Minimaus77
unser sohn, gerade 4, hatte eine schlimme verstopfung verbunden mit 3 Tage Fieber und erst der 4. einlauf hat leider geholfen. jetzt hat er verständlicherweise angst das große geschäft auf der toilette zu machen. er bekommt momnetan movicol, was wir aber seit 3 tagen abgesetzt haben, da die arme maus ständig in die unterhose gemacht hat, weil es so dünn war. jetzt tut ihm nach jedem essen der popo weh, er traut sich aber nicht auf die toilette, nur für pipi. er schreit und wehrt sich innerlich komplett, obwohl er dringend muß. wie sollen wir uns verhalten?
Ohje, das kenne ich leider nur zu gut. Mein Großer hatte leider 1 Jahr damit zu kämpfen. Von 3 bis 4. Biete ihm eine Windel an für das große Geschäft. Führe schöne Rituale ein wie Lichterkette auf dem Klo, Geschichte vorlesen. Unsere Rettung war schlussendlich Laktulossaft in 10-facher Menge und dann täglich reduziert. So dass er erst gar keine Verstopfung mehr bekam und irgendwann merkte, dass es nicht weh tut. Alles Gute euch
Danke... Windel möchte er nicht mehr. Leider in diesem Fall. Ist der Saft ähnlich wie Movicol? Wie seid Ihr denn damit umgegangen. daß er erst gar nicht zur Toilette mag und immer nur etwas in die Unterhose geht? Denn selbst das ist der kleinen Maus total unangenehm....
viel belastender als Movicol. Absetzen würde ich movicol nicht. Reduziere die Menge an Pulver so weit runter wie es grade noch nötig ist damit er normalen geformten weichen Stuhlgang hat. Wir haben über bestimmt ein jahr Movicol gegeben jeden tag einen kleinen Teelöffel. ein jahr Pause und jetzt braucht sie wieder was. Wir machen jeden zweiten Tag einen kleinen Teelöffel. Du kannst die Tütchen ohne Probleme offen stehen lassen und mit einem Klipp verschließen. Oder frag nach einem Rezept für die Apotheke wo sie das Pulver selber anrühren. Lactulose vermehrt die Darmbewegungen, Movicol nicht. es lockert lediglich den Stuhlgang auf............also bitte probier erst Movicol besser zu dosieren, es braucht ein bißchen aber es geht dann wunderbar. lg
Durch Zufall bin ich hier reingeschlittert, aber vielleicht hilft euch unsere vor Jahren gemachte Problembehandlung. Mein Sohn hatte in dem Alter auch Verstopfung und die furchtbare Angst vor den Toilettengängen und wir bekamen es letztendlich ohne Medikamente aber über die Belohnungsschiene in Griff. Für jeden Stuhlgang durfte er sich in Sternchen auf ein Plakat an der Badezimmertüre malen und zwar mit dem 'gefährlichen Stift', zu dem kann man auch Edding sagen :-) Bei anfangs einem Stern wurde ihm ein ganz kleiner Wunsch erfüllt, nach einn paar Tagen hat er auf größere Wünsche gesammelt und nach einiger Zeit war das Drama ganz vorbei. Auch das Sternchensammeln war dann nicht mehr wichtig. Vielleicht auch ein Lösungsansatz für euch... Alles Gute!
Die Idee mit den Sternchen finde ich toll und mit Lactulose haben wir nur gute Erfahrungen gemacht. Mussten es selber fast zwei Jahre geben. LG
Das hatten wir leider auch.Ich würde Movicol junior weiter geben - und das auch eine ganze Packung. Es macht ja nicht den Stuhl dünn, sondern nur geschmeidig. Das der Stuhl jetzt flüssig ist, kommt meines erachtens von den 4 Einläufen. Machs wie meine Vorrednerinen mit Belohnung. Das wirkt Wunder!!
Mit Medikamenten aller Art hab ich es nicht so. Mein Sohn (4) und ich (40) haben beide gute Erfahrungen gemacht mit Flohsamenschalen, die man praktisch unter jedes halbwegs flüssiges Essen mischen kann, wodurch das Stoffwechsel-Endprodukt immer recht schleimig und ganz schmerzfrei rauskommt, egal ob es sonst steinhart oder flüssig gewesen wäre. Schlimme Verstopfungen kann man auch ruckzuck rauskriegen mit Xylitol, das ein zahnfreundlicher Zuckerersatz ist, aber im ungewöhnten Verdauungstrakt heftige Durchfälle bewirken kann. Der Anus schmerzt bei beiden Hilfsmitteln nicht, mit Xylitol-Unterstützung sollte man aber in der Nähe einer Toilette bleiben, sonst könnte doch was schief gehen. Gute Verdauung in Zukunft! Und liebe Grüße!
Euch allen vielen lieben Dank! ...hoffe es geht meiner Maus bald besser...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht