Elternforum Kigakids

Umfrage - wie sieht Euer Tagesablauf aus?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage - wie sieht Euer Tagesablauf aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Kigaeltern! Mich würde interessieren, wie bei Euch so der Tagesablauf aussieht. Also von morgens Aufstehen, in den Kiga gehen bis übers Spielen zum Insbettgehen. Wäre toll, wenn sich viele melden würden. Das Alter ist egal halt bis 6 Jahre. Danke Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder (8 und 2) stehen um 7 Uhr auf. Danach gibt's Frühstück. Um 7.30 Uhr fahre ich die Große zur Schule, der Kleine muss mit. Am Vormittag mache ich Hausarbeit, gehe einkaufen, mache evt. mal einen Arztbesuch, was halt so ansteht. Danach macht er sein Mittagschläfchen. In dieser Zeit arbeite ich am Schreibtisch (bin Journalistin). Danach holen wir seine Schwester von der Schule ab, es gibt dann ein kaltes Mittagessen. Nach dem Essen macht meine Tochter etwa eine halbe Stunde Pause. Danach geht's mit den Hausaufgaben los. Sie geht dann hinterher meistens mit ihren Nachbarsfreunden raus zum Spielen. Am Spätnachmittag übt sie etwas Klavier. Ich koche abends ab 18.15 Uhr, um 19 Uhr essen wir alle gemeinsam. Das warme Essen abends ist uns wichtig, weil dann alle vier Familienmitglieder zu Hause sind und wirklich Zeit haben, das genießen wir sehr. Auch mein Mann braucht dann nichts Aufgewärmtes zu essen, was ich auch schön finde. Um 19.30 Uhr bringen wir die Kinder ins Bett, jeder eines. Die Große bekommt noch lange vorgelesen, es wird gesungen, kurz gebetet und noch ein bissel über den Tag gesprochen. Sie schläft so gegen 20.15 ein. Der Kleine kriegt nur vorgesungen und schläft gegen 20 Uhr. Dann fängt unser Eltern-Feierabend an, juhu!!! :-) Grüßle, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- 6.30 Uhr: aufstehen (allerspätestens 6.45 Uhr aber dann wirds schon knapp), Mama macht sich Kaffee, geht ins Bad - ca. 07.00 Uhr oder 07.15 Uhr: Mama versucht das erste Mal, das Kind zu wecken *g* - ca. 07.40 Uhr: Haus verlassen, S-Bahn oder Bus - ca. 08.10 Uhr: Ankunft Kindergarten - ca. 09.00 Uhr: Ankunft Arbeit -- - ca. 16.15 Uhr: Mama legt den Hammer hin - ca. 16.50 Uhr: Mama holt Kind vom Kiga ab danach dann Spielen, Mäci, Einkaufen, Freunde besuchen, langweilen, daheim sein, basteln, malen irgendwas ca. 19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen Sohni und ich ca. 20 Uhr: Zubettgehzeit mit Zähneputzen, Geschichte blabla Danach gehört die Zeit mir, putzen mache ich nicht da ich ne Putzfrau habe (noch), Brotzeiten schmieren für den nächsten Tag und das wars. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist momentan alles ziemlich straff durchorganisiert - da ich nicht nur meine 3 Jungs alle rechtzeitig weg haben muß, sondern auch noch die beiden Kinder meiner Schwester teilweise mitbetreue. 6.25 Uhr aufstehen mittleren Sohn (5,5J)aufwecken 6.40 Uhr ältesten Sohn (8J) aufwecken meist steht dann mein Jüngster mit 3 Jahren gleich mit auf. 7.05 Uhr - den Mittleren zum Sammelbus für die Sprachheilvorschule bringen 7.25 Uhr den Großen zum Schulbus losschicken 7.45 Uhr mit dem Jüngsten zu meiner Schwester und deren beide Jungs einsammeln und alle gemeinsam zum Kindergarten Dann hab ich bis 12 Uhr Zeit Haushalt und Co zu machen - Mittagessen muß fertig auf den Tisch stehen. Und ich fahr los um die 3 Kindergartenkinder wieder abzuholen (mein Jüngster und meine beiden Neffen). Bis um 12.50 haben die Zeit zum Essen und Spielen. Dann bringe ich meine beiden Neffen nach Hause und hole gleichzeitig meinen Mittleren vom Sammelbus wieder ab. Mein Großer hat irgendwann zwischen 11.15 und 13.00 Uhr aus und kommt dann auch mit dem Bus nachhause. Freitags muß meine Schwester länger arbeiten - da bleiben die beiden dann länger bei mir. Dann Hausaufgaben und Ruhezeit für die anderen beiden. An manchen Tagen stehen Musikschule oder Fußballtraining an - je nach dem wie mein Mann arbeitet (Schichtdienst) müssen da auch alle mit. Bettgehzeit für alle Kinder ist um 19.00 - wobei der Große noch bis um 20.00 Lesen darf. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich steh so um halb 6 auf. der kleine zwischen 6 und halb 7. Meistens gehen wir so 10/15 mins vor 7 aus dem Haus. Kiga öffnet um 7 uhr. dort frühstückt er auch. zwischen 14 und 17 wird er abgeholt je nach Tag. Ich arbeite Vollzeit und bin Alleinerziehend. Entweder wird er von mir, seiner Oma oder seinem Uropa abgeholt je nach dem. Um 19 Uhr geht er meistens spätestens ins Bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei Söhne (fast 5 und 2,5 Jahre alt), beide gehen in den gleichen KiGa. Morgens gegen 07.00 wachen die Jungs auf, kommen zu uns ins Bett, es wird einige Minuten gemeinsam gekuschelt. Dann gehen wir runter und bereiten gemeinsam das Frühstück vor, in der Zeit macht sich mein Mann fertig. Dann gemeinsamen Frühstück, kurz vor acht geht mein Mann, die Jungs und ich machen uns fertig. Zwischen halb neun und viertel vor neun lasse ich beide im KiGa. Bis 12 habe ich dann "Freizeit"...in der Zeit versuche ich etwas Sport zu treiben, einkaufen, erledige alles mögliche, koche. Um 12 hole ich den Kleinen ab, wir essen gemeinsam und er macht dann rund 2h Mittagsschlaf. Der Große darf noch im KiGa Mittagessen (das liebt er), um 13 Uhr hole ich ihn ab (in der Zeit liegt der Kleine im Bett, der KiGa ist aber nur 100 Meter entfernt und das Babyphon reicht bis dorthin.). Es sind max. 10 Min die ich außer Haus bin. Dann macht auch der Große seine Mittagspause (schläft nicht mehr, hört aber eine Kassete und schaut sich Bücher an, oder macht Puzzles,etc.). Spätestens um 14.30 sind alle wieder munter. Dann entweder zu Terminen (Kinderturnen, Schwimmkurs) oder zu Freunden, oder Spazieren, oder auf den Spielplatz, oder Freunde kommen vorbei, oder einfach zu Hause spielen, malen, basteln. etc. Gegen 18.30h wird gebadet und Schlafanzug angezogen. Dann 19 Uhr Abendessen (manchmal ist mein Mann schon da, oft noch nicht). Dann dürfen die Jungs 15 Min Fernsehen (meist DVD mit Bob der Baumeister, oder Caillou, oder Winnie Pooh). Dann kommt der Kleine ins Bett, vorher wird gemeinsam gesungen und gebetet. Und dann der Große ins Bett, vorher wird eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Beim Lesen ist der Kleine nicht mehr dabei, weil ich gerne ein bisschen Zeit nur mit dem Großen verbringen möchte und der Kleine noch zu unruhig für Vorlesen ist. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ca 6:30 aufstehen, waschen, anziehen (Tochter (3) ca. 20 Minuten später) ca. 7:15 Frühstück und Pausenbrot / Trinken für Kiga fertig machen ca. 7:40 Zähne putzen, Schuhe anziehen etc. ca. 7:45 Losfahren in Kiga Gegen 08:00 sitze ich wieder im Auto (oder Papa, wenn ich arbeite) Papa -> Arbeit Mama -> Arbeit oder wenn frei, dann Hausarbeit, Gartenarbeit, Einkauf oder auch einfach mal garnichts tun Gegen 14:00 vom Kiga abholen Montag: 16 - 17 Kinderturnen Dienstag: 17 - 18 Musikstunde Ansonsten 14:00 - 17:00 Spielzeit, evtl Freunde treffen, im Garten tollen ... Ab 17:00 Abendessen vorbereiten, aufräumen, Tochter darf eine DVD von sich anschauen, saugen, Frühstückstisch für morgen soweit vor-decken, Kleidung für morgen heraussuchen ... Ca. 18:00 Abendessen Ca. 18:30 Waschen / Duschen / Baden, umziehen, Zähne putzen ... Ca. 19:00 Zu-Bett-gehen (vorlesen / Buch anschauen vorher) je nach Tag: 19:45 Mama geht arbeiten, Papa kommt von Arbeit heim Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meistens etwa so: 6.45 aufstehen, frühstücken, usw. 7.30 Kindergarten 12 Uhr od.13 Uhr Kindergarten Ende danach Mittagessen Nachmittags je nach Wetter, Spielplatz, Kaffeetrinken mit Freunden, Einkaufen, Spazieren, Ausflüge, etc. 18.00 Abendessen 19.30 zu Bett gehen, lesen, Kassette hören Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5.45 Uhr Mama steht auf, macht Kaffee, Morgenwäsche etc. 6.15/6.30 Uhr Tochter steht auf, Bad, Kakao trinken 6.50/6.55 Uhr Ab in den KiGa und Mama in die Arbeit Montag und Dienstag arbeite ich bis abends, daher Abholung durch Großeltern oder Oma (auch Zubettbringen). Mittwoch - Freitag 15.00 Uhr Abholung durch Mama, dann entweder Turnen, Englisch, oder Freunde treffen, Spielplatz etc. ca. 18.00 Uhr Abendessen 19.00 Uhr Sandmännchen, anschl. Bad, Vorlesen, Ratschen, Schlafen. Spätestens 19.45 Uhr hat Mama dann auch Feierabend und macht Haushalt oder ist einfach nur mal faul. Dadurch, dass wir nicht so oft zuhause sind, fällt auch nicht viel Dreck oder schmutziges Geschirr an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6.30 Aufstehen, frühstücken, brot schmieren, fertig machen. zwischen 7.30 und 8 uhr Kiga 12.30 Kiga ende 13.00 Mittagessen, danach Mittagsschlaf, meistens weck ich sie nach eineinhalb stunden Danach entweder spielen, malen, basteln, spielplatz, freunde treffen, einmal die woche Tanzen, einmal die Woche Geigenunterricht. Zwischen 18.30 und 19 Uhr (ohne Mittagsschlaf spätestens 18 Uhr) schlafen, davor natürlich abendessen und bettfertig machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus. 6:15 Uhr Mein Mann stehen und ich stehen auf und machen uns fertig. Anschließend gehe ich Frühstück machen. ca 6:45 Uhr Mein Mann weckt unseren knapp 5 Jahre alten Sohn, wäscht Ihn und hilft Ihn beim Anziehen. ca 7:00 Uhr Mann frühstückt, Sohnemann trinkt seinen Kakao, ich trinke meinen Tee ca 7:30 Uhr Sohnemann und Mann gehen aus dem Haus, Sohn zum Kiga, Mann zur Arbeit. ca 7:45 Uhr Sohn ist im Kiga ca 8 Uhr Hole ich unsere Tochter aus dem Bett und wenn wir morgens noch Zeit haben lege ich mich mit Ihr für ca 30 Min ins Elternbett zum kuscheln. ca 8:30 Uhr Tochter wird fertig gemacht. ca 8:50 Uhr Meine Tochter und ich früstücken gemeinsam. ca 9:30 Uhr Haushalt, Einkaufen, Mittag essen machen,manchmal gehen wir spazieren oder gehen in die Stadt Erledigungen machen. ca 12 Uhr Hole ich Sohn aus Kiga, danach gemeinsames Mittag essen, Tisch abräumen aufräumen. Ca 13:15 Uhr. Tochter macht Mittagschlaf, Sohn macht Mittagsruhe in seinem Zimmer, CD hören, Bücher angucken ect. ca 14:45-15Uhr Je nach Wetter und Laune Spazieren gehen, Besuch von Freunden oder wir besuchen jemanden, Besuch von Freund meines Sohnes oder Sohn ist beim Freund, manchmal bleiben wir auch zu Hause und hängen zusammen rum. 17 Uhr Mein Mann kommt nach Hause. Ab dem Zeitpunkt kümmert er sich mit um die Kinder. 18:30 Uhr Mache ich Abendbrot, Mein Mann macht schonmal die Kinder Bettfertig. 18:50 Uhr Essen wir Abendbrot, Tisch abräumen, Aufräumen 19:30 Uhr Kinder putzen Zähne bzw. bekommen sie geputzt, Abendritual vorlesen, kuscheln, beide Kinder dürfen noch Musik hören und schlafen dabei binnen mal mehr mal weniger Minuten ein 20 Uhr Elternzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zehn nach sechs ist wecken, dann gemeinsames Frühstück. Kurz nach sieben verlassen wir das Haus. Der Große wird in die Schule geschafft, der Kleine in den Kiga. Nachmittags, meistens zwischen drei und vier, hole ich den Großen und dann den Kleinen ab. Spielen zu Hause, eventuell noch Training. Abends gibt es halb sieben Abendbrot. Fernsehzeit. Guten Nacht Geschichte. Um acht ist Schluss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7 uhr aufstehen 8 uhr den großen in den kiga bringen, danach mit dem kleinen spielen oder besorgungen machen 12 uhr den großen abholen, dann mittagessen und mittagsruhe 15 - 18 uhr nachmittagsprogramm (sport oder musik oder hier im ort mit den nachbarskindern spielen) 18 uhr abendessen und bettfertig machen 19 uhr schlafen die beiden und mama hat feierabend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder 7,5 - im dezember 6 - im november 4 und jetzt 2 1/4 grundsätzliches Aufstehen ich um 6.30 die Kids um 6.45 Schulkind geht um 7.20 aus dem haus KIGAKids bring ich gegen 7.30 in den KIGA. KIGA geht bis 14 uhr schule 2 mal die woche bis 12 2x die woche bis 11 und einmal bis 12.45 Vormittage Montags Musikgarten mit der 2 jährigen Mittwochs Spielgruppe mit 2 jährigen Donnerstag 12-13 uhr Spielsprachtherapie für den fast 4 jährigen Freitags Logo für den fast 6 jährigen Nachmittags DIenstags für 2 kinder fußball Donnerstag der große Fußball zwischendrin halt einkaufen, aufräumen, wäsche und was halt sonst noch so anfällt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen Dank für die rege Beteiligung! Wie ich gelesen habe, haben die meisten einen recht geregelten Tagesablauf. Was mir auch aufgefallen ist, die meisten Kinder gehen schon um 19.00 h ins Bett. Das wäre bei uns oft organisatorisch nicht machbar, weil mein Mann unterschiedlich heim kommt und wir abends immer zusammen essen. Ich hätte für mich gerne mehr "Ordnung" in unserem Tagesablauf. Dieser sieht im Augenblick noch so aus: Aufstehen: ich ca. 7.00 h , 1. mal wecken vom Großen (6 Jahre, Kiga) gegen 7.15. h, er sollte spätestens gegen 7.45h aufgestanden sein. Dazwischen ist meist die kleine Schwester wach (10 Monate) und bekommt essen. Der Große mag sich nicht alleine anziehen und sieht gerne Fern morgens. Er trinkt immer seinen Kaba, manchmal ißt er auch ne Kleinigkeit. Gegen 8.30 h gehen wir aus dem Haus zum Kiga. Dann versuche ich den Haushalt zu machen, zwischendurch schläft die Kleine nochmal. Gegen 11.30h - 12.30h bekommt die Kleine Mittag, dann gegen 13.15h Sohnemann abholen. Wieder daheim, ne Kleinigkeit essen (nix warmes), Sohn schaut mal Fern oder spielt was. Gegen 15.00 h spielen wir was zusammen oder gehen raus auf den Spieli. Irgendwelche Kurse oder Vereine hat er noch nicht, da konnte er sich noch nicht wirklich entscheiden. Dienstags geht er mittags nach dem Kindi immer zur (UR-)Oma. Dann gegen 17.00h - 18.00h versuche ich Essen zu machen. Gegessen wird meist gegen 19.00h sofern mein Mann dann auch da ist. Gegen 20.00h muß sich der Große Bettfertig machen und geht dann ins Bett. Dort noch Geschichte lesen und CD hören. Die Kleine kommt vorher ins Bett. So gegen 21.00h - 21.15h habe ich dann Elternzeit. Den liegengebliebenen Haushalt verschiebe ich dann meist auf den nächsten morgen. LG Claudia