Mitglied inaktiv
ich meine jetzt so die 3-4 jährigen,oder auch älter? Abends oder so?
Hallo, mein Jünster hat gestillt bis er fast 4 war - so 1-2x am Tag - für ihn war das wichtig und ich fand das ok. Und wenn sie es nicht mehr brauchen, dann hören sie schon auf damit. Bei meiner Tante war es üblich, das wenn die Kinder von Schule oder KiGa nach Hause kamen, bekamen alle (waren "nur" 7) Kinder ihre Flasche. Die lagen dann der Reihe nach auf der Küchenbank und tranken ihre Flasche während die Mutter das essen fertig macht. Ich war damals sogar neidisch drauf - hätte ich auch gern gemacht. Sprich wenn es für dich und dein Kind passt - dann mach das was in deine Familie passt. LG Dhana
Hi unsere 3,5 beommt jeden morgen ein kakao in der flasche,ob sie es brauch oder nicht,auf jeden fall genießt sie das ,nachdem ich sie geweckt habe. lg
Nein, meine Tochter (4,5) wollte, seit sie 14 Monate alt ist, nur noch aus dem Becher trinken! Ich war froh drüber, wegen den Zähnen. Aber wenn das für euch ok ist, warum nicht! Jeder, wie er es mag!
weil es ab und an leider passiert das er nachts auch eine haben will..sonst wäre es ja ok. Abends is es ein schönes Ritual! aber eben dann mal nachts,dann am frühen morgen noch eine nicht! und das ich ihm nur eine lasse denke ich würde er nicht verstehen.. oder?
Ich würd ihm erklären dass Flaschen was für Babys sind. Er ist doch groß, kann sicher aus dem Becher trinken. Nachts ne Flasche geht gar nicht, denk an die Zähne! Wenn du meinst es muss morgens sein da putzt ihr ja hoffentlich danach aber er wird ja ausser der Flasche noch was Frühstücken was spricht also dagegen die Milch dabei aus der Tasse zu trinken? Ich trink meinen Kaffee ja auch nich aus der Kanne und giesse mir Wasser ins Glas (könnte sie ja auch aus der Flasche trinken)
naja wie meinst du das jetzt???Meine Tochter 3J.trinkt gerne abends Kakao au ner Aventflasche,isst aber dazu Brot,Obst usw. Deshalb versteh ich deine Frage jetzt nicht so recht hmmm m
nein. schon seit die große 1,5 jahre ist, gab es keine nuckelflaschen mehr. sie hat gelernt aus dem becher zu trinken, egal, was es zu trinken gab.
Hat mit dem nächtlichen Milchentzug mit 17 Monaten komplett auf Milchfläschchen verzichtet. Aber würde er noch eine haben wollen (jetzt bald 3 jahre alt), würde er sie bekommen. Nachts trinkt er Wasser und Schorle aus Fläschchen, der ist so nebenspurig zu der Nachtzeit, dass ich auf einen Becher und mögliche Bett-Neubezieh-Eskapaden gut verzichten kann ;)
Mein Sohn ist 4 Jahre alt und nimmt seit 2 Jahren keine Flasche mehr. Das ist ja auch nciht so gut für den Kiefer und die Zähne.
Nein, schon seit sie 12 Monate alt ist nicht mehr. Wenn sie tagsüber wollte, würde ich es aber nicht verbieten. Nachts wird bei uns eher nichts getrunken. LG, carla72
Hallo, also mein Sohn ( wird im Dezember 3 ) möchte morgens auch noch seine Milch aus der Flasche haben und dabei kuscheln, aber was spricht dagegen? 5 Minuten an der Flasche trinken und dabei etwas kuscheln, das schadet den Zähnen auch nicht, wenn außer dem alles andere aus Bechern getrunken wird, wie unser Zahnarzt mir gesagt hat. Und mein Sohn und auch meine große Tochter ( mitlerweile 7, hat aber auch noch bis sie 3 war die Flasche bekommen ) haben beide super Zähne. Sie trinken aber auch NUR Wasser, irgendwie mögen die beiden keine Säfte oder so. Und wieso ist das mit der Flasche so unvorstellbar für einige, es gibt doch auch soooooooo viele Kids die in dem Alter noch gestillt werden, und da finde ich auch nichts dabei. Gut, nachts bzw. abends gibts auch keine Flasche, aber ich denke das viel Saftschorle aus dem Becher schlimmer für die Zähne ist als eine kleine Milli am Morgen aus der Flasche! Muß ja jeder selber wissen. LG
Hallo, warum trinken so große Kinder noch aus der Flasche und warum vor dem zu Bett gehen oder mitten in der Nacht oder warum nach dem wecken im Bett? Das kann ich gar nicht nachvollziehen...sorry. Aber die Kinder sind doch groß und brauchen in dem Alter schon lange keine Nachtmahlzeit mehr. Schon alleine wegen der Gesundheit der Zähne haben wir die Flasche lange vor dem 1.Geburtstag weggelassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwierig wird die Flasche wegzulassen. Aber man kann es den Mäusen doch schon erklären und schmackhaft machen groß zu sein. lg
Bei uns kam die Flasche kurz vor dem ersten Geburtstag weg. Dann gab es aber noch eine Weile diese Trinklernbecher von Nuk. Gerade für den geliebten Kakao. Mit 3 war damit dann aber auch Schluss. Nachts gibt es nur einen Becher mit Wasser ans Bett! Den Kakao gibt es nach wie vor morgens. Aber aus dem Becher... Neulich verriet mir die 6-Jährige Tochter einer Bekannten, bei ihrer Oma würde sie immer noch ihre Kakao-Bulli kriegen - aber das wäre ein Geheimnis, weil Mama das nicht möchte:-)
Bei uns gab es gar keine Flasche. Nachts haben sie mit 6 bzw. 8? Monaten sich abgestillt und tagsüber gab es bis zum ersten Geburtstag noch morgends die Brust. Von 6-10 Monten gab es einen Trinklernbecher, dann die Tasse/Becher. Ich finde nichts schlimmes daran, etwas länger die Flasche zu geben, aber mit 3 oder 4 gibt es nachts sicher nichts mehr. Wasser steht neben dem Bett. Die Flasche tagsüber finde ich in diesem Alter zwar auch sehr befremdlich, aber das ist eure Sache. Geht ja keinen was an. Sind die Zähne noch in Ordnung?
Kann das nciht verstehen, sonst sind alle Kinder immer die tollsten am weitesten entwickelsten ect. aber aus der Nuckelflasche trinken. Wenn das Kind die motorischen Fähigkeiten hat-und das haben sie zu 99,9 % mit anderthalb-können sie aus dem Becher trinken, auch nachts wenn sie vertüdelt sind. Meine trinken nachts so gut wie nie was und der Kleine hat auch erst mit 2 1/2 durchgeschlafen.
man kanns auch echt überdramatisieren! Und wer bitte hat hier behauptet, er hätte die tollsten am weitesten entwickelsten Kinder?! Mach mal halblang, bitte!
Meine Große (3 Jahre, 4 Monate) bekommt morgens nachm Aufstehen noch eine Flasche. LG
Meine haben beide mit ca. 18 Monaten auf einen Becher umgesattelt. Ich war froh, als die Flaschenzeit und die Aufsätze endlich passe waren hier. Warum? Keinen Ahung - aber wenn die Dinger neu sind, stinken sie so und von daher fand ich sie neu und alt nicht so klasse..... Denke aber auch, daß Kinder sich einfach irgendwann umstellen müssen. Und wenn sie beim Familiefrühstück dabei sitzten und normal mitessen, dann kann die extra Flasche einfach mit der Zeit wegfallen - meine wollten immer essen und trinken wie die Großen.
Ich finde ja, das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun.
Meiner ist jetzt drei, trinkt aber abends beim kuscheln und morgens zum wachwerden seinen Kakao noch aus der Flasche, allerdings nicht mit einem "normalen" Sauger. Da ich sehr lange gestillt habe, mochte er die nicht, also sind wir gleich auf die Trinklernsauger umgestiegen.
Aber beim Frühstück und auch sonst den ganzen Tag trinkt er ganz normal aus dem Becher.
Das hat doch nix mit dem Alter, dem Können oder dem Verständnis zu tun. Es ist einfach ein Ritual, es gehört momentan eben dazu und ja, seine Zähne sind völlig in Ordnung.
LG
Jacky
beide seit dem sie ein jahr sind trinken keine flasche mehr
Hi unsere Tochter 3 Jahre alt geht in den Kiga bekommt morgens noch ihre Milchflasche. Sie kuschelt dann meist dabei bei mir und danach gehts für uns beide los, sie in den Kiga ich zur Arbeit. Nachmittags trinkt sie lieber Kakao. Ich finde das nicht schlimm und solange sie die noch trinkt warum nicht? LG Roxy
Ich hab auch relativ schnell die Flasche entwöhnt. Finde es abstossend wenn so große Kinder noch aus ner Pulle trinken. Vor allem so unnötig. Ist ja jedem selbst überlassen, für mich persönlich bzw. für meine Kinder wollte ich das nicht. Ist dasselbe wie mit dem Schnuller ;-) Wenn so große Kinder Flasche trinken, bekomme ich immer den Gedanken, dass die Eltern wohl ihr "Baby" behalten wollen und nicht sehen dass das baby schon lange kein baby mehr ist.... meine natürlich niemanden persönlich, ist nur meine Sicht der Dinge.
... andersherum könnte man natürlich auch meinen, die Kinder, denen von ihren Eltern kein Schnuller oder Milchfläschchen mehr gegönnt wird, werden zu früh gedrängt, möglichst schnell groß zu wirken (um nach aussen hin etwas zu demonstrieren?) - oder die Eltern nehmen ihnen gar ein Stück ihrer kostbaren und eigentlich viel zu kurzen (Kein-)Kindheit ... Ich meine natürlich auch niemanden persönlich, ist nur meine Sicht der Dinge ;)
Könnte man. Jeder wie er das mag :-)
Um Gottes Willen in dem Alter noch ne Flasche? Nee das gäbe es hier niemals.
Mit 11 Monaten wollte sie die von selbst nicht mehr, aber mit 1,5 Jahren hätte ich dann mal langsam angefangen von der Flasche zum Becher zu wechseln.
lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht