Mitglied inaktiv
Vielleicht bin ich ja nicht im richtigen Forum, aber für meinen Beitrag gibt es irgendwie auch keines. Also: Heute wurde meine Freundin vom Kindergarten angerufen, sie solle doch ihren Sohn abholen. Grund war - jetzt kommts! - dass er im Kindergarten von anderen Kindern stranguliert wurde - ohne Scheiß! Abgelaufen ist es laut meiner Freundin so: In dem Kindergarten, in den der Sohn meiner Freundin geht, ist es üblich, größeren Kindern zu erlauben, alleine (ohne Aufsichtsperson) in die Turnhalle zu gehen, damit sie sich etwas "austoben" können. Die Kinder müssen zwar fragen, aber es wird ihnen erlaubt. Heute waren es 4 Jungs im Alter von 4 - 6 Jahren die in die Halle durften. Während sie spielten, haben sich ein Sechsjähriger und der vierjährige Sohn meiner Freundin ein Gummiseil (in etwa so dick wie ein kleiner Finger) um den Hals gelegt. Die beiden anderen Kinder (5 und 6 Jahre) haben sich wohl einen Spaß erlaubt und mit voller Kraft an dem Seil gezogen. Zum Glück hat der Sohn meiner Freundin so laut gebrüllt, dass eine Kindergärtnerin aus einem Nachbarzimmer bzw. einer anderen Gruppe dies gehört hat und eingeschritten ist. Er hat um den Hals herum Würgemale und Abschürfungen, außerdem ist der Hals geschwollen. Dem anderen Jungen hat es glücklicherweise "nur" Abschürfungen eingebracht. Nachdem der Hausarzt meine Freundin sofort in die Uniklinik geschickt hat, wurde dort der Hals per Ultraschall untersucht. Der Arzt teilte meiner Freundin mit, dass ihr Sohn mit einem blauen Auge davongekommen sei. Er trägt jetzt zwar einen Verband und muss einen Tag vom Kindergarten daheim bleiben, aber sonst war nichts ernsthaftes. Jetzt fragt sich meine Freundin, wie sie sich dem Kindergarten oder den Eltern der "Übeltäter" gegenüber verhalten soll. Was würdet ihr tun? PS: Die Kindergärtnerin war übrigens so schockiert, dass sie die Kinder nicht mal geschimpft hat!
Ganz ehrlich? Ich mein mein 3 jähriger Sohn geht erst seit 2 Wochen in den kiga, aber wenn ich sowas höre oder das meinem Jungen passiert wäre, ich hätte mir schon allein aus ohnmächtiger Wut die Mutter des Übeltäters vorgeknöpft, ich glaub ich hätt sie umgeboxt, den Jungen hätt ich mir auch geschnappt aber den hätt ich so zur sau gemacht, der würde sich nie wieder trauen in den KIGa zu gehen. Ein 6 jähriger weisst schliesslich was er da tut. Sorry aber das wäre meine 1. reaktion Anschliessend würde ich mich darüm kümmern das niemand ohne aufsicht in die turnhalle darf. denn das kann immer wieder passieren
ich behaupte sogar, dass auch mein Kind ohne weiteres einer dieser "Taeter" haette sein koennen!! Den Kinder denken noch nicht soweit auch wenn sie WISSEN, dass man nie jemanden am Hals packt/haut etc....ab er wir reden hier immer noch von Kindern!!!! Schuld ist der Kiga, der niemals Kinder alleine in einer Turnhalle lassen darf, wenn sie Zugang zu Geraeten haben. Es reicht ja schon, wenn einer die andern im vollen Lauf schubst oder Bein stellt oder von der Sprossenwand schmeisst....das wuerde im Uebermut wohl JEDEM Kind "einfallen".... Und was soll die Mutter des "Taeters" daran verhindern oder Schuld sein????? Haettest du mich als Mutter umgeboxt, weil mein Kind im Kiga Mist gebaut haette, haettest du eine saftige Anzeige am Hals!! ALso schaut, dass der Kiga die REgelung aendert und keine Kinder mehr ohne Aufsicht irgendwo laesst. Und lasst den Kiga den Kindern erklaeren, warum und wieso es sooo gefaehrlich ist, am Hals zu packen oder dergleichen. Mehr nicht! LG
Eine Frage mal an dich: Mit dem "Umboxen" - meinst du das wirklich ernst - ich meine, "richtig"; also nicht im übertragenen Sinne umboxen, sondern rein physisch und nicht verbal??? Wenn ja, dann sage ich jetzt mal besser nicht, was ich davon halte - ohne Worte und *KOPFSCHÜTTEL*!
Hallo, ein Alptraum. Das ist ja der absolute Wahnsinn. Ich weiß ganicht was ich zuerst machen würde. Ich denke nicht, dass es hier mit einem Gespräch abgeklärt ist. Ich würde die Erzieher beim Träger melden, sie anzeigen bei der Polizei wegen Vernachlässigung der Aussichtspflicht, mir einen Anwalt nehmen und mein Kind dort nie mehr hingeben. Ich würde mir die Eltern greifen und berichten was passiert ist. Und ich würde das Jugendamt einschalten. Ich bin echt sprachlos und das passiert mir eher selten. LG Nicky
Das ist echt heftig.. Sehe ich genauso!...... ABER. Warum spricht man hier schon wieder von Übeltätern? Also um ehrlich zu sein, solche Spielsachen dürften absolut nicht in die Hände von Kindern geraten, wenn keine Erwachsenen dabei sind. Ich glaube nicht, dass 5 jährige einschätzen können, wie gefährlich ein Gummiband am Hals ist. Das ist sowieso ein Theme auch, wenn Kinder Hund oder Pferd spielen, dass sie gerne was um den Hals binden. Natürlich haben die zwei großen dran gezogen, aber wirklich die Konsequenz zu verstehen ist was anderes. Dass die Erzieherin vor Schreck erstmal nicht geschimpft hat, ist doch völlig in Ordnung, schließlich sollte sie erstmal die zwei "Patienten" versorgen. Nicht dass mich jemand falsch versteht, der Vorfall hört sich wirklich gefählich und absolut nicht lustig an. Ich wäre hell entsetzt als Mama. Aber ich würde eher ein Grundsatz Gespräch mit den Erzieherinnen führen, als auf die Kinder los gehen. Die Erzieherinnen müssen dann wohl ihre Regeln üerbdenken, oder gefährliches Spielzeug weg räumen. Und vermutlich in einem Gruppengespräch mal erklären, wie gefährlich es ist, etwas um den Hals zu binden. Aber die Kinder können eigentlich wenig dafür. Klar, hätten sie wissne sollen, dass man da nicht rum zerrt. Aber die letztendliche Konsequenz kann man ihnen nicht vorwerfen. Dazu sind sie wirklich zu jung. Und Eltern sollten das sowieso nur in Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen klären, oder wollt ihr, dass eine fremde Mutter auf Euer Kind los geht, wenn es mal Mist gebaut hat?
WOFUER?? Was soll das Jugendamt machen? Das hat doch damit gar nichts zu tun?? LG
die kümmern sich auch darum, dass in KIGAS die aufsichtspflicht gewahrt wird
Oh mein Gott, ich bin schockiert. Sowas darf einfach nicht passieren. Ich wäre wohl ausgerastet... oh gott, wenn ich nur dran denke... Auf jeden Fall darüber sprechen, es darf niemand ohne Aufsicht mehr in die Turnhalle. Austoben ansich ist ja eine gute Idee, aber wenn sowas passiert... es MUSS jemand dabei sein. Das macht mir schon wieder Sorgen, bei uns dürfen die Kinder auch in die Turnhalle. Allein. Das lässt mir nun keine Ruhe. Ich werde mich da mal genauer umsehen... Melli
Hallo, das ist eigentlich Verletzung der Ausichtspflicht. Deine Freundin sollte sofort mit der KiGa-Leitung sprechen, und die sollte es als Konsequenz durchdenken, ob sie so eine Altersgruppe auch nur für einen Moment unbeaufsichtigt in der Turnhalle allein lassen kann. Offensichtlich nicht. LG, Stefanie
VErletzung der Aufsichtspflicht ist es übrigens nicht. Man darf Kinder alleine spielen lassen, wenn man es den Kindern zutraut. Und der Gruppendynamik zutraut. Alelrdings muß man vorher den Raum überprüfen und ganz genau Regeln aufstellen. Man muß natürlich auch genau überlegen, an welche Geräte und Spielsachen die Kinder ran kommen....
es kann weder die Mutter des Buben was noch der Junge selber - Kinder im Alter von 6 Jahren können diese Gefahr noch nicht alleine Einschätzen - woher auch? Ich will noch nicht mal die Hand für meine ins Feuer legen. Man predigt zwar immer wieder tu dies nicht, tu das nicht, aber im Zusammenhang sehen es die Kinder nicht. Da kann auch die mutter nichts dafür. Die gibt ihren Sohn in den Kindergarten - in dem die kinder beaufsichtigt werden sollten - sie gibt die Aufsichtspflicht für diesen zeitraum ab! Als Mutter des "Opfers" reagiert man gerne dann spontan über, will Eltern dafür verantwortlich machen, aber so geht das nicht. Meine tochter kam auch schon mit verletzungen und Fingerabdrücken am Hals nach hause - Ich mache weder dem jungen noch der Mutter Vorwürfe - sondern in dem Fall dem kindergarten. Ich gebe mein Kind ab mit der Vorraussetzung es wohlbehalten wiederzubekommen.
die kinder sind nicht verantwortlich für das, was geschehen ist. sie können die folgen schlicht noch nicht ermessen. ich denke, die meisten kinder wissen, dass man sich keine schnur um den hals legen darf, trotzdem ist da auch neugierde, was denn wohl passieren mag, wenn man es doch tut. die mutter kann natürlich nichts dafür. die schuld, die verantwortung liegt eindeutig bei den erzieherinnen. mir ist sowieso unklar, wieso kinder, wie hier immer wieder beschrieben, allein in die turnhalle dürfen. ich halte es auch für eine verletzung der aufsichtspflicht und wäre als betroffene mutter schockiert. wenn für die beiden verletzten keine akute gefahr während dieses unglücks bestanden hätte würde ich sagen, klare ansage und absprache an bzw. mit den erzieherinnen. da der sohn deiner freundin offenbar (arztaussage) echt glück gehabt hat, dass nichts schlimmes geschehen ist würde ich über eine anzeige wegen verletzung der aufsichtspflicht nachdenken. denn das ist etwas, das über einen meinetwegen gebrochenen knöchel, den sich ein kind beim springen zuziehen kann, hinweggeht. vg, MF
Das Jugendamt hat nur dann etwas mit dem Kindergarten zu tun, wenn es der Träger ist. Mit kirchlichen oder freien Trägern hat das Jugendamt nichts zu tun. Bei Aufsichtspflichverletzungen ist dann der jeweilige Träger, oder bei Unfällen die Versicherung zuständig..
Ich denke, es war einfach eine saublöde Aktion, die schlecht ausgehen hätte können. Nachdem aber offene Kindergartenmodelle durchaus auch vorsehen, Kinder in Räumen allein zu lassen bzw sie von Raum zu Raum wechseln zu lassen, kann es natürlich zu solchen Vorfällen kommen. Kinder im Alter von 6 Jahren leben im Augenblick und überblicken noch nicht unbedingt die Konsequenzen ihres Handelns... Und komplett unschuldig ist in dieser Situation die Mutter oder der Vater (auf den wurde vergessen einzuschlagen ;-) ) des "schuldigen" Kindes. Ich würde das einfach klären - ob MEIN Kind ohne Aufsicht in den Turnraum darf.
Also ich wäre stinksauer auf die Erzieherinnen und würde dafür sorgen, dass diese Regelung aufgehoben wird! Stellt euch mal vor, das wäre euer Kind, das da mal so eben durch so ne bescheuerte Regelung ums Leben kommt...
Bei uns dürfen die Kinder auch nch Abmelden unbeaufsichtigt ins Freie und oh Graus, zwei sind erst vor kurzem von dort ausgebüxt. Trotzdem fände ich es schlimm, wenn diese regel aufgehoben würde. Eltern dürfen jedoch individuell festlegen, dass ihre Kinder nicht alleine raus dürfen.
Erstmal vorweg gesagt, ich finde es auch sehr schlimm was dem kleinen da passiert ist. Ich finde es aber übertrieben gleich mit Anzeige uä. zu kommen. Kinder brauchen auch mal den Freiraum nicht immer im Blick eines Erwachsenen zu sein. Ich finde eher, dass sich die Erzieherinnen mal die Materialwahl in der Turnhalle anschauen sollten. Bei uns war das auch so, dass imme 4 Kids alleine in die Turnhalle durften. Da stand dann halt ein Bällebecken und Matten zum Hüpfen. Seile fänd ich auch recht bedenklich, da man nie weiß, was in Kinderköpfen so vor sich geht. Deine Freundin sollte mal das Gespräch mit der Erzieherin suchen, vielleicht haben sie nach dem Vorfall schon längst die Fegel geändert. Denn auch an einer Erzieherin geht so etwas nicht einfach vorbei. LG. Janine
Hallo, könnte es nicht sein ,das der Sohn der Freundin mitschuld ist? Er hat sich doch -laut Text- das Gummiband selber um den Hals gelegt. Warum macht er sowas? Und das der "Täter" alleinige Schuld bekommt,ist auch nicht richtig. Es müssten beide erklärt bekommen,was da passiert ist. Ich habe mir mal überlegt was wäre,wenn das mein Sohn wäre. Ich wäre mit sicherheit auch erstmal sauer auf den Jungen,aber ich würde mir auch meinen Sohn zur Brust und ihm erklären,das er mitschuld ist,weil er sich das Gummiband selber um den Hals gelegt hat. Davon ab,würde auch die Kindergartenleitung einen übern Deckel bekommen von mir,weil die Gummibänder nicht in die Hände von Kindern (ohne Aufsicht) gehören. Vieleicht wussten die Kinder auch gar nicht was sie da tun.Kinder sind "dumm",man muss sie mit Infos füttern. Wenn man ihnen nichts sagt,wissen sie auch nichts. sommerhut
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht