen dafür lieber. Sie mal gern und gut . Und löst gerne Rätsel aus Kinderheften ohne das ich ihr überhaupt sagen muß wie das Rätsel funktioniert. Sie puzzelt gern,egal wie schwer. Nun ja, ich hoffe/denke dass wir das mit dem Zählen auch noch hinkriegen. Ich werd wohl noch ein paar kleine Spiele kaufen ,die speziell dafür sind. Und es soll ja Spaß machen. Mit den Buchstaben. Sie weiß ,wenn sie irgendwo Buchstaben sieht, welcher zu ihrem Namen gehört. Benennen tut sie ihn aber nicht. Wird schon irgendwie. Danke noch mal und lg,Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen