Mitglied inaktiv
....kommt aber nicht auf Idee selber aufzustehen und die 3m zu gehen :) Sie ist nun 4,5 Jahre. Manchmal (6x im Monat) passiert es auch noch, dass sie sehr fest schläft, gar nicht aufwacht und einfach ins Bett macht. Seit 1nem Jahr machen wir es nun so, dass wir sie dann so um 11-12 Uhr ausm Bett holen und einfach aufs Klo setzen. Funktioniert super.. aber ist das der Weisheit letzter Schluss ? Ich hab keine Lust noch mit Ihr nachts aufs Klo zu gehen wenn sie schon 17 ist :) Wenn sie also nachts aufwacht..hockt sie sich laut weinend, jammernd aufs Bett..wippt hin und her und wartet einfach darauf dass jemand sie aufs klo hebt. Ich unterstelle ihr aber keinesfalls Faulheit...die wacht einfach nur auf und ist noch nicht 100%wach und dann geht der Alarm eben los :) Was habt Ihr für Tips ?
schön heist. Mein Großer hat auch sehr lange Nachts gerufen damit wir aufs Klo mit ihm gehen - ist doch besser als wenn alles Nass ist. Wenn mein Kleiner Nachts aufwacht wegen Klogehen muß auch einer von uns mit. Die Zwerge sind ja auch oft nicht in der Lage richtig zu laufen wenn sie aus dem Tiefschlaf aufwachen, geschweige denn sie aus und wieder anzuziehen. hab einfach Geduld und geh mit ihr aufs Klo, das wird von alleine was werden und ist immer noch besser als nasse Betten in der Nacht. Von dem Wecken und Klogehen halte ich nichts, denn der Körper gewöhnt sich daran und sich was abgewöhnen ist wesentlich schwerer als abgewöhnen. Wenn ihr sie immer so um die selbe Zeit nachts auf den Topf setzt meldet der Körper irgendwann noch immer - jetzt Klos gehen - auch wenn man gar nicht muß. Gruß Birgit
Nachttopf ins Zimmer - vorübergehend. Vielleicht regt sie der Anblick an. Oder könnten Ihr sie statt si ezu tragen, auffordern, aufs Klo zu gehen. Ich finde es überhaupt ungewöhnlich, wenn ein Kind wirklich jede Nacht aufs Klo muss. GEht sie vor dem Zubettgehen noch einmal? Trinkt sie besonders abends viel? Überlegt mal, ob ihr die Flüssigkeitsmenge am Abend reduzieren könnt und ihr lieber nachmittags mehr zu trinken anbietet. Gruß Tina
Hallo das ist aboslut verstädlich, sie kann sich nicht oroentieren, wenn sie so plötzlicj wach wird, sie weiss das sie aud Klo muss, findet sich aber nicht zurecht, also sie kann es nicht umsetzen, aus Angst es geht dann doch ins Bet , weint sie eben! Also meine Tochter muss ganz selten aufs Klo, und sie ruft mich dann auch, 4,3jahre. Freue dich das du sie nur begeleiten musst, und nicht noch frisch beziehn! Lg silvia
wenn du sie jedesmal um 23 - 24 uhr aus dem schlaf holst oder schlafend auf den klo setzt, dann gewöhnt sich das kind dran um die uhrzeit pippi zu machen. die idee finde ich nicht gut und der schuß geht nach hinten los. lieber geduld haben und weiter mit dem kind aufs klo nachts gehen, wenn es nachts wach wird. irgendwann kommt auch die nacht, wo es keine hilfe mehr benötigt bzw. sie muß vielleicht auch mal gar nicht nachts auf den klo. hab einfach ein bissel geduld.
Den Grund für ihr weinen hast du ja schon entdeckt, sie wird einfach nicht richtig wach. Mir wurde geraten den Jungen eben gegen elf oder zwölf noch mal rauszuholen und aber versuchen richtig munter zu machen und allein aufs klo laufen lassen, also auf eigenen Beinen oder stell nen Topf ins Zimmer da ist es nicht so weit. Es soll wohl normal sein bis ca 6 -7 Jahre, hat meine Kinderärztin gesagt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op