Mitglied inaktiv
Liebe KiGa-Mütter, als "KiGa-Anfängerin" brauche mal euren Rat: Mein Sohn hat gerade den KiGa angefangen und hat dafür eine jeweils ungefütterte Matsch-&Buddel-Jacke und Hose. Heute habe ich Regenjacken und -hosen mit Fleece-Fütterung gesehen. Wie sinnvoll/nötig ist diese Thermo-Ausführung? Im Moment spielt mein Sohn im KiGa-Sandkasten nur mit Jeans, bei schlechtem Wetter dann mit ungefütterter Regenhose drüber + Regenjacke anstatt normaler Jacke. Wie handhabt man das am besten im Herbst und später im Winter? - Thermo-Regenjacke (quasi als "gern schmutzig werden könnende KiGa-Herbstjacke") und Thermo-Regenhose für den Herbst? Zöge man die Th-Regenhose dann noch über die normale Hose drüber oder anstatt Jeans, was wohl etwas KiGa-unpraktisch wäre? - Und eine schmutzresistente Winterjacke und Schneehose für den Winter? Ich stehe etwas auf dem Schlauch, was am praktischsten ist. Möchte nichts Unnötiges kaufen und ihn nicht zu warm einpacken (da er auch schnell schwitzt und z.B. im Winter maximal Langarm-Shirts trägt, nie Pullover o.ä.). Auf der anderen Seite soll es auch nicht zu kalt sein, da er immer sehr konzentriert und lange sitzend im Sandkasten spielt. Lieben Dank im voraus für eure Antworten
Hallo, ich würde dir empfehlen, im Kiga nachzufragen, ob die Hosen über die normale Hose kommen. Dann ist die Thermo zu warm. Und wenn es eisig kalt ist, hat dein sohn sowieso Winterkleidung an, die ist ja fast immer wasserdicht. Wir haben im Kiga auch nur die ungefütterte Variante, da mein Sohn sich die schnell über die Jeans ziehen kann. Für die kalten Herbsttage zu Hause (auf unserem Spielplatz) habe ich aber eine gefütterte Kombi im Schrank. Aber da gehen wir ja gezielt bei Wind und wetter raus.
Hallo, ja, frage unbedingt erst im Kindergarten nach, wie sie das Rausgehen mit den Kindern überhaupt handhaben. In unserem Kindergarten z.B. wird bei schlechtem Wetter fast nie rausgegangen. Matschhosen hat dementsprechend auch niemand dabei, höchstens Gummistiefel (wir ziehen jetzt weg, sonst hätte ich mir schon längst eine Kindergartenalternative gesucht). Eine jeweils zweite Jacke für den Kindergarten als Tobe- und wie du schreibst gerne schmutzig werden könnende Jacke wird so oder so sicher zu jeder Jahreszeit sinnvoll sein (selbst bei uns hier ..) Gruß Anna
Wir haben eine gefütterte Regenjacke für die kalten Tage, aber keine gefütterte Regenhose, da die Regenhose ja über die normale Hose rübergezogen wird. Für den richtig kalten Winter haben wir den Schneeanzug.
hallo, unsere tochter geht bei JEDEM wetter im kindergarten raus. egal ob sonne, regen, schnee. letztes jahr habe ich ihr im winter anstatt eines schneeanzuges eine thermomatschhose mitgegeben (sie schwitzt auch immer schnell). hat völlig ausgereicht- die hose hielt auch super dicht. ich finde sie also sehr sinnvoll. lg biggi
achte nur drauf keine latzhosen zu nehmen die sind umständlich wenns mal schnell aus klo gehn muß
Hi, die Thermo-Varianten haben wir noch nie gekauft, da ich sie für unpraktisch halte. Im Winter hat mein Junior eine Thermo-Jeans an, wenn sie dann rausgehen, dann kommt einfach die Regenhose drüber, sonst wäre es zu warm. Von einer Thermo-Regen-Jacke halte ich nichts, da sie durch die Gummi-Beschichtung nur was für kurze Einsätze ist, sonst schwitzen sich die Zwerge tot. Dann lieber eine wasserabweisende Winterjacke zum toben und wenn es dann wirklich noch von oben schüttet, dann eine normale Regenjacke in der Nummer größer drüber... Gruß, Speedy
Hallo würde mal beim Kiga fragen, bei uns wird wenn es kalt ist der Sandkasten nicht aufgemacht. Und zum rennen/toben, Roller fahren etc. braucht er keine gefütterte Matschhose. viele Grüße
Ich kann dir beides nur empfehlen. Bei uns gehen sie bei jedem Wetter raus. Jetzt hat sie eine ungefütterte Regenhose an. Aber wenns richtig kalt ist, dann nur noch die gefütterte. Die gibts auch bei Schnee an (als Schneeanzugersatz, so oft schneit es hier nicht). Und die Thermoregenjacke ist ab herbst sozusagen im Dauereinsatz (Tchibo). Und obwohl meine Tochter sehr schnell schwitzt, tut sie es in dieser Jacke auch nicht. Selbst im Winter finde ich sie warm genug! Haben bei uns eigentlich alle im Kiga! LG Christine
Bei uns wird im Herbst bzw. dann wieder im Frühling ausgewechselt. Dann gibt es immer einen Aushang im Kindergarten, dass wir bitte die Wechselsachen kontrollieren und die Matschsachen austauschen sollen. Auch gefütterte Gummistiefel werden im Winter gewünscht.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op