Pupsi29
Hallo,meine Tochrer hat schon wieder mal Herpes. Diesmal wohl ohne Zusammenhang einer Erkältung. Ich weiß dass es ansteckend ist und ich werde mit ihr morgen wohl zum Arzt müssen. Aber kann sie in den Kindergarten gehen? Was würdet ihr tun? Lg Pupsi
schwierig,ich leide selber darunter und nehme abstand zu leuten , die gerade betroffen sind und bin auch selber vorsichtig wenn ich es habe .nur von kindern kann das vorsehen und aufpassen nicht verlangen. aber eine krankheit ist es ja nun mal nicht um krangeschrieben zu werden.
Finde es ja auch schwierig daher fragte ich ja. Ums krankschreiben gehts mir nicht. Nur da drum ob es nicht verantwortungslos wäre,weil ja eben Kinder Kinder sind und man andere Kinder nicht anstecken sollte.
Ich als Mutter würde mich bedanken, wenn jemand sein Kind mit einem aktiven Herpesausbruch in den Kiga schickt. Außer die Läsionen wären zuverlässig abgedeckt, aber ich denke, das bekommt man bei den wenigsten Kiga-Kindern hin.
Sehe ich genauso, und je jünger die Kinder sind, desto schwieriger ist es, eine Ansteckung zu vermeiden. Aber selbst meine 6jährige hat öfters noch ihre Finger am oder im Mund und wenn es ist, um an ihren Wackelzähnen zu wackeln. Ich fänd es nur fair, wenn du dein Kind zuhause lässt. Vor allem bei einer Erstinfektion werden die Kinder ja meistens richtig krank (Stichwort Mundfäule).
Genau das ist es ja. Sie ist 5 und hat ihr Finger oder was auch immer ständig im Mund. Hab zwar Creme die ich benutze für sie und gestern gleich drauf gemacht. Ich weiß,dass Kitas nur Medis geben wenn vom Arzt verordnet. Und da sie 3-4 Mal am Tag drauf gemacht wird,haut das nicht hin,wenn sie ganz Tags din der Kita ist.
Ich hab ein Kind in der KiTa und einen Säugling Zuhause, ich wäre verdammt sauer, wenn jemand ein Kind mit akutem Herpes in die KiTa schickt und das am Ende mein Großer anschleppt und das Baby ansteckt. Dass es schwierig ist ohne Krankenschein ist mir klar, aber mit den meisten Mitteln ist der Herpes ja schnell auszutrocknen und nicht mehr ansteckend. Sicherlich eine schwierige Gewissensentscheidung, sofern es die familiären nicht eh diktieren. LG Lilly
Geht mir genauso - ich wäre mega sauer wenn ich von so etwas erfahren würde, ganz unabhängig davon ob es meine eigenen Kinder erwischt oder nicht. Und von der Ansteckungsgefahr für alle anderen Kinder abgesehen ist Herpes eine Krankheit die ausbricht wenn das Immunsystem gerade an anderen Fronten zu kämpfen hat - du tust s auch deinem Kind etwas Gutes wenn du ihn ein paar Tage Erholung gönnst.
Draussen lassen auch wenns schwierig fällt unsere KITA schickt bei sowas die Kinder nachhause und auch bei allen anderen ansteckenden Krankheiten Herpes ist was was man dann ein Leben lang in sich hat und das würde ich auch nicht witzig finden
Ganz klar: zu Hause lassen. Zum einen wegen der Gefahr für die anderen Kids, aber auch, damit sich deine Tochter dann nicht wieder bei den Kids zurück ansteckt. Hier wird das mit dem nach Hause schicken leider nicht so gehandhabt, höchstens mal bei mehreren Tagen Durchfall. Dadurch ist mein Zwerg seit Beginn der Krippenzeit dauernd krank. Kein Wunder, wenn andere Kids selbst mit Fieber nicht zu Hause bleiben (dürfen). Und dadurch gehts immer die Reihe herum.
Ok danke ihr lieben. ;-) Ja mir würde es auch ao gehen. Meine Tochter hat auch ständig die Schnodderei,ist so nervig.
Ich habe meinen Sohn vermutlich selbst mit Herpes angesteckt - es war echt heftig! Er hatte den ganzen Mund voll Bläschen und unglaubliche Schmerzen. Es waren richtige horrortage. Es ist - im Gegensatz zur nervigen Schnoddernase - also wirklich kein Spaß. Falls Homöopathie was für dich ist: mir hilft rhus toxicodendron ganz gut: in c30, 5 globuli in ca. 100 ml Wasser auflösen und immer wieder nen Teelöffel davon nehmen und den Herpes damit betupfen. Wenn ich das gleich von Anfang an mache, ist er schon manches mal wieder verschwunden, ohne, dass die Bläschen aufgehen. Langfristig hab ich das Gefühl, dass es weniger schlimm wird (weniger jucken, brennen) und kleinflächiger. Ansonsten: vielleicht noch den Alltag auf Stress überprüfen. Das ist bei mir neben Krankheit, der Auslöser schlechthin. Alles gute euch!
Unser Kiga würde das Kind nicht annehmen. Ich würde mein Kind nicht in.den Kiga.bringen.
Hallo, ich weiß, der Beitrag ist nicht mehr aktuell, aber für den Fall, dass es noch andere lesen würden und sich für das Thema interessieren, füge ich doch meine Antwort hinzu. Ich hatte selbst schon als Erwachsene eine richtig schlimme Form von der Krankheit (Erstansteckung), mit der ich auch dringend im Krankenhaus behandelt werden musste, daher IST es eine Krankheit, auch wenn dein Kind sie, Gott sei dank, in einer leichten Form hat, heißt es noch lange nicht, dass auch andere Kinder im KiGa, die ganz bestimmt angesteckt werden, es so leicht haben werden. Sie könnte manchmal wirklich einen schrecklichen Verlauf nehmen, und es wäre ABSOLUT VERANTWORTUNGSLOS, ein Kind mit dem akuten Herpesausbruch trotzdem in den Kindergarten zu schicken, so sehe ich das.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht