Monima
Liebe Community, ich brauche mal ein Rat da mein Kopf aktuell absolut überfordert ist. Wir werden in Sommer (nach Ende der 1klasse Schuljahr in BW -juli) nach Berlin umziehen. Laut Internet Infos kommen wir an ein Kindergarten Gutschein Ran erst wenn wir ein dortige Wohnsitz haben (also Ende Juli/August). Dann müssen wir die Anmeldung in die Kitas und Schule machen. aBEr der Beginn der Betreuung kann erfolgen erstmal 2 Monate frühestens nach Antrag einreichen. Also bedeutet eine Kita Platz würde ich erst im November bekommen. Da ich schätze die meinste Plätze werden in September vergeben denke ich wird nicht etwa übrig sein in November.... Kann ich das ändern? Kann ich uns früher ummelden? Oder gibt es etwas was ich übersehen? Ich musste mein Sohn auch in die zweite Klasse melden. Prinzip ist ähnlich die Schule startet aber Anfang September also diese 2 Monate früher Anmeldung Frist kann schon da auch nicht klappen. Bin so verwirrt. Hat jemand Licht?
bin zwar nicht aus berlin, aber ich bin da pragmatisch unterwegs und würde tatsächlich einfach anrufen. bei der schule kommt man wohl noch am besten durch. die können dir dann ggf. die richtigen adressen für deine weiteren fragen nennen, wenn sie diese nicht aus erfahrung beantworten können.
das hier habe ich auf die schnelle gerade noch gefunden: https://www.urbia.de/forum/3-kleinkind/5631188-kita-bei-umzug-nach-berlin
Wir haben früher in Berlin gewohnt. Wenn ich mich richtig erinnere, hat man den Platz auf jeden Fall schon vorher gesucht. Den kita-Gutschein braucht man dann, wenn man den Vertrag macht. Also erst kurz vor Beginn. Ob man sen schon beantragen kann, wenn man noch nicht umgezogen ist, z. B. indem man den Mietvertrag als Beleg vorlegt, und die Meldebescheinigung nachreicht, weiß ich jetzt nicht. Ich würde mal schauen, ob Du bei der Kitagutscheinstelle jemanden ans Telefon bekommt. Ihr seid ja nicht die einzigen mit dem Problem. Wir sind von Berlin aus in ein anderes Bundesland gezogen, da hatten wir das analoge Problem. Es war etwas mühsam, aber hat sich am Ende alles geklärt. Wobei an unserem neuen Wohnort die Stadt gut organisiert ist, was die Formalien angeht, und auch telefonisch gut erreichbar war. Nur Plätze zu finden war eine Herausforderung. Also Platz suchen auf jeden Fall sofort, das ist nicht einfach, jedenfalls Kita. Nachmittagbetreuung in der Schule ist in Berlin weitgehend selbstverständlich, glaube ich, da sollte man eigentlich leichter einen Platz bekommen.
Danke sehr! Ich werde sofort starten. Danke! Alles Liebe für euch
Noch zur Schule: Grundschule gibt es die Einzugsschule, die für eure Wohnadresse zuständig ist. Habt ihr denn schon die Wohnung? Sobald ihr wisst wo ihr wohnt, findest du raus, welches eure Einzugsschule ist. Dort rufst Du an. Da Schulpflicht gilt, können die euch nicht wirklich ablehnen. Die können euch such sagen, wie die Nachmittagsbetreuung bei ihnen funktioniert. Kita könnt ihr ja eh auch erst suchen wenn ihr wisst wo ihr wohnt. Dann aber alle anrufen, die irgendwie in frage kommt.
Wir wohnen in Berlin. Kita: So schnell wie möglich bei vielen Kitas bewerben und auf die Warteliste setzen lassen. Ich weiß nicht wie weit weg ihr jetzt wohnt, aber ihr solltet versuchen, die Kitas, bei bei denen ihr euch bewerbt, persönlich zu besichtigen und das Gespräch mit der Leitung führen. Die haben so viele Bewerbungen, die werden nicht jemanden nehmen den sie nicht kennen gelernt haben. Den Kitagutschein (nach Bedarf) bekommt ihr dann relativ kurzfristig von der zuständigen Stelle, wenn ihr eine Zusage von einer Kita habt bzw. wenn ihr dann umgemeldet seid. Das ist jedenfalls das kleinste Problem. Schule: wenn ihr eure neue Adresse wisst, schaut ihr nach was eure Einzugsschule ist und ruft am besten dort an, die werden am besten Auskunft über den Ablauf machen können. Denkt auch an die Anmeldung für den Hort und BVG Karte für das Schulkind.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op