FrauvonWunderfitz
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Unser Sohn kommt demnächst in den Waldkindergarten. Ich möchte ihm gerne eine gebrauchte Vaude little champion Jacke gebraucht kaufen bin aber unschlüssig wegen der Größe. Unser Sohn trägt die 98 bei den Hosen und bei Sweatshirts 104. Er wird im November 3 Jahre alt, wiegt 14 Kilo und ist 95cm groß. Wie fällt diese Jacke aus? Groß? Klein? 98 nehmen oder doch besser 104? Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich sag schon mal danke und liebe Grüße
Ich Weiss nicht wie gross oder klein die Jacke ausfällt, aber ich sage lieber immer zu gross als zu klein...oder wenn die Sachen dann zwar passen, aber in 2 Monaten zu klein sind.. Ich wûrde 104 kaufen.
Beantwortet nicht Deine Frage, aber hast Du noch entsprechende Jacken für Regenwetter/kalte Witterung? Die Jacke ist dann nicht dicht genug.
Hi, schön dich zu lesen! Würde auch zur größeren Größe tendieren. Hatten ne Jacke in der Art geliehen, war bei der so, dass die bei Regen nicht lange dicht gehalten hat und im Winter zu kalt war. Sind mit softshelljacke, Regenjacke und winterjacke gut gefahren.
huch, nicht dicht? Im Netzt steht sie hat ne Wassersäule von 10.000? Was für eine Jacke wäre dann empfehlenswert für den Winter? LG
Halloooo
alle diese Jacken übereinander gezogen?
Regenjacke dann nicht gefüttert, oder?
Konnte er sich dann noch bewegen?
Bestimmte Marken?
LG
Ich weiß nicht, ob's genau die Jacke war. War so ne 3 in 1 von vaude. Keine Ahnung, ob's da verschiedene gibt. Aber war halt so, wie oft mit so funktionsjacken, dass sie nach ein paar mal waschen halt nicht mehr richtig dicht war. Bei Regen gabs dann eben Regenjacke, je nach Temperatur mit fleece darunter. Und wenns richtig kalt wurde die Jacke vom schneeanzug. Alles nix besonderes, gebraucht geliehen, vermute mal von tschibo oder ähnliches.
Herbst: softshell Regen: leicht gefütterte Regenjacke Wenn kälter: jeweils fleece drunter Ab vielleicht 5 grad: winterjacke Je nachdem mit schneehose
okeeee, puh, zum Glück hab ich sie noch nicht gekauft. Dachte bei der Wassersäule und wenn ich sie immer schön imprägniere dann ist die sowas von dicht, dass dichter nicht mehr geht. Ok, also Regenjacke habe ich eine Jack Wolfskin und noch eine von Jeantex und irgendwo müsste noch eine mit Fleece gefütterte von Zebralino oder so sein. Ausserdem habe ich noch zwei Softshelljacken aber auch "nur" von H+M und C+A sowie dünne und dicke Fleecejacken auch H+M, Tschibo und Jakoo. Mehr hab ich noch gar nicht. Auch keine Hosen, was nehm ich denn da? Normale Jeans und dann Matschhose drüber?
okeeee, puh, zum Glück hab ich sie noch nicht gekauft. Dachte bei der Wassersäule und wenn ich sie immer schön imprägniere dann ist die sowas von dicht, dass dichter nicht mehr geht. Ok, also Regenjacke habe ich eine Jack Wolfskin und noch eine von Jeantex und irgendwo müsste noch eine mit Fleece gefütterte von Zebralino oder so sein. Ausserdem habe ich noch zwei Softshelljacken aber auch "nur" von H+M und C+A sowie dünne und dicke Fleecejacken auch H+M, Tschibo und Jakoo. Mehr hab ich noch gar nicht. Auch keine Hosen, was nehm ich denn da? Normale Jeans und dann Matschhose drüber?
Vielleicht gibts die ja auch in unterschiedlichen Qualitäten und diese ist so gut, dicht und warm wie es sich liest. Wenn du aber sonst mit Jacken schon gut ausgerüstet bist würde ich eher noch ne winterjacke dazu kaufen. Hosen machen wir so: Sommer: dünn und lang Übergang: haben wir so ne arbeitshose von Engelbert Strauß Regen oder Schnee: unter der Regenhose bzw. Schneehose, je nach Temperatur: Strumpfhose oder/ und Jogginghose. Können sich dann besser bewegen. Schuhe kauf ich immer gleich was wasserdichtes. In Stiefeln kann er so gar nicht gut laufen. Falls ihr noch nen Rucksack braucht: ein brustgurt ist sinnvoll. Viel spaß dem kleinen Mann im Wald!
Hallo... die Engelbert Strauss hab ich mir jetzt auch geholt. Sind ja preislich auch ganz okay. Rucksack haben wir den Waldfuchs ich glaub von Deuter? geschenkt bekommen. Schuhe habe ich ihm welche von Lowa gekauft und ein billiges Wechselpaar von Meindl bei ebay. Ich glaub, ich mach mir - wie immer- viel zu viel Gedanken
Wie eh und je ;-)
Es geht um diese Jacke http://www.mctrek.de/bekleidung-kinder/jacken/doppeljacken/vaude-kinder-little-champion-3in1-jacke-ii_4014848
Zumindest nicht bei uns im Winter. Ich habe eine ähnliche Jacke von Jack Wolfskin, bei Regen weicht die irgendwann durch. Die fallen zum Teil komplett in Pfützen, wälzen sich im Schlamm... Wir haben richtige Regenhose und Jacke von Kamik, Zweiteiler wegen aufs Klo gehen. Dann wenn es kalt wird eine Art Schneejacke von Kamik, die hält meist dicht, wobei an den Reissverschlüssen auch schon mal was durch ist. Wenn es nur leicht regnet, eine atmungsaktive Regenhose von Kamik. Finnkid haben bei uns im Kiga auch viele. Als Wechselklamotten, wenn er doch nass ist, habe ich günstige Regenklamotten mitgegeben. Aussen muss man wirklich Geld in die Hand nehmen. Drunter ist es eher egal. Icv suche gleich mal ein paar links. Bei Schnee dann noch eine richtig warme Schneehose. Achso, unter die Regenhose ziehe ich eine lange Leggins, dann eine Wollhose, so flauschig, hält sehr warm, darüber dann eine Jogginghose.
http://www.google.de/search?q=kamik+matschhose&biw=640&bih=335&prmd=sivn&source=univ&tbm= shop&sa=X&ved=0ahUKEwjyo62kzInPAhUDlCwKHa7_AsoQ1TUIIg#spd=1943461905038347112
http://www.pm-outdoorshop.de/shop/product_info.php?info=p545253_Kamik_Regenjacke-PU-Boys-Jungen.html&gclid=CNCEm53Nic8CFdAy0wodZYcO8A
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.intersport-eisert.de%2Fout%2Fpictures%2Fmaster%2Fproduct%2F1%2Fkamik_kinder_regenhose_vk4873_vorn.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2 Fwww.intersport-eisert.de%2FKinder%2FBekleidung%2FHosen%2FMatschhose-Kinder-Regenhose.html&h=1224&w=1632&tbnid=rdqWr30pa1UsCM%3A&q=kamik%20regenhose&docid=ODUWMiqK3H_Z8M&ei=0YHWV_SlBIOasgHX4Ib4CQ& tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=0&start=0&ndsp=10&ved=0ahUKEwi00uHyz YnPAhUDjSwKHVewAZ8QMwgkKAgwCA&bih=335&biw=640
wow, vielen Dank für die Links! Die Regenhose von Kamik haben wir sogar und die Regenjacke kostet ja auch gar nicht viel. Hast du vielleicht auch noch den Link zur Winterjacke? Und: wo bekommst du die Wollhosen her? Was zieh ich ihm denn jetzt nun Ende September an wenn es ein trockener Tag ist? Einfach Jeans oder über Jeans ne ganz ungefütterte Hose? LG und herzlichen Dank
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.farmnatur.de%2Fimages%2Fthumbnail%2Fprodukte%2Flarge%2Fcosilanfleecehoselatteorange.jpg&imgrefurl= http%3A%2F%2Fwww.farmnatur.de%2Fcosilana-hose-wollfleece.html&h=200&w=200&tbnid=ojOLmbbyAXafLM%3A&q=cosilana%20naturw% C3%A4sche%20gmbh%20wollhose&docid=4hdJ25to7Xnc3M&ei=OojWV6KsKaaF6ATkkISgBA&tbm=isch&iact= rc&uact=3&page=1&start=9&ndsp=10&ved=0ahUKEwiiscWB1InPAhWmApoKHWQIAU QQMwguKBEwEQ&bih=335&biw=640
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B016D5VPLS/ref=mp_s_a_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1473675828&sr=8-4&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=kamik+jacken&dpPl=1&dpID=51FigoEJ7cL&ref=plSrch
Gern! Jeans ziehe ich nicht an, weil die so schlecht trocknen. Im Moment diese ganz billigen Cargo- Stoffhosen, die sind leicht und trocknen schnell. Wenn es kälter wird, die atmungsaktive Kamikhose mit einer Jogginghose, ist bequemer als eine Jeans. Und die Jacke, die Du ausgesucht hast, ist super, so etwas Ähnliches haben wir auch. Aber halt nur für trockenere, nicht zu kalte Tage. Die Wollhose (Lana) wäscht man auch nicht, wird nur gelüftet, ist schmutzabweisend.
sehr cool, danke
Die Regenklamotten, wie säuberst du die?
Man soll sie ja auch nicht zu oft waschen
aber wenn die komplett voll sind, was dann?
Spezielles Waschmittel erforderlich?
Wie oft muss ich die imprägnieren?
LG
Ich nehme Perwoll, und meist nur am Anfang der Ferien. Es lohnt sich einfach nicht, die werden sofort wieder schlammig. Wenn es sehr schlimm ist, dusche ich die Sachen ab und hänge sie ins bad zum Trocknen. Sonst lasse ich es trocknen und bürste es morgens in der Wanne ab. Imprägniert sind die Sachen ja erstmal, nachimprägniert habe ich vielleicht zweimal im Jahr. Es gibt auch Mütter, die diese Fahrradkärcher Dinger haben. Die spritzen das Kind in den Sachen einmal ab, bevor sie die Sachen dann ausziehen. Sommer im Wald ist schon einfacher... Aber die Kinder freuen sich, wenn sie viel Wasser zum Spielen haben.
Hallo,
wir haben die 3in 1 Jacke von Vaude und sind immer sehr zufrieden gewesen! Selbst bei Dauerregen waren die neuen Jacken (wenn du gebraucht kaufst, dann weisst du leider nicht wie oft die Jacke schon gewaschen wurde und wie gut nachimpregniert wurde) immer dicht und wir wohnen in Norddeutschland!
Wir haben die Jacken wenn überhaupt zu den Ferien gewaschen, genauso wie den Rucksack... Bei jedem Waschen, auch wenn ich mir mit dem Impregnieren noch so viel Mühe gegeben habe, wurden sie immer wasserdurchlässiger.
Ansonsten trocknen lassen und mit einer Nagelbürste abbürsten. Und alle Kinder sehen nach 5 Minuten Wald wieder so aus wie vorher.
Für heisses Wetter haben wir so eine dünne Funktionshose, die sehr leicht ist. Kommt jetzt das Herbstwetter genauso im Frühling, ziehen unsere die Lederhose mit Fleece an. Die Lederhose ist klasse! Man muss sie nie waschen. Man lässt sie trocknen und dann kann man bei Bedarf abbürsten. Ansonsten hält sie das Kind trocken bei Nieselregen, feuchtem Gras usw.
Und im Winter haben unsere die Schneehose von Vaude. Die hält auch sehr gut trocken. Unsere standen damit letzten Winter bis zu den Knien bei Wellengang in der Ostsee. Ich dachte, sie werden klöternass sein, aber die waren dadrunter komplett trocken. Auch diese Hose waschen wir nach Möglichkeit nicht!
Wir haben halt Kiga Kleidung und Stadtkleidung
Hallo, wo hast du die Lederhose her? Dachte immer, Leder verträgt keine Feuchtigkeit und wird dann hart? Ansonsten wäre das ja auch ne prima Idee :-) Danke auch nochmal für den Hinweis nicht zu viel zu waschen!
wir haben die Jacke schon seit 2 Jahren im Dauerbetrieb. Gekauft in 104 bei 2 1/2 Jahren (Größe und Gewicht müssten mit euch übereinstimmen) damals musste der Ärmelbund einmal umgeschlagen werden und sie war etwas zu lang. Jetzt ist er 4 1/2 und für den Herbst liegt die 110 schon im Schrank. Erst seit meine SchwieMu die Jacke mit Ihrem Waschmittel gewaschen hat ist sie unwiederbringlich undicht, keine Ahnung was sie benutzt hat.. mit Funktionswaschmittel bei 30 Grad gings immer gut, gewaschen ca. 4x pro Jahr, sonst nur mit Microfasertuch abgewischt. Rettungsversuche nach dem SchwieMu Waschgang mit Imprägnierer blieben leider erfolglos. Für unser BW Klima hier reichte die Jacke auch im tiefsten Winter aus. Wir haben nicht eine Sekunde überlegt diesmal eine andere zu kaufen
abreiben mit Microfasertuch, prima Idee und auch notiert.
Welches Waschmittel verwendet deine Schwiegermutter, nicht dass ich das am Ende auch habe
Hallo, ich habe gerade zwei Kinder durch den Waldkindergarten mit Vaude Sachen. Ich habe die Sachen immer neu gekauft und nur mit Funktionswaschmittel gewaschen. Meine waren immer die einzigen, die noch trocken waren. Zusätzlich hat ich noch die Thermounterwäsche von Jacko-o und diverse Fleecejacken, dazu Thermosocken und Kamik-Stiefel. Ich habe aber die Sachen schon alle weitergegeben. LG moon*
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op