Elternforum Kigakids

Tandem-Stange für´s Fahrrad! Ja oder Nein?

Anzeige kindersitze von thule
Tandem-Stange für´s Fahrrad! Ja oder Nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit diesen Tandem-Stangen für´s Fahrrad hat, bei denen man einfach das Kinderfahrrad an das eigene anhängt, um das Kind auf längeren Touren entlasten zu können??? Wir überlegen uns die Trail-Gator - Stange zu kaufen oder eine vergleichbare. Sind dankbar über Erfahrungsberichte! LG Elkeupina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte genau den Trail-Gator mal kaufen und habe Bekannte gefragt, die so einen haben. Die haben mir abgeraten, weil man damit das Tretlager des Kinderrades ruiniert. Das Kind tritt ja in einer anderen Geschwindigkeit wie der Erwachsene. Aber wenn man ein altes Kinderrad hat, das man nach dem betroffenen Kind sowieso entsorgen möchte, ist es sicher okay. Ich habe nur leider nicht genug Geld, um Temi ein zweites Rad zu kaufen. Wobei ich die Stange auch nicht dringend brauche. Ich habe einen Fahrradanhänger. In den klettert Temi, wenn es für ihn zu weit ist. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben uns gegen die tandem stange fürs kinderrad entschieden und die andere variante ausgesucht. die tandemstange war uns zu wackelig und sohnemann hat sich bei der probefahrt dusselig getreten, da er nicht gleich treten kann wie der vordermann. unser modell hat sogar eine gangschaltung und das klappt prima. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stiftung Warentest hat mal eine Nachahmer Tandemstange getestet, die ist mit PAuken und Trompeten durchgefallen. Aus einem anderen Forum "kenne" ich eine Familie, die mit der TrailGator auch Mountainbike Touren macht. Ich denke schon darüber nach eine Trailgator zu kaufen, denn Fahrradtouren würde unsere Kleine schon schaffen ich hätte nur gern die Sicherheit daß ich sie und das Rad auch wieder mit nach Hause bekommen. In unseren Anhänger passt sie mit ihren 1,10 nicht mehr rein und außerdem hätte ich dann immer noch das Problem des Kinderfahrradtransports. Man kann doch sicher dem Kind verklickern daß es nicht treten soll, so daß der Erwachsene das Rad wie einen Anhänger mitziehen kann... D.